Alte Artikel bedürfen manchmal der Überarbeitung oder eines Updates. Ich schaue hin und wieder in mein Archiv und finde schöne Artikel, die schon lange nicht mehr gelesen wurden. Oder es haben sich neue Erkenntnisse ergeben. Solche Artikel werden aktualisiert und ab sofort nicht mehr „hochgeholt“ sondern in dieser Kategorie gezeigt. Damit auch Ihr, liebe Leser, seht, was sich auf meinem Blog tut. Dabei beschränke ich mich allerdings auf die letzten 6 Artikel, die dann auch auf die Startseite passen.

Frieden und Freiheit auf Chinesisch

Weiße Tauben beim Schriftzeichenmuseum

Zu den Olympischen Winterspielen 2022 ist das Wort „Freiheit“ in bezug auf China besonders in den westlichen Medien wieder mal in aller Munde. Was heißt Freiheit auf Chinesisch? 自由 • zìyóu = selbst, sich + der Grund, die Ursache „Freiheit, frei, ungebunden, ungehindert, ungezwungen, liberal“ Das sind die Übersetzungen für Freiheit auf Chinesisch, die ich gefunden habe. Wenn ich also […]

Weiterlesen

Hände weg vom Pfefferspray unterwegs!

Pfefferspray? Messer sind nicht die besten Mittel für Sicherheit unterwegs

Ist die Dose Pfefferspray in der Handtasche sinnvoll? Ich denke nicht. Was stattdessen Sinn macht, erfährst Du in diesem Artikel. Ist Pfefferspray sinnvoll? Pfefferspray unterwegs? Kürzlich habe ich im Zusammenhang mit den Berichten über Vergewaltigungen von Touristinnen in Indien die Empfehlung gelesen, als Frau unterwegs und auf Reisen immer Pfefferspray zur Verteidigung mitzunehmen. Da habe ich große Bedenken. Als überzeugte […]

Weiterlesen

War Marco Polo jemals in China?

Marco Polo

Marco Polo, ein Mann wie aus Tausendundeiner Nacht, mutiger Reisender, Abenteurer oder Märchenerzähler? Ich habe mich auf Spurensuche gemacht! Marco Polo (* 1254 – † 8. Januar 1324) war ein Kaufmann aus Venedig. Berühmt in aller Welt wurde er durch seine Erzählungen und Geschichten von seiner Reise nach China, wo er 17 Jahre am mongolischen Hof verbrachte. Im Auftrag von […]

Weiterlesen

Als Frau alleine durch Indien?

Als Frau alleine durch Indien: 1992 vor dem Rajgarh Palast

Aktualisiert Mai 2022: Als Frau alleine durch Indien In Indien werden Frauen missachtet, manchmal auch misshandelt und vergewaltigt. Das betrifft einheimische und reisende westliche Frauen. Immer wieder lesen, hören, sehen wir diese erschreckenden Meldungen. Da stellt sich automatisch die Frage: Ist es überhaupt möglich, als Frau alleine durch Indien zu reisen? Kann man als Frau alleine durch Indien reisen? Nachdem […]

Weiterlesen

Qingcheng Shan – Ursprung des Daoismus

Jianfu Palast

Der Qingcheng Shan liegt unweit von Chengdu und gehört zur Gemeinde Dujiangyan. Die Nähe des alten Bewässerungssystems von Dujiangyan und des Qingcheng-Berges bietet eine bequeme Möglichkeit, beide Sehenswürdigkeiten an einem Tag von  Chengdu aus zu besuchen. Wenn man sich eine Karte des Berges, nein, der Berge, ansieht, so wird man schnell feststellen, dass zwei bis drei Stunden viel zu wenig […]

Weiterlesen

Xi’an – die mächtige Stadtmauer

Xian Stadtmauer im Winter. Lidong.

Im Gegensatz zu Peking hat Xi’an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi, noch eine komplett erhaltene Stadtmauer mit allen Stadttoren und Wachtürmen. Wenn man sich also einen Eindruck verschaffen möchte, wie die Stadtmauer von Peking ausgesehen haben mag, dann muss man nach Xi’an reisen. Xi’an und die berühmte Stadtmauer In rund 4 Stunden kann man auf der Stadtmauer rund um die […]

Weiterlesen

Lieblingsradikal: Chinesisch Mensch

Das chinesische Frühstück: Schnelle Nudelsuppe

Chinesisch Mensch 休息吧!• xiūxi ba!   =   Macht Pause! So klang es, sobald die Pausenklingel ertönte, damals an der Uni in Peking 1993. Neulich hat mir eine Freundin erzählt, sie hätte sich das betreffende Schriftzeichen ganz leicht dadurch merken können, dass sie sich eine Person vorstellt, die sich an einen Baum lehnt und Pause macht. Heute möchte ich Euch nun das „Mensch“-Radikal […]

Weiterlesen