Sie ist unübersehbar: Die St. Josephs Kirche an Pekings zentraler Einkaufsstraße. Nur wenige Touristen nehmen sie bewusst wahr, kaum einer tritt ein. Eigentlich schade!
Ich war schon oft in Peking. Auch ich laufe eher gleichgültig an der schönen Kirche vorbei. Manchmal werfe ich einen Blick auf die Brautpaare, für die die St. Josephs Kirche einen tollen Hintergrund für ihre Hochzeitsfotos ist.
St. Josephs Kirche in Peking
Mein Besuch 2005
Natürlich war mir die Kirche schon bei meiner ersten Reise nach Peking 1988 aufgefallen. Doch damals zog ich es vor, einen Adventsgottesdienst in der Südlichen Kathedrale zu besuchen.
Als ich 2005 in Peking war, wohnte ich in einem Hotel ganz in der Nähe der St. Josephs Kirche und der Wangfujing-Straße. Jeden Morgen kam ich auf meinem Weg zu neuen Entdeckungen an der Kirche vorbei. Da merkte ich schnell, dass dort täglich eine gut besuchte Messe stattfand.
Die Kirchenlieder, die bis auf die Straße schallten, die lauten Gebete machten mich neugierig. Als ich dann einmal vorbei kam, als der Gottesdienst gerade beendet war, trat ich neugierig ein.
Mehr als das architektonische Innere der Kirche beeindruckten mich die vielen, vielen Menschen, die hier mitten in der Großstadt an einem ganz gewöhnlichen Werktag die Frühmesse besuchten. „Da würde jeder deutsche Pfarrer neidisch werden!“, dachte ich für mich.
Geschichte der Kirche
Im 16. Jahrhundert kamen die ersten christlichen Missionare nach China. Besonders in Sichuan betrieben sie etliche Stationen. Auch wenn jesuitische Missionare wie Matteo Ricci (1552 – 1610) am chinesischen Kaiserhof in Peking einen bedeutenden Einfluss gewannen, so blieb die christliche Missionierung relativ erfolglos.
Die St. Josephs Kirche wurde 1655 von den Jesuiten Ludovicus Buglio (1606 – 1682) und Gabriel de Magalhaens fertig gestellt. Sie erlitt allerdings im Laufe der Zeit einige Brände und Erdbeben. Das heutige Aussehen erhielt sie bei einer gründlichen Renovierung 1904, also in den letzten Jahren der Qing-Dynastie.
Die Kommunisten und die Kulturrevolution
1950 wurde die Kirche von der chinesischen Regierung enteignet. Es entstand eine Schule in den Räumlichkeiten.
Während der Kulturrevolution war die Kirche von 1966 bis 1976 komplett geschlossen. Sie wurde in dieser teilweise schwer beschädigt.
Restaurierung und Wiedereröffnung
Nach dem Ende der Kulturrevolution wurde die Kirche mit Geldern und Unterstützung der Pekinger Stadtregierung restauriert und 1980 wieder für Gottesdienste geöffnet. Eine weitere umfangreiche Renovierung erfolgte im Jahr 2000.
2007 wurde Bruder Joseph Li Shan, Pfarrer an der St. Josephs Kirche, zum Erzbischof von Peking ernannt. Er wurde der erste Erzbischof in China, der sowohl von der chinesischen Regierung als auch vom Papst anerkannt wurde.
„Religion ist Opium fürs Volk!“
Dieser Spruch soll von Mao Zedong stammen. Er spiegelt die Haltung der kommunistischen Regierung nicht nur dem Christentum gegenüber wider.
Meiner Meinung nach haben die kommunistischen Machthaber mit allem, was über ihrer eigenen Autorität stehen könnte. Wenn also jemand bzw. eine Gruppe sagt, dass ihr Gott oder ihr Religionsoberhaupt die höchste Autorität ist, dass zum Beispiel die zehn Gebote für sie wichtiger sind als die chinesischen Gesetze, dann schrillen bei den Offiziellen alle Alarmglocken.
Das betrifft u.a. den Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt der Tibeter oder eben auch den Papst. Ansonsten kann man in China seinen Glauben relativ ungestört ausleben. Es entstehen überall neue Kirchen (kleiner Seitenhieb: anders als in der Türkei) und Tempel, häufig mit Unterstützung durch die örtliche Regierung.
Der Platz vor der Kirche
Ursprünglich war die Kirche samt einigen Gebäuden von einer Mauer umgeben. Von den Gebäuden ist nur noch die Kirche selbst übrig. Seit es keine Mauern mehr gibt, bietet sich der Platz als Ort für eine Erholungspause an, Und natürlich als perfekte Kulisse für prächtige Hochzeitsfotos.
Bei einer Gelegenheit konnte ich an einem kalten Wintertag beobachten, wie ein Paar mit großem Aufwand fotografiert wurde. Mir tat die hübsche Braut leid, die in ihrem schönen aber wenig wärmenden Kleid vor Kälte zitterte und immer wieder glücklich lächelnd in die Kamera schauen musste.
Infos
Adresse: No.74 Wangfujing Street, Dongcheng District, Peking China
Am besten geht man die Wangfujing nach Norden. Dann ist die Kirche nicht zu übersehen.
Sonntags gibt es um 16:00 Uhr eine Messe in englischer Sprache.
Während der Einschränkungen durch die Corona Pandemie sind die Gottesdienste beschränkt.
Die Kirche ist außerhalb der Gottesdienste geschlossen.
Links
- Das Grab des Matteo Ricci
- Eine methodistische Kirche in Shanghai
- Wie kam das Christentum nach China?
- An der Großen Freiheit in Hamburg gibt es auch eine St. Josephs Kirche
- In der Nähe: Das Wangfujing Palaeolithic Museum
Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr
- Archäologie in China – China Nachrichten - 17. Januar 2025
- Frauenmuseum Wiesbaden - 12. Januar 2025
- Die Wanze – Satirisches Chinesisches Theater - 5. Januar 2025