LieblingsChinesisch Gras

Heute dreht sich mein Artikel um Chinesisch Gras. Nein, damit ist nichts illegales gemeint. Nur bin ich mal wieder auf ein chinesisches Schriftzeichen gestoßen, das mich gleich fasziniert hat.

草 • cǎo = das Gras

Eigentlich ist das Schriftzeichen alltäglich und normal. Wenn ich aber genauer hinsehe, fallen mir ein paar Besonderheiten auf. Zunächst einmal bedeutet nur das Radikal 艸 (verkürzt zu 艹) „Gras“. Das alte Zeichen, das zwei Sprösslinge darstellt, wird nicht mehr genutzt. Stattdessen haben sich die Chinesen entschlossen, das Radikal 艹 zusammen mit einem lautmalerischen 早 als Wort/Schriftzeichen „Gras“ zu verwenden.

Chinesisch Gras

Interessant ist, dass das Radikal ganz logisch für alle Schriftzeichen steht, die etwas mit Vegetation zu tun haben:

菜 • cài = Gemüse, das Gericht, der Menügang

蔬菜 • shūcài = das Gemüsegericht, das vegetarische Gericht

茶 • chá = Tee, Teestrauch

苹果 • píngguǒ = Apfel

aber

素 • sù = vegetarisch
纯素 • chúnsù = vegan (纯 = keusch, rein, unverfälscht)

Grasland

Grasland ist eine Landschaft, die primär durch Gräser bewachsen ist, wobei andere Pflanzenarten, insbesondere Bäume und große Sträucher, nur spärlich oder gar nicht vorkommen. Das Klima ist in der Regel gemäßigt bis warm mit saisonalen Variationen in Temperatur und Niederschlag. Studysmarter

In China sind Graslands (Englisch Grasslands) beliebte Sehenswürdigkeiten vor Allem in Gansu und der Inneren Mongolei:

草原 • cǎoyuán = Gras + ursprünglich = Grasland

Hier zwei Beispiele in Gansu, die einen Ausflug lohnen: Ganjia Grassland Xiahe und Kangle Grassland bei Zhangye

Es gibt auch Worte aus anderen Bereichen, die mit dem Grasradikal verbunden sind:

苦 • kǔ = elend, bitter

英 • yīng = der Held
英国 • Yīngguó = England (!)

Grasschrift

Chinesisch Gras, Grasschrift

草书 • cǎoshū = Grasschrift, Schnellschrift

Die Grasschrift ist als Schnellschrift der schwierigen und große Sorgfalt erforderlich machenden Schriftzeichen entstanden.

Drei in China berühmte Meister der Kalligrafie stehen besonders für diesen Schreibstil, Liu Desheng in der Han-Dynastie und Wang Xizhi und Wang Xianzhi, in der Jin-Dynastie.

Cǎo, das auch mit flüchtig oder Entwurf übersetzt werden kann, wird nach der schnellen Art genannt, in der die Schrift ausgeführt wird. Das Wort ist gleichlautend mit dem für „Gras“ und hat auch das gleiche Schriftzeichen, was durch ein Missverständnis zum Namen „Grasschrift“ geführt hat.

Chinesisch Gras: Sonstiges

早 • zǎo = der Morgen

早上好 • Zǎoshang hǎo = Guten Morgen

Chengyu: Chinesische Redewendung

草木皆兵 • cǎo mù jiē bīng = Gras + Baum + ausnahmslos + Soldat
„Hinter jedem Grasbüschel und jedem Baum einen Gegner vermuten.“
„Bedeutung: Mit dieser Wendung warnen Chinesen davor, an allen Ecken und Enden
Gefahren zu wittern.

Hintergrund: Im Jahr 383 führte Fu Jian eine große Armee gegen das Östliche Jin.
Nach einer erlittenen Niederlage stand Fu auf dem Stadtwall und bemerkte die gut aufgestellte
und positionierte Armee des Gegners. Selbst die Buschgruppen der nahen Berge
hielt er für getarnte Feinde. Verunsichert und nervös durch diese Fehlannahme unterlag
er in der darauffolgenden Schlacht.

Tipp: Das Idiom beschreibt sehr eindrücklich, wie Fehlannahmen und negative Einstellungen
den Erfolg einer Handlung beeinträchtigen können. Sie können es demnach
dann anwenden, wenn Ihr Gesprächspartner aus Ihrer Sicht heraus übermäßige Befürchtungen
hegt und sich selbst blockiert.“

Jutta Micholka-Metsch
Marc-Christopher Metsch
Chinesische Redewendungen, Sprichwörter, Slang entschlüsseln und
erfolgreich anwenden

Bambus hat übrigens ein eigenes Schriftzeichen und Radikal: 竹 zhú

Chinesisch Gras. Nein! Marihuana: 大麻 • dàmá

Links

Sanxingdui Brücke im Park
Der Park von Sanxingdui
Ulrike

Schreibe einen Kommentar