China Informationen für Visum, Einreise, Gesundheit, Geschichte, Kultur, Politik usw. Antworten auf erste Fragen zu Eurer China-Reise: Wie reist man mit Kindern in China? Wie läuft eine Bahnfahrt mit den modernen Hochgeschwindigkeitszügen ab? Ist U-Bahn-Fahren in China wirklich ein Abenteuer? Was muss in Eure Reiseapotheke für China? Viele Antworten findet Ihr an dieser Stelle. Und wenn es mal keine Antwort gibt, dann fragt mich per Mail! Ich freue mich, wenn Ihr mich vor neue Herausforderungen zu China Informationen stellt!

Einen Überblick über alles Wissenswerte für Eure China-Reise findet Ihr hier.

Packliste (nicht nur) für Deine China-Reise

Zahnpasta in Taiyuan

Packliste für die China-Reise – Meine Empfehlungen  Es geht wieder los! Nach 3 Jahren Corona ist es endlich wieder möglich, nach China zu reisen! Was gehört unbedingt in den Koffer oder Rucksack, wenn Ihr nach China wollt? Worauf könnt Ihr verzichten? Für Ordnung und Hilfe im Chaos der Vorbereitung auf ein so fremdes Land hilft Euch meine Packliste für die […]

Weiterlesen

Die beste Reisezeit für China

Sommer beste Reisezeit

Wann ist die beste Reisezeit für China? Meine persönlichen Empfehlungen aus mehr als 30 Jahren China-Reisen. “Wann ist die beste Reisezeit für China?” Diese Frage lässt sich so einfach und pauschal gar nicht beantworten. Schnell und spontan reicht manchen die Antwort: “Frühling, also von Mitte März bis Anfang Juni, und Herbst, September, Oktober bis Mitte November!” Ja, das kann man […]

Weiterlesen

Die erste Banknote der Welt

Aktuelles Papiergeld

Die erste Banknote der Welt: Erstaunliche Fakten aus der Geldgeschichte in China Befasst man sich mit der langen Geldgeschichte Chinas, so stößt man auf erstaunliche Fakten. Im Museum für Chinesische Geschichte, das in Beijing steht, war sogar eine eigene Sonderausstellung eingerichtet worden, die sich mit der Geldgeschichte des Landes befasst hat. Zwischen Perlen, Kaurimuscheln und den Schildkrötenschalen: Das waren die […]

Weiterlesen

Die Heizungsgrenze in China – was ist das?

Winter in Peking. Seltener Schneefall hat 2009 die Stadt verwandelt.

In China gibt es eine wichtige Grenze – die Heizungsgrenze. Das bedeutet kurz gefasst: Nördlich vom Yangtze sind die Wohnungen kuschelig warm, im Süden kann man schon mal frieren. Dies habe ich im Dezember 2014 geschrieben. Kaum zu glauben, dass die Heizungsgrenze auch heute (2022) noch eine Rolle spielt – trotz aller Modernität Chinas. Aber so ist es. Die Heizungsgrenze […]

Weiterlesen

Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen

Niemals

Was Sie dachten, niemals über China wissen zu wollen. 55 süßsaure Einblicke in ein Land mit vielen Menschen. Buchrezension Ein unterhaltsamer Kulturenthüller über all die Dinge, die einem sonst niemand verrät, schreibt der Verlag Conbook auf seiner Seite. Ein Buch von Martina Bölck. Über die Autorin Fernreisen fanden in der Kindheit von Martina Bölck eher im Kopf statt. Die Realität […]

Weiterlesen

Wie kam das Christentum nach China?

katholische Kirche an der Wangfujing Straße

Kürzlich war ich in Breklum, genauer im Christian Jensen Kolleg, für einen Workshop der Bahnhofsmission. Mein Besuch dort regte mich zur Spurensuche nach dem Christentum in China zu begeben, denn das Haus war von 150 Jahren Ausgangspunkt für die christliche Mission in der ganzen Welt. Dabei lag mein besonderes Interesse auf der Mission in China. Anfänge des Christentum in China […]

Weiterlesen

Der markante Mandschurenkranich

Mandschurenkranich

Den Mandschurenkranich bekommt man höchst selten in freier Wildbahn, z.B. in China, zu Gesicht. Auch in Japan, wo der Vogel einst weit verbreitet war, sieht man das scheue Tier nur selten. Interessant ist, dass der Mandschurenkranich bei uns nach einer ehemals nordchinesischen Provinz benannt ist. Der Mandschurenkranich Es ist ein schönes Tier, das auch in manchen deutschen Zoos zu bewundern […]

Weiterlesen

LieblingsChinesisch: China

Seres Peuteringiana

Warum heißt China „China“? Der Name Chinas ist gar nicht so einfach zu erklären. Der Frage möchte ich in diesem Artikel nachgehen. Denn es ist gar nicht selbstverständlich, dass der Name, unter dem wir in Europa und anderswo das riesige Reich der Mitte kennen, China lautet. Es könnte u.a. auch Seres oder Cathay heißen. Das Reich der Mitte Die Chinesen […]

Weiterlesen

Wann kann ich wieder nach China reisen??

3 Tage Peking

Wann kann ich wieder nach China reisen? Eine Frage, die uns seit fast 3 Jahren begleitet. Anfangs schien sie ja noch leicht zu beantworten. Ende Januar 2020 tauchte dieses merkwürdige Virus auf: Covid19, bekannt auch unter dem Namen Corona. Ich gestehe, ich hielt es zuerst auch nur für ein besseres Grippevirus. Damals arbeitete ich noch für einen China-Reiseveranstalter. Die meisten […]

Weiterlesen

Die Heihe-Tengchong Linie

Skyline von Shanghai

China ist mit einer Einwohnerzahl von 1,4 Milliarden Menschen das bevölkerungsreichste Land der Erde. Allerdings wohnt der größte Teil der Menschen im fruchtbaren Südosten des Landes. Besonders deutlich wird dies an der sogenannten Heihe-Tengchong Linie, die die Aufteilung der Bevölkerung eindrucksvoll verdeutlicht. China lässt sich nicht mit einem Wort beschreiben. Das liegt daran, dass das Land mit seiner riesigen Fläche […]

Weiterlesen
1 2 3 4