Chinesisches Laternenfest

Laternenfest

Dieses Jahr findet das traditionelle Laternenfest am 5.02.2023 statt und beendet die Feierlichkeiten zum Chinesischen Neujahr bzw. Frühlingsfest. Das ist der 15. Tag des 1. Mondmonats. Es ist kein offizieller Feiertag in China mit freien Tagen usw.. Das Laternenfest auf …

Weiterlesen

Ich sehe rot! Chinesisch Neujahr

Die Glück bringende rote Unterhose

Der wichtigste Feiertag im chinesischen Jahr, Chinesisch Neujahr, spielt seit etlichen Jahren auch in meinem Leben eine mehr oder minder wichtige Rolle. Am 22.01.2023 ist Chinesisch Neujahr bzw. Frühlingsfest. Da heißt es, sich frühzeitig vorbereiten. Es ist das Jahr des …

Weiterlesen

Der Hase in China und das neue Jahr

2023 ist das Jahr des Hasen.

Am 22.01.2023 fängt in China das Jahr des Hasen an, der 2023 mit dem Element Wasser verbunden ist. Das bedeutet, dass es ein Jahr der Veränderungen wird, auf die die Menschen mit großer Gelassenheit reagieren. Der Hase in China Doch …

Weiterlesen

Jade in China, edler Stein der Unsterblichkeit

Jade in China : Totengewand

Sanft streiche ich über die glatte Oberfläche des kleinen Jade-Drachen. Ich bewundere die fein herausgearbeiteten Details des Kopfes, seine milchig weißgrüne Farbe. Die Figur fühlt sich nicht kalt wie Stein an. Sie scheint sich zärtlich in meine Handfläche zu kuscheln. …

Weiterlesen

Kostbare Perlen des Himmels, magische Dzi Perlen

Dzi Steine

Perlen des Himmels, auf Tibetisch Dzi, sind ganz besondere Glücksbringer. Die Muster der Perlen sehen meistens aus wie Augen. Diese sind in vielen Kulturen Symbole mit großer Bedeutung. Man denke an den „Bösen Blick“, das weißblaue Auge in der Türkei …

Weiterlesen

Ausstellung UnBinding Bodies

Lotosschuhe

Lotosschuhe und Korsett Wieder einmal hat das Museum am Rothenbaum MARKK ein spannendes Ausstellungsthema gefunden, das man eher selten in deutschen Museen findet: Die Lotosfüße der chinesischen Frauen. Vor mehr als 1000 Jahren nahm die Tradition der kleinen Frauenfüße ihren …

Weiterlesen

Chinesische Schriftzeichen: Die Tücken der Sprache

Sanxingdui Bronzekessel Chinesische Schriftzeichen

Die chinesische Sprache ist eigentlich ganz einfach: Keine Konjugation, keine Deklination. Doch sie hat so ihre Tücken und funktioniert in der Hauptsache durch Chinesische Schriftzeichen. Jedes Schriftzeichen, und damit jede Silbe, steht für ein Wort. Die umfangreichsten Chinesisch-Wörterbucher enthalten mehr als …

Weiterlesen

12 Gorillas in der Mönckebergstraße

Gorillas

Seit wenigen Tagen hat sich eine Horde überdimensionaler Gorillas am Anfang der Mönckebergstraße niedergelassen (kann man eigentlich nicht schreiben, denn sie stehen ja). Dafür werden sogar die Busse umgeleitet. Vom 03. bis zum 17. Juli sollen die Skulpturen die Aufmerksamkeit …

Weiterlesen

Fußball in China und ich

Fussball in China

Fußball in China? Die Chinesen haben vieles erfunden: Das Papier, die Druckkunst, das Pulver und den Magnetkompass. Wen wundert es da noch, dass sie Anspruch auf die Erfindung des Fußballspiels erheben? 足球 • zúqiú = Fußball Schon in der Han-Dynastie …

Weiterlesen

Tiger in China – Herrscher der Wälder

Tiger im Wasser

Löwen sind in China allgegenwärtig. Vor den Tempeln und Palästen bewachen sie die Eingänge. Dabei hat es sie in China nie gegeben. Doch die größte Raubkatze der Welt, der prächtige Tiger, der einst in China weit verbreitet war, ist für …

Weiterlesen