Scharfe Shrimps Hunanstyle

Shrimps Garnele

Shrimps sind in der Chinesischen Küche sehr beliebt. Es gibt sie in allen Geschmacksrichtungen, ob süßsauer, mild oder scharf mit Chilis. Letzteres ist meine Lieblingsvariante. Hunanstyle steht für extrascharf. Man sagt, dass die Hunan-Küche noch schärfer ist als die Sichuan-Küche. …

Weiterlesen …

Rezepte mit Blüten

Chrysanthemen Blüten Tee

Alte Geheimrezepte: Blumen und Blüten in der chinesischen Küche Zusätzlich zu Kräutertee, den Yoga-Fans empfehlen, erlangen Pflanzen in Essen wieder mehr und mehr Popularität in China. Die Geschichte der Blumen als magischer Schlüssel für glatte Frauenhaut geht auf eine Zeit …

Weiterlesen …

Meine liebsten Gerichte aus China

Genuss pur Kunming Essen wie eine Blume

Meistens gehe ich jetzt in ein China-Restaurant, um mich anhand meiner Lieblingsgerichte an China zurückzuerinnern. Natürlich muss es möglichst authentisch sein, so wie in dem Restaurant „Der Chinese am Fleet“ in Hamburg. Ach, wenn ich die scharfe Hunan-Küche dort genieße, …

Weiterlesen …

In der chinesischen Küche

Steinzeitlicher Dampfgarer

Ein kurzer Überblick über Küchenutensilien in der chinesischen Küche. Im Zentrum der chinesischen Küche steht natürlich der Herd. Doch so allgemein kann ich das nicht sagen, denn in jedem Landesteil sieht die Küche anders aus. Und es gibt alles von …

Weiterlesen …

Das geliebte Schwein

Husumer Protestschwein

Ich liebe Schweine! In China werden jedes Jahr 400 Millionen Schweine gehalten, um sie zu essen. Das ist mehr als die Hälfte aller Schweine auf der Welt. Doch davon will ich hier gar nicht schreiben, auch wenn ich Schweinefleisch süßsauer …

Weiterlesen …

Knoblauch aus China um die Welt

Knoblauch

Woran denkst Du zuerst, wenn Du Knoblauch hörst? Die Türkei vielleicht, oder Griechenland? Die klassischen Länder mit einer knoblauchstarken Küche. Oder wie mir eine Schweizer Freundin, die lange in Athen gelebt hatte, versicherte, dass sie gleich heimisch auf dem Flughafen …

Weiterlesen …

Meditation über ein Brötchen

Reflexion über das Essen

Reflexion über das Essen Wenn wir uns zum Essen setzen, sollten wir 3 Dinge betrachten (Reflexion über das Essen): Warum esse ich? Welch ein Glück habe ich, dass ich genug zu essen habe, nicht Hunger und Durst leide! Welche Mühen …

Weiterlesen …