Ich habe viele Länder in Europa gesehen. Die meisten allerdings noch ohne Digitalkamera. Schwerpunktmäßig werde ich also aus den letzten Jahren berichten, also von Hamburg, Hannover, Irland, Schweden und was ich sonst noch in Deutschland und Europa gesehen habe. Was nicht in eine der Unterkategorie (siehe dort) passt, findet Ihr direkt hier.

London Reisetagebuch Tag 1

London Reisetagebuch Chinatown

24.02.2017 – Chinatown – Britisches Museum – Soho – London Reisetagebuch Heute soll es also zu meinem lange geplanten Ausflug nach London los gehen. Eigentlich standen die Vorbereitungen unter keinem guten Stern. Kooperationsanfragen wurden entweder gar nicht oder sehr, sehr unfreundlich beantwortet. Alles erschien extrem teuer zu sein. Und als ich mich endlich durchgerungen hatte, trotz drohender Erkältung doch zu […]

Weiterlesen

Paris Musee Nissim de Camondo

Musee Nissim de Camondo

Ambiente ist ja in Deutsch ein etwas abgehobenes Wort für eine exklusive Wohnumgebung. Vielleicht ist das im Englischen nicht ganz so. Doch als die Weekly Photo Challenge (die leider nicht mehr stattfindet) nach einem Foto fragte, das „Ambience“ verdeutlicht, dachte ich sofort an die Villa Nissim de Camondo, die ich 2016 in Paris zufällig fand und besichtigte. Musee Nissim de […]

Weiterlesen

Avenue des Champs-Élysées

Avenue des Champs-Élysées. Die Allee der Insel der Seeligen, betrete ich an einem Tag im Februar 2016, einem Tag voller Sonne, voller freudiger Erwartungen. Ich war gerade angekommen, hatte mein Hotel in der Nähe des Arc de Triomphe verlassen und wollte natürlich (naja, für mich „natürlich“) gleich zum Louvre. Und eigentlich wollte ich mit der U-Bahn fahren, war müde vom […]

Weiterlesen

Weihnachten mit schlesischer Rosinensoße

Weihnachten

Gerade in den letzten Tagen musste ich daran denken, wie sehr Weihnachten früher von unserer Mutter geprägt war. Sie kam aus Schlesien. An Weihnachten war es bei uns üblich, dass viele schlesische Speisen aufgetischt wurden, vor allem Süßes: Apfelstrudel, Mohnkuchen, Klöße, Heringssalat und unvergessen: Schlesische Weißwürste mit Rosinensoße. Letzteres haben wir als Kinder nicht gemocht, gar nicht. Mutter konnte also […]

Weiterlesen

Der Louvre – Palast der französischen Könige

Louvre - Palast

Palast der französischen Könige von einst, Museum von heute: Der Louvre Der Louvre war einst die Residenz der französischen Könige, ihr Stadtschloss mitten in Paris. Aus dem massiven Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert entstand mit zahlreichen Umbauten und Renovierungen im Laufe der Jahrhunderte ein prächtiges Schloss. Damals suchten bei großer Kälte Wölfe die Stadt heim. Also baute man einen großen […]

Weiterlesen

Metro Paris: Sortie heißt Ausgang

Metropolitan Paris

Die Pariser tun sich schwer mit Fremdsprachen. Deshalb muss man dieses Wort kennen, wenn man sich mit der Metro Paris bewegt: Sortie = Ausgang Wenn man dieses Wort nicht kennt, kann man sich schwer tun damit, den Ausgang aus einer der riesigen U-Bahn (Metro)-Stationen zu finden. Da gibt es kein Piktogramm, kein englisches „Exit“, nein, da steht einfach nur „Sortie“. […]

Weiterlesen

Meine Top 3 Sehenswürdigkeiten in Rom

Rom Forum Romanum

Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten in Rom, dass es mir schwer fällt, eine Auswahl zu treffen. In den knapp 2 Tagen, die ich 2015 in Rom verbrachte, habe ich mir natürlich das angeguckt, was mich besonders interessierte. Damit landete ich bei Sehenswürdigkeiten, die eher abseits der üblichen Touristenpfade liegen. Deshalb folgt hier eine ganz persönliche, sehr subjektive Liste von meinen […]

Weiterlesen

Allein mit 36 Chinesen

Geschäfte für chinesische Touristen

Chinesische Touristen unterwegs in Europa Ein Gastartikel führt uns heute auf Reisen mit Chinesen. Viele Chinesen möchten Europa kennen lernen. Wie läuft so eine Reise ab? Worauf legen chinesische Touristen großen Wert? Volker hat sich auf die chinesische Busreise durch Europa mit 36 Chinesen gemacht:  Allein mit 36 Chinesen 在家靠父母,在外靠导游 Von Volker Stanislaw Im folgenden Text möchte ich meine Erfahrungen […]

Weiterlesen

Karstadt oder Europa-Passage? Das Trajansforum

Trajansforum

Das Trajansforum – antikes römisches Einkaufszentrum Manche römische Kaiser schufen gigantische Badeanstalten (siehe die Diokletiansthermen), andere Paläste (z.B. die Domus Aurea, der pompöse Palast des Kaisers Nero) oder aber man profilierte sich mit einem riesigen Forum, einem Marktplatz. Irgendwann war das Forum Romanum im Zentrum Roms zu klein geworden, zu sehr Sitz der Bürokratie mit wenig Platz für den Handel. […]

Weiterlesen

Parc Monceau und Musee Cernuschi

Musee Cernuschi

Paris – Der Parc Monceau Um zum Musee Cernuschi zu gelangen, ist es am besten bis zur Metro-Station Monceau zu fahren. Zwischen der Station und dem Museum liegt der Parc Monceau. Ich hatte mir zunächst keine Gedanken um den Park gemacht. „Der Weg durch den Park ist eben der kürzeste zum Museum“, dachte ich. Als ich aus der Station ans […]

Weiterlesen
1 2 3 4 8