Über mich
Das bin ich: Ulrike Hecker – leidenschaftliche Reisende – China-Expertin – Hobby-Archäologin
Das ist mein Blog – der Bambooblog: Reiseblog und China-Magazin – mein idealer Platz, um von meinen Reisen zu erzählen und Euch Tipps für eine perfekte Reise zu geben
Reisen durch die Welt, Begegnungen mit faszinierenden Menschen, Abenteuer, Neugier und die Freude am Alltäglichen prägen mein Leben. Tausende Fotos haben sich angesammelt, tausende Geschichten könnte ich erzählen…
Mit meinem Bambooblog möchte ich zu mehr Verständnis und Toleranz vor allem zwischen China und Deutschland beitragen. Seit ich 1987 zum ersten Mal nach China gereist bin, haben mich das Land, seine Kultur und vor allem seine Menschen in ihren Bann gezogen.
Fast jedes Jahr bin ich seitdem nach China gereist und entdecke auf jeder Reise Neues und Interessantes. Das möchte ich mit Euch teilen. Dabei soll aber auch nicht vergessen werden, dass jede Ecke dieser Welt schön und interessant ist.
Ich freue mich, dass Ihr mich im Internet gefunden habt!
Eure Ulrike Hecker
September 2020
Ein kleines Jubiläum steht an: Den Bambooblog gibt es seit 7 Jahren. Dazu gibt es einen Rückblick und einen Blick hinter die Kulissen.
Um noch mehr über mich zu erfahren, schaut doch mal hier nach:
Facebook
www.facebook.com/BambooblogHamburg
Twitter
@bambooblog
Xing
https://www.xing.com/profiles/Ulrike_Hecker
********************************
Ich habe in meinem Leben (ich bin Jahrgang 1955) schon so einiges erlebt, gesehen und auch den einen oder anderen Job getan. Hier habe ich – auch für mich – mal eine Liste all der kleinen und großen Jobs aufgestellt:
(1974) Stewardess zur See: Immer schön Travemünde – Trelleborg und zurück, inkl. Toiletten putzen in den Luxus-Kabinen.
(1974-1977) Archäologin und Ausgräberin: In Schleswig-Holstein – Siedlung aus der Völkerwanderungszeit, Archäologin und Mitglied des Vereins für Ur- und Frühgeschichte am Landesmuseum Hannover: Steinzeitliche Lagerplätze im Wendland. Übrigens gibt es im Landesmuseum Hannover einen Faustkeil, den ich ausgegraben habe! (1982). hier
Reiseverkehrskauffrau: Als Alternative von meinem Vater vorgeschlagen, den fast der Schlag traf, als ich ankündigte, als Funkerin zur See fahren zu wollen. Mein gelernter Beruf, der mich auch zu anderen interessanten Jobs geführt hat.
Reiseverkehrskauffrau: Ticketverkäuferin, Fahrkartenberaterin, Mallorca-, Studienreisen-, Kreuzfahrten-, Orient-Expertin. Wenig Zeit zum selbst reisen. Computer-Freak – Aussage eines Vorgesetzten: „Die Heckern braucht keinen Computerkurs – die kann das schon alles!“ Und das Anfang der 1980er Jahre!
Sachbearbeiterin UdSSR-Reisen: Heute würde man das wohl Produktmanagerin nennen. Einkauf von Flügen und Flusskreuzfahrten in der UdSSR, heute Russland (Wolga) und Ukraine (Dnjepr). Organisation und Abwicklung der Reisen. Schreiben der Katalog-Texte – ziemlich vielfältig der Job!
Reiseleiterin: Als Reisebegleiterin auf Kreuzfahrt zum Nordkap, auf der Wolga und als „Höhepunkt“ Silvester in Moskau 1990/91. Danach sage ich: „Den Job als Reiseleiter wünsch ich meinem ärgsten Feind nicht“.
Während meiner „Großen Reise“ 1991-1992 durch Fernost habe ich genau 1,5 Tage gearbeitet: Als Dolmetscherin und Begleiterin eines österreichischen Geschäftsmannes in Hongkong. Bitte nicht missverstehen! Es war wirklich nur ein Job. Ziemlich einfach, doch irgendwie vergaß der Mann, dass man auch mal was essen müsste…
Und dann noch einmal Studentin: Mit 36 Jahren die Schulbank drücken und im Studentenwohnheim wohnen. Eine besondere Erfahrung am Beijing Language Institute! (1993/94). Anschließend Sinologie-Studium in Deutschland.
Inhaberin eines Reisebüros – war eine schöne Zeit (trotz viel Arbeit und wenig Geld). Halte Vorträge über meine Reisen und schreibe über meine Reiseerlebnisse für kleinere lokale Medien. Dann der 11. September 2001 und – Schluss!
Kundenberaterin: Telefonverkauf auf amerikanisch. Auch eine interessante Erfahrung, aber nichts für mich.
China-Expertin: Die letzten Jahre drehte sich alles um China – meine Jobs dabei: Vertrieblerin, Messehostess, Produktmanagerin, Katalogtexterin, Spezialistin für Sondergruppen und Autoreisen nach/durch China (obwohl ich selbst nicht einmal einen Führerschein habe!). Nebenbei war ich in der Zeit auch Behinderten- und Softwarebeauftragte. Ausbilderin. Reisebegleiterin. Besonders großen Spaß haben mir die Vorträge gemacht, die ich über China halten konnte: Im Völkerkundemuseum in Hamburg und in Dresden, Hannover und mehr.
Schließlich: Redakteurin und Journalistin für die Deutsch-Chinesische Allgemeine Zeitung. eine gute Zeit! Doch leider musste die Papierzeitung eingestellt werden und dümpelt nur noch im Internet so vor sich hin.
2013 habe ich mich als freie Journalistin, Social Media Expertin und Reisebloggerin selbständig gemacht.
2014 – 2020 Ich arbeite unter anderem für feel China, einen China-Spezialisten. Dort schreibe ich die Texte für den Katalog, für’s Internet, pflege die Social Media, entwickle neue Reisen, beantworte die Anfragen nach individuellen Reisemöglichkeiten nach China u.v.m.
2020: Durch die Corona-Pandemie geht nichts mehr, was irgendwie mit China oder Tourismus zu tun hat. Die großen Aufträge bleiben aus. Ein Minijob hat mich zur Deutsch-Chinesischen Allgemeinen zurück geführt.
2021: Hurra! Ich bin Rentnerin! Ich habe eine winzige Rente, die ich eigentlich zur Grundsicherung aufstocken müsste. Aber noch habe ich Freude an meinen Nebenjobs. Zum Beispiel gebe ich Nachhilfeunterricht. Die Kiddies sind in der Regel sehr lieb.
Trotzdem kann ich mit einigem Stolz sagen, dass ich immer noch Abnehmer für meine Artikel als freie Journalistin habe. Ja, gerade der Journalismus hält mich zunehmend über Wasser!
Seit 2013 schreibe ich mit Begeisterung auf meinem Bambooblog über meine Reisen in China, gebe Tipps und beschreibe meine liebsten Sehenswürdigkeiten in China. Doch mein Bambooblog bietet noch mehr: Meine Ausflüge, Wochenendtrips und alles, was mir zum Reisen und zur chinesischen Kultur einfällt, findet sich auf meinem Blog wieder. Tipps für Eure China-Reise: Übersicht
Nachdem es Anfang 2020 durch Corona zu einem Einbruch meiner Leserzahlen gekommen ist, erholen sich die Zahlen wieder. Qualität zahlt sich auf Dauer aus!

Da ist nun doch eine lange Liste zusammen gekommen – nicht wahr? Ich bin gespannt darauf, was die Zukunft noch bringen wird.
********************************
Kurz was zu meinen Reiseerfahrungen. Das sind die Länder, die ich bis heute besucht habe:
Skandinavien: Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Island
Westeuropa: England, Schottland, Irland, Frankreich, Niederlande, Belgien
Osteuropa: Polen, Russland, Ungarn, Rumänien, Bulgarien
Zentraleuropa: Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Tschechien
Südeuropa: Spanien (inkl. Kanarische Inseln), Italien, Jugoslawien (wie es damals noch hieß), Griechenland, Monaco
Nordafrika: Tunesien, Ägypten
Nahost: Libanon, Syrien, Jordanien
Türkei
Madagaskar
Amerikanischer Kontinent: Florida, Bahamas, Mexico
Asien: Russland (Sibirien), Äußere Mongolei, Japan, Südkorea, Taiwan, Hongkong, Thailand, Kambodscha, Indien, Sri Lanka, Nepal, Pakistan
und immer wieder: CHINA

.
1987: Hongkong – Xi’an – Chengdu – Jiuzhaigou – Kunming – Guilin – Yangshuo – Kanton – Hongkong – Übersicht
1988: Peking und Datong
1991 – Frühjahr: Große Asienreise: Peking – Xi’an – Chongqing – Dazu – Yangtze – Wuhan – Yangtze – Shanghai – Hangzhou – Suzhou – Shanghai
1991: Große Asienreise: Taiwan – Taipeh
1991 – Herbst: Große Asienreise: Hongkong – Shanghai – Ningbo – Hangzhou – Huangshan – Jingdezhen – Nanchang – Changsha – Kunming – Dali – Lijiang – Kunming – Xishuangbanna – Yangshuo – Hongkong
1992: Große Asienreise: Karakorum – Kashgar – Turfan – Jiuzhaigou – Dunhuang – Lanzhou – Xiahe – Tongren – Xining (Kumbum) – Xi’an – Kaifeng – Qufu – Taishan – Peking
1993/94: 1 Jahr Studium in Peking, Ausflüge nach Chengde, Qingdao…
1993: Sommerferien: Yangshuo – Longsheng – Sanjiang – Congjiang – Kaili – Guiyang – Anshun – Huangguoshu – Dafang – Bijie – Yibing – Chengdu
1999: Peking
2005: Shanghai – Chongqing – Dazu – Yangtze – Peking
2007: China Wilder Westen: Die Seidenstraße
2009: Hongkong – Sai Kung – Hainan – Sanya
2009: Peking – Datong – Pingyao – Xi’an – Peking
2011: Peking – Datong – Wutaishan – Taiyuan – Pingyao – Xi’an – Chengdu – Lijiang – Dali – Kunming – Guilin – Yangshuo – Longsheng – Shanghai – Wuzhen
2013: Chengdu
2015: Taiyuan – Pingyao – Hukou – Yangcheng – Peking
2016: Chengdu – Leshan – Emeishan – Dujiangyan – Qingcheng Shan – Bifengxia
2017: Peking – Anyang – Xi’an – Xuzhou – Nanjing – Shanghai – Übersicht
Insgesamt war ich also 17 Mal in China in rund 30 Jahren. Bei weitem nicht jedes Jahr. Ja, manchmal fehlte das Geld, manchmal die Zeit. Außerdem habe ich immer das Bedürfnis gehabt, auch andere Länder kennen zu lernen. So habe ich in dieser Zeit Mexiko, Madagaskar, Jordanien und mehr gesehen.
Manche dieser Länder habe ich nur kurz bereist, manche davon mehrfach und über längere Zeit. Reiseberichte über die meisten Reisen der letzten Jahre: Auch das findet Ihr auf dem Bambooblog. Falls ich was vergessen habe, werde ich das noch ergänzen.
Noch mehr über mich auf dem Bambooblog!
- Was mich das Reisen gelehrt hat
- Reiseverkehrskauffrau – ein voll krasser Beruf
- Zum Beispiel hier: Alleine, mit dem Rucksack
- Warum ich in China Barbara heiße: Barbara und die Acht
- Gabriele Hecker, eine besondere Fra
- Warum ausgerechnet China?
- Liebeserklärung an Peking
- Als Frau alleine reisen
- Die Gretchenfrage: Pauschal oder individuell?
Wow! Ich bin in der Top-Blog-Liste der Blogspione aufgeführt!
Reiseberichte auf dem Bambooblog
Das ist doch ne schöne Gegend!
Bodensee Region.
Hallo, ja das wäre es gewesen! Aber vielleicht ergibt sich eine andere Gelegenheit. Wo wohnst Du denn?
LG
Ulrike
Jetzt hab ich selbst in 26 Jahren (1988 bis 2014), alle Provinzen in China mal mehr oder weniger bereist, weit über 60-70 Orte, Sehenswürdigkeiten, Städte, Landschaftsregionen kennengelernt in der Zeit und heute per Zufall erst Deine Webseite kennen gelernt.
Faszinierend Dein Lebenslauf.
War 2020 in Hamburg kurz an der Universität, Abteilung Sprache und Kultur Chinas und habe „versucht“ Frau Dr. Ruth C. mal wieder zu treffen, die ich in 1990 in Tianjin kennen gelernt hatte.
Da hätte ich locker auch bei Dir persönlich vorbeischauen können und über Reisen China und andere Länder unterhalten können.
LG und weiterhin Freude am Reisen
Friedrich
Pingback: Weltreisepläne - Asien - Linie 5
Danke, lieber Heinz. Von solch kompetentem Leser gesprochen, sind mir die Worte sehr wertvoll!
Sehr interessante Seiten, viel viel Reiseerfahrung und von Kopf bis Fuß im Thema verliebt. Prima, mach weiter so!
Liebe Ulrike,
leider habe ich nicht so ein großes Talent meine Erlebnisse bildlich-plastisch niederzuschreiben – ich erzähle viel lieber im direkten Gespräch.
Eine enge Freundin von mir ist gebürtige Chinesin, sodass ich die Wochen dort als Gast der Eltern meiner Freundin verbringen durfte. Ich bekam so (integriert in das chinesische Familienleben) nochmal einen ganz anderen Blick auf Leben, Land und Leute.
Ich habe durchaus schon internationale Gastfreundschaft erlebt – aber was ich diesbezüglich in der PRC erlebt habe war einmalig und ist eigentlich nicht möglich in Worte zu fassen (im positiven Sinne!).
Natürlich gab es auch mal den ein oder anderen „Kulturschock“ und „Verfehlungen“ im Verhalten meinerseits – dies war aber im Rahmen gegenseitiger Kommunikation und Verständnis von beiden Seiten kein Problem.
So. Ich muss mich nochmal ein bisschen hinlegen, den Jetlag habe ich nach fünf Tagen immer noch nicht ganz überwunden. 🙁
Viele Grüße von Natascha
Liebe Natascha,
you made my day!
Schreibst Du auch über deine Erlebnisse in China?
Beste Grüße
Ulrike
Hallo liebe Ulrike,
ich bin seit ein paar Tagen wieder aus der PRC zurück in Deutschland und bin leider erst jetzt auf deinen Blog gestoßen.
Was musste ich herzlich lachen! Ich habe so unglaublich viele Dinge aus deinen Beiträgen wiedererkannt.
Du hast außerdem einen ganz tollen Schreibstil. Dein Blod ist jetzt abgespeichert.
Herzliche Grüße von Natascha
Hallo Giuseppe,
herzlichen dank für Deine lieben Worte!
Wenn Du Fragen hast, dann gerne her damit! Oder nutze die China Reisen Gruppe auf Facebook
Beste Grüße
Ulrike
Hallo BambooBlog / Ulrike.
Ich 38.J werde mir April /Mai 2019 meinen Kindheitstraum erfüllen.
Schuld war David Copperfield der ca. Anfang der 90er durch die Chinesische Mauer Zauberte.
Bald wird gebucht (über Tui mit Reiseleitung) aber vorher wird erkundigt und werde die Tag mal deine Blogs lesen, der erste Eindruck war sehr Interessant (Lustig) und hoffe das ich weiter Lächelnd weiter lesen kann.
Ich danke dir vorab, das du deine Erfahrungen und Tipps mit mir /uns Teilst…
VIELEN DANK.,.
Liebe Ursula,
warum „blauäugig“? Wenn du magst, kannst du mir mal schreiben, welche Reise du gebucht hast. Dann guck ich die mir an und kann vielleicht noch ein paar Tipps geben.
Danke für die lieben Worte!
Beste Grüße
Ulrike
Hallo Ulrike,
wir haben heute unsere erste Chinareise gebucht, eine Rundreise mit Bus und Schiff. Ich gebe zu, das war etwas blauäugig, denn wir haben keine Ahnung von den Sitten und Gebräuche dort. Gottseidank habe ich deinen blog gefunden, der hilft uns sicher weiter. Ich denke, in China wartet das große Abenteuer auf uns, die 60+Generation.
LG Ursula
Danke! Viel Spaß beim lesen!
LG
Ulrike
Wow, welch eine lange, schöne „Reise“ du gemacht hast. So viele Erfahrungen und Begegnungen. Das werde ich mir schön zu Gemüte führen.
Danke, Martina! Ich werde immer ganz verlegen, wenn ich sowas lese. Denn ich empfinde meinen Lebenslauf gar nicht so bunt und abenteuerlich. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. LG Ulrike
Welch ein Lebensweg und diese Reiselust. Ich bewundere ja immer, wenn jemand so eine Energie besitzt und ein so buntes Leben gestaltet. Auch weiterhin viel Freude und Abenteuer mit deiner großen Liebe China.
LG Martina
Hallo Ulrike,
bin begeistert, dich und deinen blog gefunden zu haben. Ich wundere mich, dass wir uns nie begegnet sind, aber da ich ein paar Jährchen älter bin (Jahrgang 1948) haben wir uns wohl immer knapp verpasst. 🙂 China ist „meine große Liebe“, ich war 1986 das erste Mal dort, erst einmal ein Semester am Beijing Sprachen Institut und dann mehrere Monate als Backpackerin von Harbin nach Hainan. War eine Erfahrung, die ich so nicht erwartet hatte, Urlaub war es jedenfalls nicht, wie du dir denken kannst. Habe mich trotzdem in Land und Leute verliebt und war anschließend jedes Jahr dort bis 2009, in diesem Jahr mußte ich akzeptieren, dass das Land meinen Bronchien nicht gut tut. Ich bin dann wieder durch Indien gereist, was ich schon vor meinen China-Reisen gemacht habe. Jetzt bin ich ein bißchen faul geworden, was das Herum-Reisen anbelangt und verbringe die Winter entspannt im Süden von Goa in Indien, meist von Mitte Dezember bis Anfang März und mache vor dort aus kleine Trips.
Ich werde auf jeden Fall deinem Beispiel folgen und mal aufschreiben, wo ich schon überall war, manchmal wundere ich mich selbst, wenn ich irgendetwas lese und denke, ach, das warst du auch schon mal, damals war das ……
Mein blog ist derzeit ziemlich tot, komme einfach nicht dazu, habe aber die besten Vorsätze 🙂
Vielleicht treffen wir uns ja mal irgendwo, möglicherweise in Hamburg, wenn ich mal dort bin.
Herzliche Grüße
Brigitte
1986 in China? Toll! Da bin ich schon gespannt, was du über Deine Erfahrungen erzählen wirst! Als ich zunächst gelesen habe, dass dir Chinas Luft nicht gut tut und anschließend von Indien geschrieben hast, hab ich gestutzt. Indiens Städte sind teilweise noch schlimmer als China in bezug auf die Luft. Aber Goa am Meer ist sicherlich anders. Übrigens ist mir die Luft im Pekinger Winter schon 1988 ziemlich schlimm vorgekommen.
Meld dich, wenn du über China schreibst und wenn du in Hamburg bist
LG
Ulrike
Danke für das Kompliment! Ich wünsche Euch, dass Ihr, wenn Ihr 60 seid, auch so viel zu erzählen habt!
Happy Travels
Ulrike
p.s. und nachdem ich Euren Blog gesehen habe, scheint dem nichts im Wege zu stehen – Was für ein Abenteuer!
Wow super Seite, beneidenswert in wie vielen Ländern du bereits warst. In Zukunft schauen wir öfter bei dir vorbei und finden sicher allerlei Inspirationen für unsere zukünftigen Reisen. Liebe Grüße, Helena & Tobias
Ja, wirklich seltsam. Ich habe gesehen, dass es sowas unter den Kommentaren gibt. Ich bin noch am suchen… Danke wegen des Newsletters. Du kannst den Blog auch per RSS abonnieren. Oder mir auf Facebook folgen. da erscheint immer mein neuester Artikel. https://www.facebook.com/BambooblogHamburg?ref=hl
Danke für die Anmeldung.
So, jetzt habe ich mich angemeldet für den Newsletter.
Trotzdem seltsam, dass es kein Button mit „Follow“ gibt.
Ich glaube, das hängt auch damit zusammen, ob man bei wordpress.com oder bei wordpress.org ist. Ich werde mal recherchieren. Auf jeden Fall kannst du meinem Blog per Email folgen.
Liebe Ulrike
Da gibt es den Button „Diesem Blog folgen, über Blog-connect“, aber da muss man sich bei Facebook oder google+ anmelden und beides boykottiere ich.
Frag doch mal einen deiner Follower wie sie das gemacht haben. Würde mich wirklich drüber freuen.
Danke für Deine lieben Worte! Das mit dem „Folgen“ finde ich merkwürdig, denn ich bekomme ständig neue Follower. Ab wo Du das sagst: ich finde den entsprechenden Knopf auch nicht. Ich muss mal gucken…. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Ulrike
Liebe Ulrike
Dein Lebenslauf ließt sich wirklich toll, klingt nach viel Abwechslung und noch mehr Abenteuer.
Ich lese gerne bei dir, auch weil wir im gleichen Alter sind und du noch dazu in einer meiner Lieblingstädte wohnst.
Deshalb hätte ich so gerne und ohne zu zögern das „Folgen!“ angeklickt, aber ich finde es nicht 🙁
liebe Grüsse in den Norden
Ilanah
Werd ich haben, Dir auch! Wir gehen wandern mit Freunden.
Danke, das ist lieb von Dir! Ich wünsch Dir einen schönen Sonntag!
Ich war zwar schon öfter hier, aber noch nie auf deiner „über mich“ Seite. Das klingt spannend und interessant. Ich schmöker mal weiter…
Liebe Madlien, danke für deine lieben Worte! Beste Grüße – Ulrike
Ich bin heute das erste mal auf deiner Seite und finde es großartig! Von deinem Lebenslauf ganz zu schweigen! Weiter so!
Liebe Grüße aus der Hauptstadt,
Madlien
Ganz, ganz lieben Dank für Deine Worte! Du machst mich sprachlos. Mit solcher Anerkennung den Tag zu starten, macht vieles leichter. Ich wünsche Dir alles Gute! Ulrike
Liebe Ulrike, Dein Lebenslauf ist wirklich beeindruckend und Deine Reiseerfahrungen sind beneidenswert. Dein Blog ist toll, so umfangreich, hier gibt es so viel zu entdecken, da vergeht die Zeit wie im Flug. Es ist als würdest Du mich mit auf Deine Reise nehmen, Du zeigst mir so viel hier, und das nicht nur mit den schönen Fotos, auch mit Deinen Worten. Ich fange an zu Träumen und kann für eine Weile die Sorgen vergessen. Danke dafür.
Liebe Ute, Du machst mich ganz verlegen.Danke für Deine lieben Worte. Du hast recht: Man findet nicht so viele Blogger in unserem Alter. Das macht mich neugierig auf Deinen Blog. Heute ist schon ein wenig späte. Aber ich werde mich gerne in den nächsten Tagen bei dir umschauen. Beste Grüße aus Hamburg – Ulrike
Hallo Ulrike,
habe erst heute Deinen Blog gefunden und bin begeistert. Du schreibst toll und außerdem gefällt mir natürlich, dass auch Du kein so junger Hüpfer mehr bist wie die meisten Blogger – wir haben beide das gleiche Baujahr 😉 . Außerdem hast Du mich echt neugierig auf China gemacht; das stand bisher gar nicht auf meiner Liste .
Liebe Grüße
Ute
Heute habe ich mir viel Zeit für dein Blog genommen und viele Einträge von Dir gelesen. 🙂 Dein Schreibstil ist angenehm und wunderbar. Danke für deine tolle Reiseberichte und deine Einblicke in dein Reiseleben. Ich mag dein Erzählstil.
Viele Grüße, Caro, die auch in Hamburg wohnt.
Liebe Ulrike,
ich bin heute zufällig auf deinen Blog gestoßen und bin ganz begeistert. Besonders interessieren mich deine Sichtweisen/Berichte über China : )
Ich selbst lebe erst seit 3 Jahren in China. Deine erste China-Reise war bereits 1987, da gab es mich sogar noch gar nicht, lach. Jedenfalls, großes Lob an deinen Blog. Ich hoffe auf viele weitere Beiträge von dir =)
Liebe Grüße aus Ningbo,
Ting Ting
Hallo Ulrike,
jetzt komme ich endlich dazu nachzuschauen, was der Bambooblog ist. Tolle Seite – tolle Themen – tolle Geschichten! Freut mich, dass Du auch zum Thema „Reisen“ schreibst 🙂
Viele Grüße
Carsten
Danke! Ich freue mich sehr über Deine Worte
LG
Ulrike
OHO, da hat mich eine große Reisende besucht. Das freut mich sehr. Ich werde mich demnächst vertiefen. In China war ich „nur“ einmal, habe aber auch viele und sehr kontroverse Eindrücke gesammelt. Freue mich auf deine Eindrücke. Liebe Grüße
Danke! Ich freue mich auf Deine Besuche.
Toller Lebenslauf und toller Blog. Wow. Respekt. Werde definitiv noch öfters hier vorbeischauen.
Danke! Ich freue mich sehr. LG Ulrike
Moin Moin….sehr interessanter Blog…mach weiter so und weiterhin viel Spaß auf deinen Reisen 😉
Grüße aus Stuttgart
Das freut mich sehr! Danke! LG Ulrike
Was für eine vielseitige und spannende Seite – beim Lesen bekommt man Lust, sofort zu verreisen!
Herzliche Grüße
Danke!
Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass Phoenix morgen viel über Indien bringt: http://www.phoenix.de/content/phoenix/tv_programm/1?datum=2014-05-09&skip=3
Grüße.
Hello, Thank you for your comment! I hope, you understand a bit of German.
Have a nice week
Ulrike
As a US citizen teaching English in Chile, I certainly agree every corner of the world has something interesting to see or experience.
WOW!!! ich bin wirklich sprachlos…
ich kenne nur China aus den Büchern (Perl S Buck, über die Kaiser, usw…) wird interessant sein mehr aus erster Hans zu erfahren!
LG, Petra
Danke! Für mich ist Reisen ein Muss, eine innere Notwendigkeit.
LG
Ulrike
Sehr beeindruckender Lebenslauf – da hast du wirklich was zu erzählen 🙂 Schöne Grüße aus dem beschaulichen Heidelberg!
Danke! Schöne Grüße zurück aus dem hohen Norden!
Danke, Jery!
Das mit den Erfahrungen kommt ganz von alleine, wenn man schon 58 Jahre alt ist. Also bei Dir auch noch.
LG
Ulrike
Eine beeindruckende Anzahl und Vielfalt an Erfahrungen – ich wünschte, ich hätte nur halb so viel erlebt. Alles Gute für die Zukunft und weiterhin viele Reisen mit interessanten Begegnungen!
Thank you, Jane. Maybe one day I’ll add some infos in English. If you like to learn more about me – in English – you can also try http://members.virtualtourist.com/m/28e47/
Hello- Thank you for following my photography blog, Jane’s Lens. I hope you are inspired. I am enjoying your images – I am sorry I don’t understand the text but, thankfully, photographs speak all languages.
oh, danke!
Gerade entdeckt: Brett & Stein – Verlag für das Go-Spiel
Oh, da freue ich mich schon. Mein Go-Spiel hab ich mir mal aus China mitgebracht.
Ein wenig. Den Ziethen kenne ich. Hier in Hamburg gibt es eine Gruppe am Konfuzius-Institut, die regelmäßig spielt. Da wollte ich immer mal hin. Ich bin da allerdings mehr an Go interessiert.
Was für ein Zufall, ich habe mir letzte Woche ein Go-Spiel in Tuniergröße gekauft und werde wohl bald dazu ein paar Bücher durcharbeiten.
Was ich dich immer schon einmal fragen wollte: Hast du dich schon einmal mit Chinesischen Schach beschäftigt: http://nomasliteraturblog.wordpress.com/2013/09/11/dieter-ziethen-xiangqi-regeln-und-taktik-des-chinesischen-schachs/
Liebe Ulrike.
Das war aber nun nicht meine Absicht. Ehrlich.
Ist der Ausdruck von Freude über ein gelungenes „Werk“.
Der Frieden und die Gelassenheit, die durch deinen Blog „transportiert“ werden, ist so erstaunlich, wie ansteckend – jedenfalls für mich. Nun bitte aber nicht auch noch rot werden. 😉
Georg
Lieber Georg, du machst mich ganz verlegen.
Danke für die lieben Worte, und die Kommentare, die mir auf jeden Fall ein Schmunzeln ins Gesicht gebracht haben.
LG
Ulrike
Liebe Ulrike,
meine Tochter meinte mal vor ein paar Wochen zu mir: „Paps, du bist halt Fernweh …“ Aus dem Wenigen, was ich hier bisher lesen konnte, bist du mir wohl betreffs des Fernwehs ähnlich. „Es brennt in den Reise-Schuhen.“ Eine denkbar schlechte Voraussetzung Erfolgstrainerin zu werden. Ich ahnte, dass das nicht dein Ding sein kann. Dennoch zeigen deine Beiträge mehr als all die Theorien der Ahnungslosen, wie glücklich und erfolgreich Leben sein kann. Das musste ich einfach loben und versuchte meinen Dank für das, was du teilst, irgendwie in Worte zu kleiden. Georg
Lieber Georg,
danke für Deine Worte! Werde mich sicherlich nicht indie Reihe der zahlreichen Erfolgstrainer einreihen. Das ist nicht mein Ding. Lieber schreibe ich weiter über meine Reisen. Ich freue mich auf Dein Feedback zu meinen Beiträgen.
Ulrike
Ich schreibe mal einfach: liebe Ulrike,
wie wäre es wenn du ein „Motivations“-Buch schreiben würdest? Was andere, die nun wahrlich keine Ahnung haben, so alles schreiben, kannst du bestimmt viel besser, wie mir aus dem wenig Mitgeteilten sofort klar war. Aber auch wenn du keinen Erfolgstrainer zum Glücklichsein herausbringen solltest, will ich kurz mitteilen, dass ich deinen Blog richtig wunderbar finde. Danke, dass du deine Erfahrungen und Erlebnisse mit uns teilst! Ganz toll finde ich das.
Georg
Das finde ich toll!
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo aus dem Münsterland!
Aufregende Vita! Hier werde ich öfter zum Schmöker vorbeikommen 🙂
Sonnige Grüße
Jutta
Oh, danke schön – ich hab das jetzt erst gefunden… Danke! Und liebe Grüße zurück, und gute Wünsche fürs neue Jahr!
Liebe Lena, noch mal ganz herzlichen Dank! Habe nun meinen Teil getan und das Blogstöckchen weitergereicht. Da ich Deinen Blog absolut fantastisch finde, stehst Du auch auf meiner Liste der Top-Blogs. Aber klar, Du musst nicht antworten.http://wp.me/p3K8cK-8Y
Liebe Grüße und schöne Weihnachten
Ulrike
Wow! Ich fühle mich sehr geehrt und werde mich in den nächsten Tagen an die Antworten machen. Habe jetzt endlich meine Erkältung überwunden, muss jetzt noch den Weihnachtsbraten verdauen, dann kann es los gehen! Herzlichen Dank und alles Gute zu Weihnachten.
Liebe Grüße
Ulrike
Ich weiß nicht, ob du’s aufheben magst, aber ich hab dir da ein Blog-Stöckchen hingeschmissen… http://family4travel.wordpress.com/2013/12/22/best-blog-award/
Im Zweifelsfalls sieh’s einfach als mein persönliches Kompliment für dein BambooBlog an! 😉
Liebe Grüße,
Lena
Danke!
Liebe Frau Hecker,
faszinierend beschriebene Erlebnisse – eine schöne Seite!
Danke für das tolle Gespräch.
Viele Grüße, Verena Holtkötter
Lieber Herr Kuo,
Danke! Irgendwann werde ich mal alles zusammenstellen, was ich so geschrieben habe. Aber ob das ein Bestseller wird? Dazu muss man ja auch einen Verlag finden. Und ich selbst finde mein Leben gar nicht so spannend…
Liebe Grüße
Ulrike Hecker
Liebe Frau Hecker,
Ihr wahrlich spannendes Leben sollten Sie in einem ebensolchen Buch dem langweiligen Durchschittsleben der meisten anderen Menschen als Kontrastprogramm entgegensetzen. da liegt doch ein Bestseller in Ihren Erinnerungen, schreiben Sie das auf!
Schon jetzt bestelle ich ein signiertes Exemplar!
Herzliche Grüße
Xing-hu Kuo
Danke
Wow, was für ein Lebenslauf! Das klingt wahnsinnig spannend. Werde auf jeden Fall öfter mal hier vorbeischauen.
Viele Grüße,
Lena