Boberger Dünen im Gegenlicht.

Boberger Dünen, herrliche Natur

Ein Sonntag im Januar. Strahlender, die Augen blendender Sonnenschein. Klirrend kalt. Ich entschließe mich spontan zu einem Spaziergang in den Boberger Dünen, einem Naturschutzgebiet nur wenige Minuten mit dem Bus entfernt. Ein paar Schritte hinein und die Großstadt scheint weit …

Weiterlesen

Die Wanze – Satirisches Chinesisches Theater

„Die Wanze“ von Wladimir Wladimirowitsch Majakowski. Es handelt sich um eine Vorstellung des Gastspiel Meng Theatre Studio Peking, China. Aufgeführt im Thalia Theater in Hamburg. „Meng Jinghui zählt zu den einflussreichsten Regisseuren des chinesischen Gegenwartstheaters und kehrt mit Majakowskis „Die …

Weiterlesen

Das Mithras-Mysterium

Mithras, der im römischen Reich des 1. bis 4. Jahrhundert auch als Sol Invictus verehrt wurde: „Am ehrwürdigen Tag der Sonne sollen die Beamten und die in den Städten lebenden Menschen ruhen und alle Werkstätten geschlossen bleiben. Auf dem Lande …

Weiterlesen

Deutsches Zollmuseum

Deutsches Zollmuseum Hamburg

„Deutsches Zollmuseum – spannende Geschichten von Schmugglern und Zöllnern.“ Da liegt es, wunderschön in der Speicherstadt und doch fast unsichtbar: Das deutsche Zollmuseum. Wo sollte es auch besser sein, als in dem Welthafen Hamburg, innerhalb des ehemaligen Freihafens? Ihr Toren, …

Weiterlesen

Brotlaibidole

Brotlaibidole aus der Bronzezeit

Brotlaibidole sind kleine, unscheinbare Tonteile, die Ausgräber in vielen europäischen Fundstellen der Bronzezeit gefunden haben. Die ersten Funde liegen rund 150 Jahre zurück. Bislang sind mehr als 100 Brotlaibidole aus einem Gebiet zwichen Donau und Alpen bekannt geworden. Sie sind …

Weiterlesen