Wenn ich an Tanghulu denke, dann denke ich an die strengen, eiskalten Wintertage in Pekings Hutongs. Es ist eine typische chinesische Leckerei im Winter, früher von fliegenden Händlern für kleines Geld in den Hutongs angeboten und von den Kindern begeistert gegessen.

Heute sind die Händler verschwunden, aber die Tang Hulu gibt es immer noch. In vielen Varianten werden sie heute in kleinen Läden verkauft.
Was ist Tang Hulu?
Chinesisch:
糖葫芦 • tánghúlú = kandierte Früchte am Spieß
糖 • táng = die Süßigkeit
葫芦 • húlú = der Kalebassenkürbis
Warum es eigentlich „Kalebasse“ heißt, weiß ich nicht. Man sagt, dass die Früchte kleinen Kalebassen gleichen. Oder dass die ersten Tanghulu aus einer großen und einer kleinen Frucht bestanden. Die sahen aus wie Kalebassen. Gemeint sind traditionell die roten Früchte des Weißdorns.
Mit Zucker überzogen und mit ca. 10 Stück auf einen Bambus-Stab gezogen, bieten sie im Winter einen strahlend roten Kontrast zu den grauen Wänden der Hutongs in den alten Vierteln Pekings.

Crataegus pinnatifida
deutscher Name | Fiederblatt-Weißdorn |
alternative Bezeichnungen | Chinesischer Weißdorn |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Gattung | Crataegus |
Art | pinnatifida |
Herkunft | Asien |
Fruchtart | |
Frosthärte [?] | bis -23°C (Z6) |
Geschlecht | zwittrig |
Häusigkeit | einhäusig |
Bestäubung | Fremdbestäubung Tierbestäubung |
Blattanordnung | gegenständig |
Blattaufbau | einfach |
Er blüht im Frühling und die Früchte sind reif im Oktober.
The 4 cm fruits of the species Crataegus pinnatifida (Chinese hawthorn) are tart, bright red, and resemble small crabapple fruits. They are used to make many kinds of Chinese snacks, including haw flakes and being coated in sugar syrup and put on a stick tanghulu. The fruits, which are called 山楂 shān zhā in Chinese, are also used to produce jams, jellies, juices, alcoholic beverages, and other drinks; these could in turn be used in other dishes (for instance, many older recipes for Cantonese sweet and sour sauce call for shānzhā jam). In South Korea, a liquor called sansachun (산사춘) is made from the fruits.
Wikipedia
Heute findet man auch Spieße mit z.B. Mandarinen, Ananas, Erdbeeren und mehr. Ähnlich wie bei uns die Fruchtspieße auf den Weihnachtsmärkten.

Etwas Geschichte
Tang Hulu sind seit Jahrhunderten vor allem rund ums Chinesische Neujahr beliebt. Besonders auf dem Tempelmarkt des Changdian Tempel sind die bekanntesten und glücksverheißendsten.
Die wohlschmeckensten soll es im Xuanwu-Vorort von Peking geben. Diese bis zu einem Meter langen Spieße isst der Pekinger nicht gleich auf der Stelle, sondern nimmt sie mit nach Hause.
Die Legende
Kaiser Guangzong (1147 – 1200) der Song-Dynastie hatte eine Konkubine, die sehr ernst krank wurde. Keine Behandlung schien anzuschlagen und der Kaiser war untröstlich. Da erschien ein Arzt von außerhalb und bot seine Hilfe an. Nachdem er die Konkubine gründlich untersucht hatte, schlug er folgendes Rezept vor:
Weißdornfrüchte in Zucker und Wasser aufzubrühen und jeweils vor den Mahlzeiten zwischen 5 und 10 dieser Früchte zu sich zu nehmen. Der Kaiser und auch sein Hofarzt glaubten nicht, dass dies was bringen würde. Aber das Wunder geschah: Die Konkubine genass immer mehr und nach zwei Wochen war sie wieder gesund.
Die schnelle Heilung sprach sich herum und die Leute freuten sich über die gesunde Nascherei: Sie war bald überall beliebt. Weißdorn enthält nämlich sehr viel Vitamin C.

Links

- Zu viele Autobahnen, zu viele Menschen, zu viel für mich! - 22. April 2025
- Päonie oder Pfingstrose, Chinas Nationalblume - 19. April 2025
- Geheimnisvoller Peking-Mensch - 18. April 2025