Chengdu: Der Wenshu-Tempel und seine Geheimnisse

Wenshu Tempel Garten Lotus

Der buddhistische Wenshu-Tempel ist der größte Tempel in Chengdu. Er ist lebhaft und eine der wichtigsten Touristen-Attraktionen in Sichuans Hauptstadt. Der Wenshu Tempel 文殊 • wén shū = Text, Dokument + besonders = Der Bodhisattva Manjushri Das Tempelkloster beherbergt 300 …

Weiterlesen …

Konkubine Zhen – eine tragische Geschichte

Konkubine Zhen - der Brunnen

Die Konkubine Zhen, die tragische Geschichte einer schönen und klugen jungen Frau am Hofe des chinesischen Kaisers Guangxu (1871 – 1908, Kaiser ab 25. Februar 1875). Konkubine, Beischläferin, Geliebte, Nebenfrau? Als Konkubinat (lateinisch concubinatus) bezeichnet man lt. Wikipedia eine oft …

Weiterlesen …

Der Zauber von Mawangdui

Mawangdui Seide

Mawangdui steht für eine der beeindruckendsten Ausgrabungen des 20. Jahrhunderts in China. 1972 entdeckte man in einem Vorort von Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunan, ein, nein drei Gräber aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Dies war die Epoche der …

Weiterlesen …

Daxingshan Tempel in Xi’an

Daxingshan Tempel Xi'an Hof

Daxingshan Tempel – 大兴善寺 – Der Tempel der großen Güte Dieser Tempel im Süden Xi’ans ist einer der ältesten buddhistischen Tempel Chinas. Seine Ursprünge gehen auf das 3. Jahrhundert n. Chr. zurück. Damals befand sich der Buddhismus in China noch im …

Weiterlesen …

Das Ibis Hotel Anyang

Ibis Hotel Anyang - das Zimmer

Während meiner Reise durch China im November 2017 verbrachte ich zwei Tage in Anyang, einer für chinesische Verhältnisse kleinen Stadt mit knapp einer Million Einwohner im inneren Stadtbereich. Ich wohnte dort im Ibis-Hotel Anyang. Sie wird nicht von vielen westlichen …

Weiterlesen …

Steinzeitdorf Banpo in Xi’an

Banpo unterwegs zur Tonarmee Xi'an

Meine China-Reise 2017 habe ich u.a. dazu genutzt, einige Sehenswürdigkeit zu besuchen, die ich seit mehr als 20 Jahren nicht gesehen hatte. Darunter das Steinzeitdorf Banpo, wo ich zuvor nur auf meiner ersten China-Reise 1987 gewesen bin. Steinzeitdorf Banpo 1987 …

Weiterlesen …