#FoPaNet, das ist der Hashtag, der die Fotoparade von Erkunde die Welt begleitet. Michael ruft dazu auf, die schönsten Fotos des Ersten Halbjahrs 2017 zu zeigen und deren Geschichten zu erzählen. Es winken Ruhm, Sterne und auch Preise. Letzteres ist mir ja nicht soooo wichtig. Aber ich ergreife die Gelegenheit, einen kleinen Rückblick auf die letzten Monate zu werfen.
Die Themen der Fotos gibt Michael vor:
Die 6 Kategorien:
- „ungewöhnlich“
- „entspannt“
- „fern“
- „beleuchtet“
- „alt“
- „schönstes Foto“
Ungewöhnlich
Mein diesjähriger Städtetrip führte mich im Februar nach London und dort sofort ins Britische Museum. Wenige wissen, dass das Britische Museum auch eine beeindruckende Ostasiatische Sammlung zeigt. Dort kann man einige beeindruckende und auch ungewöhnliche Stücke sehen. Darunter diese Vase. Sie sieht aus wie eine zerbrochene Vase, die man sorgfältig wieder zusammengesetzt hat. Doch das Bindemittel ist reines Gold! Ein Kunstwerk, das das Porzellan aus der Qing-Dynastie mit moderner Kunst kombiniert. Sehr ungewöhnlich, finde ich. Zum Artikel über meinen Besuch im Britischen Museum.
Entspannt
Wo kann man sich besser entspannen als im Zoo? Manche der Tiere zeigen einen ganz entspannten Lebensstil. Hier die Totenkopfäffchen im Gondwana-Land, Zoo Leipzig. Doch so entspannt sich der Kleine an den Ast schmiegt: Ärger droht von hinten! Zoo Leipzig
Fern
Wirklich weit weg war ich in diesem Jahr noch nicht. Doch bei dem Stichwort „fern“ fällt mir sofort mein Besuch auf der Plaza der Elbphilharmonie ein. Von dort hat man einen tollen Fernblick über Hamburg und den Hafen. Zum Beispiel auf den Traditionsschiffhafen in der Hafencity. Links der Michel. Auf der Plaza
Beleuchtet
Dieses Stichwort ist mal wieder eine große Herausforderung für mich. Ich fotografiere nicht so gerne im Dunkeln. Hier zeige ich ein Bild im Wald bei Ahrensburg. Durch das versehentliche Auslösen des Blitzes entstand am hellichten Tag ein Foto, als wäre es in der Nacht gemacht worden. Seltsam beleuchtet wirkt die Wurzel urzeitlich, die grünen Blätter hervorgehoben. Meine Wanderung im Ahrensburger Tunneltal.
Alt
Ich war schon wieder in einigen schönen Museen. Davon hat mir das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle besonders gut gefallen. Nun würde ich mir wünschen, dass ich ein Foto von der Himmelsscheibe hätte. Doch die darf man nicht fotografieren. Stattdessen präsentiere ich hier die Aufnahme von dem Skelett eines Auerochsens, das die Abteilung für das Paläolithikum schmückt. Schaut mal, wie schön und dynamisch das Skelett präsentiert wird! Es scheint zu tanzen und sich in voller Größe dem Besucher entgegenzustellen. Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Schönstes Foto
Da kommt für mich diesmal nur ein Foto infrage! In Satemin, im Wendland, erlebte ich im Mai einige wundervolle Tage. Auch wenn es teilweise geregnet hat, war es dort sehr idyllisch und ruhig. Ich konnte mich kaum satt sehen an den funkelnden Regentropfen auf den Blüten. Dadurch entstand auch ein Artikel mit dem Titel „So schön kann Regen sein!“ Hier mein Lieblingsfoto:
Wer weitere Beiträge zu der Fotoparade sehen möchte, der schaue auf Michaels Seite nach: Schönste Bilder – FoPaNet. Da sind schon einige Beiträge eingetroffen und verlinkt. Oder vielleicht hast Du Lust, selbst Deine schönsten Fotos 2017 vorzustellen! Viel Spaß!
Links
Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren
- Backpacker: Hände weg vom Alkohol unterwegs! - 18. Januar 2025
- Archäologie in China – China Nachrichten - 17. Januar 2025
- Frauenmuseum Wiesbaden - 12. Januar 2025
Hallo Gina,
das ist genau das, was ich auch immer denk!
LG
Ulrike
Hallo Ulrike,
das Foto von der Blüte mit den Regentropfen ist wirklich wunderschön. Da sieht man mal wieder, wieviel Schönheit in den kleinen Dingen zu finden ist.
Herzliche Grüße
Gina
Danke!
Beste Grüße
Ulrike
Hallo Horst,
Es ist eine ganz besondere Darstellungsweise, die das ganze Landesmuseum für Vorgeschichte auszeichnet. Nicht hinter Glas und Absperrungen, man kann dem Tier direkt begegnen. Und , obwohl es nur das Skelett ist, wirkt es doch sehr lebendig. Ich kann einen Besuch in dem Museum sehr empfehlen!
LG
Ulrike
Servus Ulrike!
Auch ein schöner Beitrag zu Michaels Fotoparade! Das Skelett des Auerochsen finde ich im wahrsten Sinne des Wortes „schräg“ 😉 .
Have fun
Horst
Hallo Ulrike,
schöne Fotos hast du mit uns geteilt, dankeschön.
Am besten gefällt uns das Äffchen. Sooooo chillig 🙂
Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Anita und Claudia
Liebe Christina,
Die gesamte Ostasien-Abteilung hat mich sehr beeindruckt. Sehr empfehlenswert!
LG Ulrike
Das Britische Museum ist aber auch WIRKLICH toll! Diese Vase muss ich nächstes Mal auch suchen…
Lg Christina
Danke, Michael! Immer wieder eine neue Herausforderung, deine Fotoparade!
LG
Ulrike
Hallo Ulrike,
Ich freu mich sehr, dass du wieder mitmachst! Vielen Dank für das Teilen deiner Bilder.
Die ersten beiden – entspannt und ungewöhnlich – gefallen mir besonders gut.
Lg Michael