Bislang habe ich noch nicht über die chinesischen Wörter für Daten und Tageszeiten geschrieben. Nachdem mir das aufgefallen ist, stellte sich heraus, dass es wieder mal ein spannendes Wortfeld ist. Ich habe mich im Wörterbuch verloren und dabei einige erstaunliche Entdeckungen gemacht.
Der Tag
日 • rì = der Tag, die Sonne
Das Schriftzeichen entwickelte sich von einem einfachen Piktogramm, das einen Kreis mit einem Punkt in der Mitte darstellte, zu der heutigen, vereinfachten Form.

Allerdings benutzt man in China, wenn man von der Sonne spricht, lieber das Wort 太阳 (tàiyáng).
In Verbindung mit 期 (qī = Zeitraum), also 日期, bedeutet 日 auch das Datum.
登鹳雀楼 白日依山尽, 黄河入海流。 欲穷千里目, 更上一层楼。 | Dēng Guànquè Lóu Báirì yī shān jìn Huáng Hé rù hǎi liú. Yù qióng qiānlǐ mù, gèng shàng yì céng lóu. . | Steig auf das Turmhaus zum Storche Dichter: Wang, Zhihuan Die weiße Sonne versinkt hinter den Bergen, der gelbe Fluss treibt in das Meer hinaus. Für eine bessere Aussicht tausend Meilen weit, steige noch ein Geschoss hinauf. |

Legende vom Entstehen der chinesischen Schrift
An einem Sommertag saß der chinesische Urkaiser Fu xi am Gelben Fluss. Nachdenklich beobachtete er das ruhige Fließen des trüben Wassers, das ihm so flüchtig wie das menschliche Leben erschien. Als er plötzlich aus seinen Gedanken gerissen wurde: Ein Wesen das einem Kalb gleicht jedoch mit silbernen Drachenschuppen bedeckt und einem silbernen Horn auf der Stirn, ein Qilin, stand vor ihm – Überall wo seine Hufe das Wasser berührten, wurde das modrige Wasser klar wie ein Gebirgsbach.
Als sich das Wesen umdrehte und davonschritt, sah der Kaiser magische Zeichen und Symbole auf seinem Rücken. Er blickte gebannt darauf, bis er sie nicht mehr erkennen konnte. Sogleich nahm er einen Stock und malte jene Zeichen in die Erde. Die Legende meint, jene Zeichen seien die ersten chinesischen Schriftzeichen gewesen.
Der Mond, der Monat
月 • yuè = der Mond, der Monat
Das Zeichen 月 zeigt die Form eines Halbmonds, was darauf hindeutet, dass es eine visuelle Darstellung des Mondes ist. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Schrift von einer reinen Bilderschrift zu einem komplexeren System. Das Zeichen für Mond wurde über die Jahrhunderte stilisiert und vereinfacht, behielt aber seine grundlegende Bedeutung und Form bei.

Die Monate
Januar | 一月 (yī yuè) | eins + Monat |
Februar | 二月 (èr yuè) | zwei + Monat |
März | 三月 (sān yuè) | drei + Monat |
April | 四月 (sì yuè) | vier + Monat |
Mai | 五月 (wǔ yuè) | fünf + Monat |
Juni | 六月 (liù yuè) | sechs + Monat |
Juli | 七月 (qī yuè) | sieben + Monat |
August | 八月 (bā yuè) | acht + Monat |
September | 九月 (jiǔ yuè) | neun + Monat |
Oktober | 十月 (shí yuè) | zehn + Monat |
November | 十一月 (shí yī yuè) | elf + Monat |
Dezember | 十二月 (shí èr yuè) | zwölf + Monat |
Das Jahr
Im chinesischen Kalender gibt es einen 12-jährigen Zyklus der Tierkreiszeichen (wie Ratte, Pferd etc.) und einen 60-jährigen Zyklus, der Tierzeichen und eines der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) kombiniert. Ein 60-Jahres-Zyklus wiederholt sich, indem jedem der 12 Tierzeichen nacheinander die Elemente zugeordnet werden. Diese Zeichen und Elemente werden zur Bezeichnung von Jahren, aber auch Monaten, Tagen und Stunden verwendet.
年 • nián = das Jahr
Das Schriftzeichen sollte man nicht mit den beiden folgenden verwechseln:
牛 • niú = die Kuh
午 • wǔ = der Mittag
Zusammengesetzte chinesische Wörter, die das Schriftzeichen 年 ( nian / nián ) enthalten
拜年 ( bàinián = (jemandem) ein frohes neues Jahr wünschen ), 当年 ( dāngnián = damals ), 今年 ( jīnnián = dieses Jahr ), 明年 ( míngnián = nächstes Jahr ), 年级 ( niánjí = Jahrgang ), 年纪 ( niánjì = Alter ), 年轻 ( niánqīng = jung ), 青年 ( qīngnián = Jugend ), 青年旅馆 ( qīngnián lǚshè = Jugendherberge ), 去年 ( qùnián = letztes Jahr ), 少年 ( shàonián = jugendlich ), 新年 ( xīnnián = Neujahr ), 中年 ( zhōngnián = mittleres Alter ), 周年 ( zhōunián = Jahrestag ),
Die Tageszeiten
早上 • zǎoshang = der Vormittag, der Morgen
中午 • zhōngwǔ = der Mittag
晚上 • wǎnshang = der Abend
夜晚 • yèwǎn = die Nacht
Heute, morgen …
现在 • xiànzài = die Gegenwart, jetzt
昨天 • zuótiān = gestern
今天 • jīntiān = heute
明天 • míngtiān = morgen

Die Woche
星期 • xīngqī = der Stern + der Zeitraum = die Woche
Der Ursprung des chinesischen Kalenders
Der Legende zufolge soll der chinesische Kalender vom legendären Kaiser Huang Di im Jahre 2636 v. Chr. erfunden worden sein. Archäologen können durch Funde von Kalenderdaten auf Orakelknochen seine Anfänge zumindest bis in das 14. Jahrhundert vor Christi Geburt zurückverfolgen. Die letzte Anpassung des Kalenders, wie er uns heute bekannt ist, erfolgte zur Zeit der Qing-Dynastie im Jahre 1645.
Während solare Kalender (wie der westliche, uns vertraute Kalender) auf der Bewegung der Erde um die Sonne basieren und die Monate keinen Bezug zu den Phasen des Mondes haben, ist der chinesische Kalender ein lunisolarer Kalender, der die Bewegungen der Erde um die Sonne (solarer Aspekt) und die Bewegung des Mondes um die Erde (lunarer Aspekt) miteinander verbindet und kombiniert.
Das Jahr wird durch die Bewegung der Erde um die Sonne festgelegt und die Monate durch die Bewegung des Mondes um die Erde. Die Sonnenzeit wird in Vier-Jahres-Zyklen von 1.461 Tagen berechnet. Das erste chinesische astronomische Jahr eines Vier-Jahres-Zylus beginnt jeweils um Mitternacht zur Winter-Sonnenwende (21. auf 22. Dezember). Ein Sonnenjahr (nian) entspricht deshalb 365,25 Tage und wird in sechs Abschnitte (bu) von 60,875 Tagen unterteilt. Das energetische Jahr (Sexagesinal-Jahr, sui) hingegen zählt 360 Tage und wird in sechs Schritte (qi) von 60 Tagen unterteilt. Die chinesische Zeitrechnung kombiniert den Sonnenkalender mit dem Sexagesinal-Kalender, der auf der Kombination von Himmelsstämme und Erdenzweige beruht.
https://www.shiatsu-austria.at/chinesische-zeitrechnung/
Links
- Chinesisch Ich verstehe nicht
- Reicht Englisch für die Reise nach China?
- Huangcheng Xiangfu: Eine Burg und das erste chinesische Wörterbuch
- LieblingsChinesisch Schwanger und Mutter
- Chinesisch Neujahr, ein großes Fest
- LieblingsChinesisch: Tag, Monat, Jahr - 22. Oktober 2025
- Karma – Das unsichtbare Prinzip unseres Lebens - 19. Oktober 2025
- Der chinesische Singles Day am 11. November - 15. Oktober 2025