Was alles in China ein Fisch ist

Leipziger Zoo: Aligator

Fisch in China: Delikatesse und Glückssymbol. Doch wie sieht das Schriftzeichen Fisch aus? Könnte ja mal gut sein, dass Du eine chinesische Speisekarte durchschauen musst. Doch es gibt nicht nur Fische, die mit dem Schriftzeichen für Fisch gekennzeichnet werden. Welche …

Weiterlesen …

Die Toilette in China – Zentrum der Harmonie

Kinder im Dorf

Eine Toilette in China – Was heißt Toilette auf Chinesisch? Wie benutzt Du ein chinesisches Hockklo? Und warum eigentlich „Zentrum der Harmonie“? Die Harmoniepause Vor allem auf geführten China-Rundreisen hat sich das Wort „Harmoniepause“ für den Toiletten-Stopp unterwegs etabliert. 方便 …

Weiterlesen …

LieblingsChinesisch: Smombie

Smombies im Museum

Der Smombie ist ein seltsames modernes Wesen. Ein Freund hat mir ein neues Wort geschenkt. Ein chinesisches Wort, das mich in seiner Bildhaftigkeit unglaublich erfreut hat! Kennt Ihr den Begriff „Smombie“? Das ist ein neues Jugendwort und wird auf Wikipedia …

Weiterlesen …

LieblingsChinesisch: Rauf und Runter

Skyline von Shanghai

Chinesisch rauf und runter Meine Irrwege durch Shanghai mit der Überlegung, was das merkwürdige, überall gleiche Schriftzeichen 上 wohl bedeuten mag, hat mich noch einmal auf diese grandiose und vielseitig verwendbaren Schriftzeichen gestoßen: Diese Schriftzeichen sind 1a-Pictogramme: Ein großer Strich für …

Weiterlesen …

LieblingsChinesisch: Quadrat

Quadrat

Das Quadrat spielt eine bedeutende Rolle in der Chinesischen Geschichte und Mythologie. Man hielt in alten Zeiten die Erde für eine Scheibe, ein Quadrat! Diese Vorstellung ist uns ja nicht unbekannt. Man findet das Quadrat als mythisches Himmelreich in vielen …

Weiterlesen …

Lieblingsradikal: Das Dach

Dach Radikal

Von den Radikalen der chinesischen Schrift (Wikipedia: die grafische oder semantische Zuordnungskomponente eines chinesischen Schriftzeichens) habe ich nun schon einige Male berichtet. Eines meiner liebsten Radikale ist das Dach Radikal: 宀 Das Radikal 宀 hat keine Funktion als Lautträger. Unter Wikipedia kannst …

Weiterlesen …

Aberglauben und Glückssymbole in China

Geldfrosch

Unterwegs lernte ich nicht nur viele Kulturen und Religionen kennen, sondern auch die fröhlichen und manchmal düsteren Volksbräuche, den Aberglauben und die Glückssymbole. Welcher Aberglauben bestimmt das Leben in China? Welche Glücksbringer helfen im Alltag? Glückssymbole Ich habe mir einige …

Weiterlesen …