Mein liebstes Reisesouvenir

Reise Souvenir

„Welches ist denn Dein liebstes Reisesouvenir?“, werde ich manchmal gefragt. Weil ich viel über China schreibe, scheint ja nur ein besonders schönes Souvenir aus China infrage zu kommen. Hier eine Auswahl meiner Reisesouvenirs, die meine Wohnung schmücken: Ich könnte die Geschichte der bunten Maske aus Sri Lanka erzählen, die meine Mutter auf der gemeinsamen Reise erwarb, des Bernsteinanhängers aus dem […]

Weiterlesen

Zauberhafte Chengdu Sweets

Zuckerkunstwerke in Chengdu

Chengdu Sweets – Zuckerkunstwerke Schon 1987 waren mir die Zuckerkunstwerke aufgefallen, die einfach so am Straßenrand in Chengdu mit Hilfe einer Marmorplatte, einem Topf voll heißem Zucker und einem Messer hergestellt wurden. Wie gerne hätte ich mir so ein feines Kunstwerk als Souvenir mitgenommen! Aber das war schon wegen der zarten Zerbrechlichkeit nicht möglich. Die Leute, die in wenigen Minuten […]

Weiterlesen

LieblingsChinesisch: Der Reiseführer

Reiseführer in meinem Bücherregal

Was heißt Reiseführer auf Chinesisch? (Ich meine das Buch). Auf der Suche nach der Antwort, müssen wir zunächst einmal gucken, was „Kompass“ heißt: Der Kompass Interessanterweise zeigt der chinesische Kompass nach Süden. Die nützliche Funktion des Kompass, der immer in die richtige Richtung zeigt, wird auch synonym verwendet beim Wort für Ratgeber. Zum Beispiel auch im Wort für das nützlichste […]

Weiterlesen

Wer war die einflussreiche Konkubine Shangguan?

Shangguan

Das Grab dieser einflussreichen Konkubine Shangguan der Tang-Dynastie (618-907) wurde 2013 in der Provinz Shaanxi entdeckt und ausgegraben. In dem schwer zerstörten Grab wurde eine Inschrift gefunden, die es der Shangguan Wan’er (663-710) zuordnet. Diese war eine bedeutende Politikerin und Dichterin während der Regierung der einzigen Kaiserin Chinas Wu Zetian. Die Inschrift beschreibt in rund 1000 Worten das Leben der […]

Weiterlesen

Barbara und die Glückszahl Acht

Bambus

Was hat die Glückszahl Acht mit mir und meinem Namen Barbara zu tun?Auf meinen Reisen hatte ich mir angewöhnt, mich mit meinem zweiten Vornamen Barbara vorzustellen. Denn wer kann schon „Ulrike“ richtig aussprechen? Diese Kombination von L und R geht für manche Zunge gar nicht, nicht für Amerikaner und nicht für Chinesen. Und abkürzen? Oh, Schreck, da macht ein Amerikaner […]

Weiterlesen
1 14 15 16