Wer plant, nach China zu reisen, darf sich über viele Highlights und Sehenswürdigkeiten freuen. Vor allem gibt es auch einige Wandertouren, die besonders empfehlenswert sind. Wichtig ist, sich im Vorfeld über die Dauer der Route zu informieren; zudem sollte man auch seine eigene Fitness überprüfen.
Unvergessliche Sehenswürdigkeiten und Natur: 10 wunderbare Wandertouren in China
Platz 1: Die Große Mauer
Es ist eine der größten architektonischen Errungenschaften auf unserem Planeten: die Große Mauer. Jahr für Jahr reisen Massen nach China, um sich die Große Mauer vor Ort anzusehen. Die Wanderroute, die entlang der Großen Mauer führt, führt den Wanderer an die in Tianjin stehende Huangyaguan Große Mauer sowie an die Große Mauer in Jinshanling. Die Tour dauert rund sieben Tage.
Es handelt sich hier auch um eine recht kostenintensive Tour. Wer sich seine Urlaubskasse aufbessern will, kann einen Blick auf die neuen Wettanbieter und ihre Bonusangebote werfen: https://www.wette.de/wettanbieter/neu/
Platz 2: Die Longji Reisterrassenwanderung
In Longji darf man sich über eine einzigartige Landschaft bei frischer Luft freuen. Ideal für all jene, die also gerne eine Wanderung unternehmen. Vor allem punktet die Region auch mit den Terrassenreisfeldern.
Die Longji Reisterrasse hat eine über 700 Jahre zurückliegende Geschichte. Heute nutzen die Dorfbewohner von Zhuang und Yao noch immer die Felder, um Reis anzubauen. Die Reisterrassen wurden in den Hängen eingebaut und erinnern an große Stufen. Die Tour dauert rund zwei Tage.
Platz 3: Tigersprung Schlucht
Hier handelt es sich um eine klassische Wanderroute, die die Wanderer entlang der Tigersprung Schlucht führt, die zwischen Shangri-la und Ljang liegt. Im Zuge der Wanderung bekommt man auch die Habra und die Jadedrachen Schneegebirge zu Gesicht. Die Tour dauert drei Tage.
Platz 4: Wandern am Li-Fluss
Die malerische Gegend von Li-Fluss in Guilin ist besonders empfehlenswert. Hier darf man sich auf eine Kombination aus Sightseeing, Fahrradfahren, körperliche Übungen sowie auch auf lokale Spezialitäten freuen. Die Tour bietet den Reisenden die einmalige Gelegenheit, auch Xingping und Yangdi zu entdecken. Die Tour dauert einen Tag.
Platz 5: Berg Siguniang
Der „Berg der vier Mädchen“, der Berg Siguniang, liegt zwischen dem Landkreis Xiaojin und Wenchuan. Jahr für Jahr kommen unzählige Touristen in die Gegend, um den Berg Siguniang zu besteigen. Besonders beliebt ist die Route von Rilong über Changping nach Yakou bis Bipenggou. Die Tour dauert rund drei Tage.
Platz 6: Die Drei Schluchten am Jangtse
Am Jangtse gibt es mit den Drei Schluchten den wohl schönsten Aussichtspunkt in der Region. Die Drei Schluchten liegen zwischen Chongqing und Yichang und sind über 191 Kilometer lang. Es handelt sich hier um die Qutang-, Wu- und Xiling-Schlucht. Der Drei Schluchten-Damm in Yichang wurde erst im Jahr 2006, nachdem mit dem Bau 1994 begonnen wurde, fertig gestellt. Die Tour nimmt drei bis vier Tage in Anspruch.
Platz 7: Der Ha’nasi See
Im nördlichen Teil des Bezirks Bugin liegt der Ha’nasi See. Ha’nasi kommt aus der mongolischen Sprache und bedeutet „mysteriöse Schönheit“. Die Route führt von der Fischerinsel Dahong zum Dorf Hemu. Eine lange Strecke, die drei bis vier Tage in Anspruch nimmt. Aufgrund der Tatsache, dass hier entlang der Straßen nur wenige Orte sind, in denen Lebensmittel sowie Wasser verkauft werden, sollte man sich also genügend Vorräte mitnehmen.
Platz 8: Kreis Daocheng
Die im Südwesten der Provinz Sichuan liegende Grafschaft Doacheng ist die Heimat vieler Tibeter. Aufgrund der vielen üppigen Weiden, weiten Täler und imposanten Bergen ist die Grafschaft ideal für Wanderungen. Besonders beliebt ist die Route von Doacheng nach Yading. Hier ist man rund drei Tage unterwegs.
Platz 9: Kreis Motuo
Die drei bis vier Tage andauernden Wandertouren beim Kreis Motuo in der autonomen Region Tibet kann vor allem dann empfohlen werden, wenn man besonders außergewöhnliche Orte sehen will. Wichtig ist, dass man sich in guter körperlicher Form befindet: Da Motuo hoch liegt, mag die Wanderung besonders anstrengend sein.

Platz 10: Der Gangrenboqi Berg
In Tibet liegt auch der Gangrenbogi Berg mit 6,638 Metern. Wer hier wandert, der bekommt eine atemberaubende Landschaft geboten – die Tour dauert vier Tage.