Herzlich Willkommen auf meinem Reiseblog!

Seit 2013 schreibe ich über meine Reisen, meine Begegnungen mit fremden und heimischen Menschen und Kulturen auf dem Bambooblog, der nicht nur ein Reiseblog sondern auch ein Magazin mit Berichten aus aller Welt sein soll.

Wenn Ihr speziell nach China-Informationen, nach Hotels oder nach Reiseberichten sucht, dann nutzt bitte das Menue oder auch die Suchfunktion.

Viel Spaß beim Stöbern!

Aidao Nonnenkloster und Jinsha-Tempel in Chengdu

Im Aidao Nonnenkloster

Wer nach Chengdu kommt, wird zwei touristische Highlights sehen: Die Großen Pandas und den buddhistischen Wenshu-Tempel. Da führt kein Weg drumherum und ist auch sehr zu empfehlen. Doch schon höre ich den Ruf nach nicht so touristischen Attraktionen laut werden. „Ich will doch etwas sehen, was sonst wenig Touristen sehen, etwas authentisches chinesisches!“ Keine Sorge, auch das gibt es reichlich […]

Weiterlesen

Siesta in China

Siesta in China

Siesta in China Den Chinesen ist die Mittagspause heilig. Manch ein Deutscher, der in China in einer chinesischen Firma seine Arbeit antritt, wird ein wenig schockiert reagieren, wenn er an seinen ersten Arbeitstagen beobachtet, dass seine chinesischen Kollegen mittags ihre Köpfe auf den Schreibtisch sinken lassen oder gar unter den Schreibtisch kriechen. um ihr Mittagsschläfchen zu halten. Siesta in China […]

Weiterlesen

Essen in China ist ein Genuss!

Chinesisch Essen in Shanxi

Ein ausgiebiges Essen in China ist ein Genuss für Augen und Gaumen. Dies möchte ich mit diesen Fotos belegen. Dabei handelt es sich überwiegend nicht um offizielle Bankette, sondern um ganz normale Essen irgendwo unterwegs. Dies ist eine Foto-Galerie in Ergänzung zu meinem Artikel Chinesen essen alles Das chinesische Frühstück besteht häufig aus Reissuppe oder Soja-Milch mit eingelegtem Gemüse. Oder […]

Weiterlesen

Chinas Märkte – die schönen Bilder

Red Coconut Curry

Chinesischer Obst- und Gemüsemarkt In Ergänzung zu meinem Artikel „Chinesen essen alles“ zeige ich hier ein paar Eindrücke von chinesischen Märkten. Dieses sind die schönen Bilder. Deshalb überwiegen Fotos von leckerem Obst und Gemüse. Chinas Märkte sind sehr unterschiedlich, je nachdem wo man gerade ist. Im Süden gibt es vor allem viele tropische Früchte. In Peking und dem Norden bestimmen […]

Weiterlesen

Blogempfehlung: Nette Bücherkiste

Smiley

Nette Bücherkiste: Mehr als ein Buchblog Bücher sind eine Brücke in eine andere Welt: Die nette Bücherkiste Ganz nach diesem Motto lässt Anette uns an ihrem Leben und vor allem an ihren Buchentdeckungen teilhaben. Mit Büchern neue Welten zu entdecken, tief einzutauchen in unbekannte Gebiete, das ist die Leidenschaft von Anette. Sie schreibt vor allem Rezensionen zu historischen Romanen, Familienromanen und […]

Weiterlesen

Di Wang Miao: Ahnentempel der Kaiser

Ahnentempel der Monarchie

In Peking gibt es einen ganz besonderen Ahnentempel, der den meisten Touristen verborgen bleibt: der Di Wang Miao. Der Tempel ist den alten Kaisern gewidmet. Di Wang Miao – Der Ahnentempel der Monarchie Peking abseits der Touristenpfade Ahnenverehrung Zu den uralten Traditionen in China gehört die Ahnenverehrung. Regelmäßig wird der Vorfahren gedacht. Auch heute noch gibt es in fast jeder […]

Weiterlesen

LieblingsChinesisch: Der Reiseführer

Reiseführer in meinem Bücherregal

Was heißt Reiseführer auf Chinesisch? (Ich meine das Buch). Auf der Suche nach der Antwort, müssen wir zunächst einmal gucken, was „Kompass“ heißt: Der Kompass Interessanterweise zeigt der chinesische Kompass nach Süden. Die nützliche Funktion des Kompass, der immer in die richtige Richtung zeigt, wird auch synonym verwendet beim Wort für Ratgeber. Zum Beispiel auch im Wort für das nützlichste […]

Weiterlesen

Hamburg – Horn – Wetter – Wetterstation Horn

Herbst in Hamburg Horn

Wetterstation Horn: Entdeckt beim Rauhen Haus Das Rauhe Haus. Wir helfen Ihnen, wenn Sie uns brauchen. Das Rauhe Haus erbringt soziale Leistungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen und fördert die Lebensqualität in Hamburg. Mit seinen rund 1.000 Mitarbeitern bietet es Betreuung und Bildung für mehr als 3.000 Menschen an 100 Standorten. Neben den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Sozialpsychíatrie und Altenhilfe sowie Behindertenhilfe […]

Weiterlesen

Barbara und die Glückszahl Acht

Bambus

Was hat die Glückszahl Acht mit mir und meinem Namen Barbara zu tun?Auf meinen Reisen hatte ich mir angewöhnt, mich mit meinem zweiten Vornamen Barbara vorzustellen. Denn wer kann schon „Ulrike“ richtig aussprechen? Diese Kombination von L und R geht für manche Zunge gar nicht, nicht für Amerikaner und nicht für Chinesen. Und abkürzen? Oh, Schreck, da macht ein Amerikaner […]

Weiterlesen
1 78 79 80