War Marco Polo jemals in China?

Marco Polo

Marco Polo, ein Mann wie aus Tausendundeiner Nacht, mutiger Reisender, Abenteurer oder Märchenerzähler? Ich habe mich auf Spurensuche gemacht! Marco Polo (* 1254 – † 8. Januar 1324) war ein Kaufmann aus Venedig. Berühmt in aller Welt wurde er durch …

Weiterlesen …

Die Lotosblume – vielbesungen und gegessen

Lotos

Die Blume, die der Reisende am ehesten mit Asien und China verbindet, ist nicht die Chrysantheme oder die Päonie, sondern die Lotosblume. Häufig auch einfach Seerose genannt. Lotus oder Lotos? Lotus [corniculatus] ist die botanische Bezeichnung für Hornklee (und eine populäre …

Weiterlesen …

Wu Zetian – Monster oder Buddha?

Wu Zetian als Budhha

Wu Zetian, eine bemerkenswerte Frau. Sie ist berühmt als erste und einzige Kaiserin Chinas, berühmt auch als kluge, intrigante und grausame Frau und Herrscherin. Geht nicht! Gibt’s nicht! Eine Frau kann niemals chinesische Kaiserin werden? Diese Geschichte beweist das Gegenteil! …

Weiterlesen …

1988 – 2011 Datong – Gulou-Straße

Gulou-Straße

Die Gulou-Straße in Datong im Wandel der Zeit Change is commonly defined as “to give a completely different form or appearance to; to transform.” Life is a series of natural and spontaneous changes. Don’t resist them; that only creates sorrow. …

Weiterlesen …