Tanghulu eine winterliche Leckerei

tanghulu

Wenn ich an Tang Hulu denke, dann denke ich an die strengen, eiskalten Wintertage in Pekings Hutongs. Es ist eine typische chinesische Leckerei im Winter, früher von fliegenden Händlern für kleines Geld in den Hutongs angeboten und von den Kindern begeistert gegessen. Heute sind die Händler verschwunden, aber die Tang Hulu gibt es immer noch. In vielen Varianten werden sie […]

Weiterlesen

Die 12 berühmtesten Peking Sehenswürdigkeiten

Peking Sehenswürdigkeit: erbotene Stadt

Peking Sehenswürdigkeiten für 3 Tage oder 2 Wochen, für Abenteuerlustige und Museumsgänger, für Suchende und Angekommene. In meiner Übersicht findet Ihr Top Highlights und meine Geheimtipps, die ich immer mit weiterführenden Links verbunden habe. Die 12 berühmtesten und empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten habe ich mit * gekennzeichnet. Peking Sehenswürdigkeiten Was Ihr gesehen haben müsst! Ob Ihr Peking in 3 Tagen oder 2 […]

Weiterlesen

Sauer-scharfe Suppe aus Peking

Sauer-scharfe Suppe

Ich liebe sie! Die sauer-scharfe Suppe ist eigentlich ein chinesischer Eintopf, der aber gar nicht so einheitlich ist, wie er in unseren chinesischen Restaurants aussieht. Ich habe sie schon mit allen möglichen Einlagen gegessen. Auch die Grundsuppe kann von Region zu Region variieren. Sauer-scharfe Suppe – das Rezept Zutaten für die Brühe Fleischbrühe (Hühner oder Schweinebrühe)Ingwer und KnoblauchChilisoßehelle Sojasoße1 EL […]

Weiterlesen

Die Kreativität der Chinesen beim Umgang mit Vorschriften

Olympia 2008

Manchmal frage ich mich, ob der Erlass neuer Vorschriften, Regeln oder Anweisungen manche Chinesen zu besonderer Kreativität herausfordert. Bewerbung um Olympia 2000 Besonders zu der Zeit der ersten Olympia-Bewerbung 1993 (für die Spiele 2000) habe ich in Peking erleben können, wie der Besuch einer Delegation des Olympischen Komitees die Bevölkerung (und auch die Regierung) in Aktionismus ausbrechen ließ. Grünes Gras […]

Weiterlesen

St. Josephs Kirche an der Wangfujing

Brautpaar

Sie ist unübersehbar: Die St. Josephs Kirche an Pekings zentraler Einkaufsstraße. Nur wenige Touristen nehmen sie bewusst wahr, kaum einer tritt ein. Eigentlich schade! Ich war schon oft in Peking. Auch ich laufe eher gleichgültig an der schönen Kirche vorbei. Manchmal werfe ich einen Blick auf die Brautpaare, für die die St. Josephs Kirche einen tollen Hintergrund für ihre Hochzeitsfotos […]

Weiterlesen

Qianmen in Peking – das Vordere Tor

Qianmen

Mitten in Peking, im Süden des größten Platzes der Welt, dem Platz des Himmlischen Friedens, ragt grau und gewaltig das Qianmen auf. Der Übersetzung nach ist es die Vordertür. Zur Stadt? Zum Palast? Geschichte und Bedeutung der Befestigung Die ursprüngliche Kaiserstadt Beijing bestand aus zwei Teilen: Die Äußere und die Innere Stadt. Im Zentrum der Inneren Stadt liegt der Kaiserpalast. […]

Weiterlesen

Who killed Pamela? Midnight in Peking

Paul French: Midnight in Peking The Murder That Haunted the Last Days of old China Die Geschichte Peking 1937: In der Nähe des unheimlichen Fox Towers wird die gräßlich verstümmelte Leiche einer jungen westlichen Frau gefunden. Waren es die bösen Geister des alten Wachturms? Die Gegend ist verrufen, Bordelle und dunkle Kaschemmen finden sich hier. Es ist ganz sicher nicht […]

Weiterlesen

Blogempfehlung Ombidombi-Abenteuer China

Nudeln kochen mit Ombidombi

Auf dem Blog Ombidombi schreibt Linni sympathisch und mit einer Prise Humor von ihrem Alltag mit ihrer Familie in Peking und von ihren Ausflügen zu den schönsten Orten Chinas. Auf dem Blog kannst Du so interessante Sachen erfahren wie z.B. wie man als Ausländer einen richtigen chinesischen Führerschein erwirbt, wie man die passende Wohnung findet oder wie das mit der […]

Weiterlesen

Große Mauer bei Badaling

Badaling Große Mauer

Ich mag die Große Mauer bei Badaling! Dort hat der Besucher alles, was man mit der Großen Mauer verbindet: Eine interessante Tor- und Festungsanlage, die Mauer, die sich malerisch über die Berge schlängelt und zahlreiche alte Wehrtürme. Die chinesische Mauer bei Badaling Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Sicherlich ist es so, dass dies der Abschnitt der Großen […]

Weiterlesen

Der Himmelstempel in Peking

Himmelstempel

Der Himmelstempel in Peking ist mit seinen runden blauen Dächern ein markantes Wahrzeichen. Da ich lange nicht mehr in dem wunderschönen Park war, gibt es hier einen Gastartikel von Stephan Scheferling Oktober 2018: Erste Reise nach China, eine Woche Peking mit einer völlig anderen Kultur als an unseren bisherigen Reisezielen. Womit fängt man also in dieser großen, faszinierenden Stadt an? […]

Weiterlesen
1 2