Kashgar gestern und heute – Die Mao Statue

Mao Statue Kashgar

Mao Statue von Kashgar Ich hatte die großartige Gelegenheit, zweimal die Stadt Kashgar im äußersten Westen Chinas, in der Provinz Xinjiang, zu besuchen: Während meiner Großen Reise im Juni 1992 und dann noch einmal während einer Rundreise entlang der Seidenstraße. …

Weiterlesen …

Li Yü – Die vollkommene Frau

Li Yü

Li Yü lebte im China des 17. Jahrhundert. Die Mandschu hatten gerade die Qing-Dynastie gegründet, da zog Li Yü mit einer Theatergruppe durch die Lande, dichtete und wurde bekannt mit erotischer Literatur. Man las seine Werke gerne. Und wer wäre …

Weiterlesen …

Ahnenverehrung in China

Der Ahnenkult ist In China ist ein zentrales Thema. Viele Aspekte des täglichen Lebens in China sind auf das Leben nach dem Tod ausgerichtet: Die Ahnen gut zu versorgen und sie wohlgesonnen zu stimmen, ist sehr wichtig. Denn dann werden …

Weiterlesen …

Chinas neue Altstädte

Shanghai Altstadt

Chinas neue Altstädte entstehen überall. Wo man noch vor 50, 60 Jahren alles, was älter als 30 Jahre war, verachtete und als rückständig betrachtete, bemüht man sich heute, alte Bausubstanz zu erhalten. Und wo diese verloren ging, erschafft man heute …

Weiterlesen …

Die geheimnisvollen Masken von Sanxingdui

Sanxingdui Maske

In Sanxingdui bei Chengdu haben Archäologen riesige Bronzemasken, feinste Jadeobjekte und seltsame Figuren ausgegraben. Wer hat sie hergestellt? Welche Bedeutungen haben sie? Ich stelle Euch eine der größten archäologischen Sensationen der letzten hundert Jahre vor! Die unheimlichen Masken von Sanxingdui …

Weiterlesen …

Mein liebstes Reisesouvenir

Reise Souvenir

„Welches ist denn Dein liebstes Reisesouvenir?“, werde ich manchmal gefragt. Weil ich viel über China schreibe, scheint ja nur ein besonders schönes Souvenir aus China infrage zu kommen. Hier eine Auswahl meiner Reisesouvenirs, die meine Wohnung schmücken: Ich könnte die …

Weiterlesen …

Zauberhafte Chengdu Sweets

Zuckerkunstwerke in Chengdu

Chengdu Sweets – Zuckerkunstwerke Schon 1987 waren mir die Zuckerkunstwerke aufgefallen, die einfach so am Straßenrand in Chengdu mit Hilfe einer Marmorplatte, einem Topf voll heißem Zucker und einem Messer hergestellt wurden. Wie gerne hätte ich mir so ein feines …

Weiterlesen …