Auf dieser Seite veröffentliche ich aktuelle Nachrichten zum Tourismus in/aus China. Neue Fakten, ungewöhnliche Orte, aktuelle Nachrichten zu Eisenbahnstrecken und Flügen und mehr.
Featured
12.05.2023 People’s
Luobozhai entwickelt ländlichen Tourismus der Qiang-Kultur
Vor 15 Jahren erschütterte ein schweres Erdbeben den Landkreis Wenchuan in der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Das Dorf Luobozhai befindet sich in Wenchuan im autonomen Bezirk der Tibeter und Qiang und liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von über 2.000 Metern. Das Dorf ist bekannt als „Markt auf den Wolken, das Relikt des alten Qiang-Königs“.
Tourismus in China
AKTUELL: Januar 2023: Quaratänepflicht für Einreise nach China aufgehoben
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Entdecken, wie vielfältig China ist!

Die Nachrichten werden immer wieder aktualisiert.
Zusammenfassung und Verlinkung zu interessanten Nachrichten aus China, die neueste touristische Entwicklungen betreffen.
05.05.2023 People’s
Unterwassertunnel in Dalian für den Verkehr freigegeben
Nordchinas erster Unterwassertunnel mit versenkten Röhren wurde am Montag in Dalian, Provinz Liaoning, für den Verkehr freigegeben. Der „Dalian Bay Undersea Tunnel“ ist 5,1 Kilometer lange und besteht aus 18 Röhren mit einem Gewicht von jeweils rund 60.000 Tonnen. Der Tunnel beherbergt eine sechsspurige Stadtautobahn in jeder Fahrtrichtung.
23.04.2023 People’s
Chinesische Touristen können ab 1. Mai wieder Deutschland besuchen
Angaben zufolge wurden die Einreisebeschränkungen für Reisende aus China nach Deutschland bereits vollständig aufgehoben. Reisende, die aus China nach Deutschland einreisen, müssen keinen negativen Nukleinsäure-Test mehr vorweisen. „Deutschland heißt Sie willkommen“, hieß es in der Mitteilung auf der Webseite der deutschen Botschaft und Generalkonsulate in China. zum Artikel
10.03.2023 People’s
China verzeichnet starken Anstieg der Ein- und Ausreisebewegungen
Nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen in China haben die Reisebewegungen ins In- und Ausland deutlich zugenommen. Auch die Zahl der Grenzübertritte hat sich binnen weniger Monate verdoppelt. mehr
28.02.2023 german.china.org.cn
Chinas Beamte kurbeln mit Social Media Tourismus an
Weil soziale Medien und Kurzvideos immer mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, nutzen lokale Beamte die neuen Medienplattformen, um für ihre Tourismusbranche zu werben. Diese haben sich zu einem effektiven Kanal entwickelt, um die Zahl der Touristen zu erhöhen und sogar bei der Belebung des ländlichen Raums zu helfen. mehr
29.01.2023 Peoples Daily
Palastmuseum verfügt demnächst über eine Außenstelle
Am 30. Dezember des vergangenen Jahres wurde offiziell mit dem Bau der neuen Außenstelle begonnen. Mit einer Gesamtfläche von über 100.000 Quadratmetern liegt die neue Außenstelle des Palastmuseums in einem nordwestlichen Vorort Beijings mit einem Fluss im Süden sowie mehreren Bergen im Norden. Es ist mehr als 30 Kilometer von der Verbotenen Stadt entfernt. Zum Artikel
03.01.2023 Xinhua
Tourismus und verwandte Branchen machen 3,96 Prozent von Chinas Bruttoinlandsprodukt aus
Die Wertschöpfung von Chinas Tourismusindustrie und tourismusnahen Branchen belief sich im Jahr 2021 auf 4,55 Billionen Yuan (etwa 653,51 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr, ohne Berücksichtigung von Preisfaktoren.
Im Jahr 2021 hatten der Tourismus und die tourismusnahen Branchen damit einen Anteil von 3,96 Prozent am Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes, ein Rückgang um 0,05 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr, wie aus Daten von Chinas Staatlichem Amt für Statistik (NBS) hervorgeht. mehr
27.12.2022 People’s Daily
China hebt Quarantänepflicht für internationale Reisende auf
China wird ab dem 8. Januar 2023 die Quarantänepflicht für internationale Einreisende abschaffen, so die Nationale Gesundheitskommission (NHC) des Landes in einer Erklärung vom Montag.
Laut der Gesundheitskommission müssen sich Passagiere innerhalb von 48 Stunden vor dem Einsteigen in ihre Flüge nach China einem Nukleinsäuretest unterziehen.Der Nukleinsäure-Test und die zentrale Quarantäne nach der Ankunft in China werden abgeschafft. mehr
01.12.2022 china.org.cn
Juyongguan-Abschnitt der Großen Mauer wieder für Öffentlichkeit zugänglich
Touristen besuchen den Juyongguan-Abschnitt der Großen Mauer in Beijing. Das beliebte Touristenziel wurde am Mittwoch wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Einklang mit den Anforderungen der Epidemieprävention wird die Besucherzahl jedoch zunächst auf 50 Prozent der Kapazität begrenzt. zu den Fotos
19.10.2022 People’s Daily
Mehr internationale Flüge werden in China wiederaufgenommen
Immer mehr Fluggesellschaften nehmen im Oktober dieses Jahres wieder internationale Flüge auf, unter anderem Strecken von China nach Asien, Europa und Amerika. mehr
05.08.2022 People’s
Chinas erstes großes Kreuzfahrtschiff im Bau
Das Kreuzfahrtschiff H1508, Chinas erstes großes Kreuzfahrtschiff, wird derzeit in Shanghai gebaut. Ende Mai 2022 übertrifft der allgemeine Baufortschritt 60 Prozent. Das Schiff H1508 wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 ausgeliefert werden. mehr
02.04.2022 People’s Daily
China eröffnet erste städtische S-Bahnlinie
Chinas erste regionale Ring-S-Bahn wurde am Mittwoch in Guiyang in Betrieb genommen.
Sie besteht aus 17 Stationen und benötigt für die 113 Kilometer lange Strecke eine Stunde und 35 Minuten. mehr
22.02.2022 People’s
Beijing bekommt Legoland-Freizeitpark
Als Teil des Plans der chinesischen Hauptstadt, ihre Industrieanlage in den Vororten zu modernisieren, wird im Beijinger Bezirk Fangshan ein Legoland-Themenpark entstehen. mehr
14.02.2022 German.china.org.cn
Hainan: Touristen probieren das Anpflanzen von Korallen
Das Foto zeigt Korallen und Fische in der Nähe der Insel Wuzhizhou in der Stadt Sanya in der südchinesischen Provinz Hainan. Seit einigen Jahren werden hier Korallenpflanzungsaktivitäten organisiert, um das öffentliche Bewusstsein für den Schutz der Meeresumwelt zu erhöhen. Fotos
05.01.2022 People’s Daily
Olympische Winterspiele beginnen mit System des „geschlossenen Kreislaufs“
Das geschlossene System zur Vorbereitung der Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing wird am Dienstag in Betrieb genommen, um das gesamte olympische Personal aus dem Ausland zu empfangen und damit die letzte Phase der Vorbereitungen für die Spiele einzuläuten. mehr
08.12.2021 german.china.org.cn
Schöne Hochgeschwindigkeitsstrecke in Hunan in Betrieb genommen
Am Montag wurde die Hochgeschwindigkeitsstrecke Zhangjiajie-Jishou-Huaihua in Betrieb genommen. Auf der Linie befinden sich viele schöne Touristenziele in der zentrachinesischen Provinz Hunan, zum Beispiel Zhangjiajie, die alte Stadt Fenghuang oder die antike Gemeinde Wurong. Die Strecke ist insgesamt 245 Kilometer lang und für eine Höchstgeschwindigkeit von 350 Stundenkilometern vorgesehen. mehr
09.10.2021 People’s
„Roter Tourismus“ gewinnt an Popularität während der Ferien zum Nationalfeiertag
Der sogenannte rote Tourismus, womit der Besuch historischer Stätten mit revolutionärem Erbe gemeint ist, hat während der freien Tage zum Nationalfeiertag an Popularität gewonnen. Besucher revolutionärer Stätten im ostchinesischen Ruijin in der Provinz Jiangxi stellten sich vor dem „Roten Brunnen“, der vor fast 90 Jahren von der Roten Armee ausgegraben wurde, an, um das Wasser zu probieren. Pan Jianguo und seine Familie aus Guangdong waren unter den Besuchern. „Wir haben den Ort besucht, um zu erfahren, wie die Kommunistische Partei Chinas (KP Chinas) in einem so schwierigen Umfeld so große Erfolge erzielt hat“, sagte Pan. zum Artikel
03.09.2021 People’s Daily
Yungang-Grotten öffnen eine weitere Höhle mit Statue von Buddha und seinem Sohn
Nach 40 Tagen digitaler Informationssammlung wurde die Höhle Nr. 19, eine der ältesten Höhlen der Yungang-Grotten, vor kurzem mit herzerwärmenden Statuen von Sakyamuni und seinem Sohn für die Öffentlichkeit geöffnet. mehr
30.06.2021 That’s
China’s Newest Mega-Airport Opens in Chengdu
Two years following the completion of Beijing Daxing International Airport, Chengdu has officially opened its own mega-airport.
Chengdu Tianfu International Airport – the second international airport in Sichuan’s capital city – started operations on Sunday morning. Chengdu is now the third city in China home to two international airports, with Beijing and Shanghai as the other two cities. zum Artikel
29.06.2021 People’s
Neues Marine-Museum eröffnet seine Pforten in Qingdao
Zur Feier der Wiederkehr des Gründungstages der Kommunistischen Partei (KP) Chinas vor hundert Jahren hat die Volksbefreiungsarmee (PLA) am Samstag ihr neues Museum in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong eröffnet. Die Ausstellung dokumentiert die historischen Errungenschaften, welche die Marine der PLA unter der Führung der KP Chinas erzielt hat. zum Artikel
23.02.2021 People’s Daily
Wintersport in Südchina immer beliebter
„Es liegt in großer Höhe, es gibt viele sonnige Tage und der Schnee ist sehr weich. Ich genieße das Gefühl, durch den Schnee zu gleiten wie beim Motorradfahren“, erklärt Li Shengda begeistert über den Wintersport im Taiziling Skigebiet in der autonomen Präfektur Ngawa der Tibeter und Qiang in der Provinz Sichuan, das auf einer Höhe von 2.750 Metern liegt. mehr
28.01.2021 People’s Daily
Chinas Behörden raten von Reisen über das Frühlingsfest ab
Partei und Kabinett fordern die Bürger auf, zum Frühlingsfest nicht zu reisen.
Da in einigen chinesischen Provinzen und Städten mehr bestätigte und asymptomatische Fälle von COVID-19 gemeldet wurden, wurde in einer Mitteilung dringend empfohlen, während der bevorstehenden Ferien zum Frühlingsfest unnötige Reisen zu vermeiden, um das Risiko der Ausbreitung des Virus zu verringern. Es werden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Menschen sichere, gesunde und glückliche Ferien haben können, heißt es in der Mitteilung, die kürzlich vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas und dem Staatsrat, dem Kabinett des Landes, veröffentlicht wurde. mehr
10.11.2020 Xinhua
Chinas „Eisstadt“ Harbin fördert Wintertourismus
HARBIN, 9. November (Xinhuanet) — Mehr als 400 Kultur- und Freizeitaktivitäten werden in Harbin, der Hauptstadt der nördlichsten chinesischen Provinz Heilongjiang, angeboten. Dabei wurden Subventionen in Höhe von 48 Millionen Yuan (etwa 6,1 Millionen Euro) bewilligt, um den Tourismus während der bevorstehenden Eis- und Schneesaison zu fördern.
In der Saison für Wintertourismus, die von November bis April 2021 andauert, werden in Harbin, der sogenannten „Eisstadt“ Chinas, verschiedene Aktivitäten in den Bereichen Tourismus, Kultur, Kunst, Mode, Sport und wirtschaftliche Zusammenarbeit stattfinden. mehr
13.10.2020 People’s Daily
Wohnmobil-Reisen in China: Aufstrebender Markt trotz unzureichenden Angebots
Jüngsten Angaben mehrerer chinesischen Online-Reisedienstplattformen zufolge sind Bestellungen von Wohnmobilen auf ihren Plattformen im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als das Doppelte gestiegen. Damit zählt das Wohnmobil-Reisen zu den ganz wenigen Tourismussektoren, die trotz des Einflusses der COVID-19-Epidemie ein deutliches Wachstum in diesem Jahr verzeichnen. mehr
29.09.2020 People’s Daily
Neue Pläne zum Schutz des Großen Kanals
Im alten China verband der Kaiserkanal einst den Norden mit den fruchtbaren Landesteilen im Süden. Nun soll das Bauwerk stärker geschützt und zur Geltung gebracht werden, kündigten Beamte am Sonntag an. mehr
24.08.2020 Deutsch-Chinesische-Allgemeine
Tourismus nach und in China – der aktuelle Stand
Überblick: Was ist möglich, was nicht? Visa, Flüge, Sehenswürdigkeiten. mehr
23.07.2020 CRIonline
Chinesische Flughäfen auf dem Erholungspfad
Die Coronavirus-Pandemie hat den weltweiten Flugverkehr für fast ein halbes Jahr lahmgelegt. Auf chinesischen Flughäfen gibt es seit Ausbruch der Pandemie kaum noch Passagierverkehr. Selbst auf großen Airports wird nur noch mit dem Frachtgeschäft verdient. Im Zuge des allmählichen Abebbens der Pandemie und insbesondere der jüngsten Aufhebung der Reisebeschränkungen in allen Landesteilen sind die Flughäfen derzeit dabei, mit entsprechenden Hygiene- und Sicherheitskonzepten zur Normalität zurückzukehren. mehr
15.07.2020 People’s Daily
Eine Reise an Bord des Luxuszuges „Hulun Buir“
Der Luxuszug „Hulun Buir“ ist ein Touristenzug in der Stadt Hulun Buir im Autonomen Gebiet Innere Mongolei. Er fährt los von dem Bezirk Hailar via Arxan nach Manjur.
An Bord des Zuges gibt es Besichtigungs-, Vergnügungs-, Gastronomie- und Unterkunftszonen. Während der viertägigen Reise von 450 Kilometern können die Passagiere nicht nur die Landschaft bewundern, sondern sich auch erholen und amüsieren wie in einem Fünf-Stern-Hotel. mehr
08.07.2020 People’s Daily
Historische Straße in Guangzhou erneuert sich
Longqingfang, ein historisches Kulturviertel im Bezirk Liwan in Guangzhou, Hauptstadt der südchinesischen Provinz Guangdong, glänzt nun mit einer brandneuen Optik. Dank eines Umbauprojektes kann der alte Stadtteil sowohl seinen ursprünglichen Stil aufrechterhalten als sich auch wachsender Popularität unter jungen Menschen erfreuen. mehr
24.06.2020 china.org.cn
Jiuzhaigou: Wiederaufbau nach dem Erdbeben grundsätzlich abgeschlossen
Am 8. August 2017 wurde das Landschaftsgebiet Jiuzhaigou von einem schweren Erdbeben getroffen. In den fast drei Jahren danach wurden bis zum 16. Juni 102 der 111 Wiederaufbauprojekte, die hauptsächlich im Kreis Jiuzhaigou liegen, abgeschlossen. Dafür wurden bislang etwa 2,8 Milliarden Yuan investiert. Daher ist der Wiederaufbau nach der Katastrophe nun beinahe vollendet. mehr
07.04.2020 china.org.cn
Neue Herausforderungen für den Tourismus in China
Die COVID-19-Epidemie ist in China auf dem Rückzug begriffen und zahlreiche Ausflugs- und Reiseziele öffnen wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit. Damit steht die Tourismusbranche vor einer zweifachen Herausforderung: sie muss die wachsende Nachfrage bedienen und zugleich sicherstellen, dass die Seuche an den Tourismusstätten nicht erneut aufflammt. mehr
21.03.2020 China Daily
China’s iconic pine tree to be digitalized
Greeting Pine, a famous landmark in Huangshan Mountain in East China’s Anhui province, will be digitalized as a 3D modeling project was launched Thursday, local tourism authority said Friday. mehr25.02.2020 china.org.cn
04.02.2020 Diverse Quellen
Coronavirus und Tourismus
Infolge des derzeit grassierenden Coronavirus sind nicht nur ganze Millionenstädte in China unter Quarantäne gestellt. Die meisten dieser Städte spielen im China Tourismus keine Rolle außer Yichang und Wuhan, die bedeutende Häfen für Yangtze-Kreuzfahrten sind. Diese Flusskreuzfahrten sind bis Ende März eingestellt.
Der Tourismus wird aktuell in der Hauptsache durch die Schließung fast aller bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie u.a. die Verbotene Stadt oder die Terrakotta-Armee belastet. Tibet ist für westliche Touristen bis Ende März geschlossen. Hinzu kommen die zahlreichen Flüge nach/von China, die gestrichen wurden. Ich rate von Reisen nach China bis Mitte März ab.
Eine gute und ständig aktualisierte Übersicht über Nachrichten zum Coronavirus gibt es auf thatsmag.com
Eine sicherlich nicht komplette und nicht mehr aktualisierte Liste der geschlossenen Sehenswürdigkeiten gibt es in den chinesischen Socialmedia.
Ich übernehme keine Garantie für die Wahrheit, Vollständigkeit oder Aktualität der unter den Links veröffentlichten Nachrichten.
05.12.19 People’s Daily
Mobile Bezahlung in China für Touristen aus dem Ausland möglich
In jüngster Zeit haben chinesische mobile Zahlungsplattformen wie Alipay und WeChat Pay es Ausländern ermöglicht, mit ihrer internationalen Kredit- oder Debitkarte zu bezahlen, was ihnen das Bezahlen in China erheblich erleichtert. mehr
30.10.19 People’s Daily online
China stoppt unsichere Glassteige und -brücken
Viele Touristenattraktionen in China haben ihre Glassteige und -brücken wieder geschlossen. Diese wurden meistens in Eile gebaut, um abenteuerlustige Touristen anzulocken. Dabei wurden allerdings keine ausreichenden Maßnahmen für die Sicherheit und das Management getroffen, berichtete der Nachrichtendienst Jiemian News. Durch einen Mangel an nationalen Standards und einer entsprechenden Aufsicht über solche Einrichtungen war die Provinz Hebei die erste, welche regionale Anforderungen bezüglich der Baumaterialien, dem Design und der Anzahl der Besucher aufgestellt hat. Die Provinz hat in den vergangenen 18 Monaten 32 Glasbrücken und Gehwege in 24 landschaftlich reizvollen Gegenden geschlossen. mehr
12.10.19 CRI online
Museumsbesichtigung am Abend
Die Besichtigung eines Museums am Abend ist in China zu einem neuen Unterhaltungstrend geworden. Die Museen in mehreren Orten des Landes haben bis spät in den Abend hinein geöffnet. Auch das Chinesische Nationalmuseum wird bald seine Samstagsöffnungszeiten verlängern. Die Öffentlichkeit fiebert dem stark entgegen. mehr
25.09.19 People’s Daily online
Pekinger Flughafen Daxing eröffnet
Der neue Internationale Flughafen von Peking Daxing wurde am 25.09.19 offiziell erföffnet. Mit dem Bau war 2014 begonnen worden. Das Passagieraufkommen des Flughafens soll sich von angestrebten 42 Millionen im Jahr 2021 auf 72 Millionen im Jahr 2025 steigern. mehr
11.09.19 People’s Daily online
China erleichtert Beantragung eines vorübergehenden Führerscheins für internationale Reisende
Internationale Reisende, die in China einen vorübergehenden Führerschein beantragen, werden ab dem 20. September mit weniger Bürokratie konfrontiert und können sich über eine längere Gültigkeitsdauer freuen, so das Ministerium für öffentliche Sicherheit am Dienstag. mehr
30.08.19 China Radio International
Dunhuangs Mogao Grotten digitalisiert
Die Mogao-Grotten in Dunhuang sind etwa 1.650 Jahre alt, was man recht genau durch Aufzeichnungen weiß. In der jüngsten Geschichte, im Jahr 2017, haben das Forschungsinstitut Dunhuang und der Internetgigant Tencent, zu dem WeChat und QQ gehören und der immerhin schon auf eine 20-jährige Unternehmensgeschichte zurückblickt, das Projekt „Digitale Seidenstraße“ gestartet.
mehr
20.07.2019 german.china.org
Höchstes Aquarium der Welt eröffnet
Auf einer Höhe von mehr als 2.200 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich das neue Aquarium in der Stadt Xining, der Hauptstadt von Qinghai. Es ist das erste Aquarium auf dem Qinghai-Tibet-Plateau. Das rund 28.000 Quadratmeter große Gebäude wurde in verschiedene Ausstellungsbereiche unterteilt, darunter Süßwassertiere, Meereslebewesen, Quallen, wissenschaftliche Popularisierung und Interaktion, Haustiere, Belugas und Delfine. Nacktkarpfen, die im Qinghai-See endemisch sind, werden auch unter mehr als 400 Wasserlebewesen und über 100 Landtieren in dem Aquarium ausgestellt. mehr
26.06.19 german.china.org.cn
Mit der Rutsche in die U-Bahn
Chongqing hat eine neue Attraktion. In der U-Bahn-Stadtion Yudong gibt es eine 10 Meter hohe Rutsche, mit der man die Treppen umgehen kann! mehr
13.06.19 China Radio International
Neue App soll Touristen von der Terrakotta-Armee weglocken
Urlauber, die das Mausoleum des ersten Kaisers Qinshihuang unweit der Stadt Xian in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi besuchen, in welchem die Terrakotta-Krieger ausgestellt werden, können nunmehr von einer benutzerfreundlichen mobilen Technologie profitieren. Auf dem Mobilfunkgerät können sie anhand elektronischer touristischer Reiseführer einen 360-Grad-Panoramablick erhalten. mehr
14.08.17 Xinhua
Xuanhua – eine neue Altstadt
Die Stadt Xuanhua in der Provinz Hebei, gar nicht weit von Peking, ist die Altstadt und die Stadtmauer restauriert worden. Als ich 2005 dort war, war die ganze Stadt im Umbau. Jetzt ist man also fertig und zeigt stolz die Fotos: mehr
24.04.17 The Beijinger
Maßnahmen gegen das „Jaywalking“
Was Jaywalking ist, habe ich hier beschrieben: Jaywalking. Das ist eine für uns Deutsche gewöhnungsbedürftige Art und Weise, eine dicht befahrene Kreuzung zu überqueren, und zwar nicht nur für Fußganger! Doch Autofahrer und Fußgänger treiben es zumindest in den großen Städten zu weit und verursachen Chaos und Staus. Deshalb hat man sich einige Maßnahmen dagegen überlegt:Tanzende Kinder
China Daily: Die rote Linie
Shanghaiist: Automatische Schranken in Wuhan
17.03.17 german.china.org.cn
Suzhou und die Stadtmauer
Suzhou hat wie Xi’an und Nanjing eine alte Stadtmauer. Diese wurde in den letzten Jahren eher als Werbeträger genutzt denn als Sehenswürdigkeit. Neben all den zauberhaften Gärten und alten Kanälen wird die Stadtmauer, die noch mehr als 15 Kilometer lang sein soll (Xi’ans Stadtmauer hat 14 Kilometer), meistens übersehen. Nun will man sich verstärkt der Restaurierung und Vermarktung widmen. mehr
09.09.16 german.people.com.cn
Palastmuseum öffnet kaiserliche Küche und Kronprinzenresidenz
Große Pläne zur Ausweitung der Besichtigungsmöglichkeiten in der Verbotenen Stadt gabt Shan Jixiang, Kurator des Palastmuseums, bekannt. So sollen weite Teile der Westlichen Paläste geöffnet werden. Auch ist eine Ausstellung mit Kinderspielzeug der Kaiser geplant. mehr
12.08.16 german.people.com.cn
Tibetischer Fingertanz
Ein alter Brauch wurde zum immateriellen Kulturerbe ernannt. Der tibetische Fingertanz. Damit erhält der Fingertanz mehr Aufmerksamkeit und man bemüht sich um seine Erhaltung. mehr
- Frau und Gesellschaft – China Nachrichten - 1. Juni 2023
- Meine Reiseapotheke - 1. Juni 2023
- Archäologie in China – China Nachrichten - 31. Mai 2023