Internationaler Frauentag

Frauen der Minderheit der Naxi

08.03. Der Internationale Frauentag – gefeiert und doch mit einem kleinen Beigeschmack. Warum gibt es immer noch so viel Ungerechtigkeit? Warum müssen wir immer noch betonen, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind? Warum ich dies Bild für den Internationalen Frauentag gewählt habe. Das Bild zeigt zwei Frauen der Naxi in tradioneller Kleidung in Yunnan. Die Naxi waren matriarchalisch organisiert und […]

Weiterlesen

Von Drachen, Trommeln und roten Laternen

Neujahrsparade in Paris

Mitten in Paris feiern die Chinesen das neue Jahr mit einer farbenprächtigen Parade Von Heike/ Linie5 Wenn ich schon nicht nach China reisen kann, dann schaue ich mir wenigsten die Neujahrsparade in Paris an. Und ehrlich, ich habe es nicht bereut, dass ich am 29. Januar morgens mit dem Zug hin- und abends wieder zurückgefahren bin. Paris hat die größte […]

Weiterlesen

Chinesisches Laternenfest

Laternenfest

Dieses Jahr findet das traditionelle Laternenfest am 5.02.2023 statt und beendet die Feierlichkeiten zum Chinesischen Neujahr bzw. Frühlingsfest. Das ist der 15. Tag des 1. Mondmonats. Es ist kein offizieller Feiertag in China mit freien Tagen usw.. Das Laternenfest auf Chinesisch 灯节 • Dēngjié = Laternenfest Auch Yuanxiao-Fest 元宵节 = Yuánxiāojié genannt. 元宵 bedeutet Klebreisklößchen (also Klebreisklößchen-Fest). Das ist ein […]

Weiterlesen

Ich sehe rot! Chinesisch Neujahr

Die Glück bringende rote Unterhose

Der wichtigste Feiertag im chinesischen Jahr, Chinesisch Neujahr, spielt seit etlichen Jahren auch in meinem Leben eine mehr oder minder wichtige Rolle. Am 22.01.2023 ist Chinesisch Neujahr bzw. Frühlingsfest. Da heißt es, sich frühzeitig vorbereiten. Es ist das Jahr des Hasen. Happy Chinese New Year! Eigentlich bin ich ja zu diesem Zeitpunkt weit weg von China, doch ich komme nicht […]

Weiterlesen

Gibt es Weihnachten in China 2022?

Weihnachtsdekoration in Shanghai

Zu Weihnachten stellt sich die Frage, ob China das christliche Eihnachtsfest überhaupt gibt, und wenn ja, wie und wo es gefeiert wird. Besonders 2022 ist das nicht so einfach zu beantworten. Es ist das 3. Weihnachtsfest im Zeichen von Corona. Wir können noch immer nicht so einfach nach China reisen. Und auch für die Deutschen und andere Christen in China […]

Weiterlesen

Üppige Mondkuchen zum chinesischen Mondfest

Mondkuchen

Das Mondfest bzw. das Mittherbstfest findet jedes Jahr am 15. Tag des 8. Monats im chinesischen Mondkalender statt. Am 10. September 2022 wird in China das Mondfest gefeiert. Mondkuchen und das Mondfest Mondkuchen sind Küchlein, die in China während des Mondfestes an Freunde und Verwandte verschenkt werden. Es gibt sie in süßen und salzigen Varianten. 月饼 • yuèbǐng = Mond […]

Weiterlesen

Christliche Feiertage auf Chinesisch

Weihnachtsdekoration in Shanghai

Es wird Zeit, dass ich den christlichen Feiertagen im Chinesischen Raum gebe. Auch wenn es in China nicht unbedingt gerne gesehen wird, gewinnen sie immer mehr an Bedeutung. Vor allem, weil sich so wunderbar Geld damit verdienen lässt. Weihnachten 圣诞节 • shèngdànjié = Der Heilige/Weise + Geburtstag + Feiertag 圣诞快乐! • shèngdàn kuàilè = Frohe Weihnachten! 降临期​第​一​主日 • jiànglínqī dì […]

Weiterlesen

Weihnachten mit schlesischer Rosinensoße

Weihnachten

Gerade in den letzten Tagen musste ich daran denken, wie sehr Weihnachten früher von unserer Mutter geprägt war. Sie kam aus Schlesien. An Weihnachten war es bei uns üblich, dass viele schlesische Speisen aufgetischt wurden, vor allem Süßes: Apfelstrudel, Mohnkuchen, Klöße, Heringssalat und unvergessen: Schlesische Weißwürste mit Rosinensoße. Letzteres haben wir als Kinder nicht gemocht, gar nicht. Mutter konnte also […]

Weiterlesen

01.10.1991 Nationalfeiertag in Nanchang

Am chinesischen Nationalfeiertag finde ich mich in Nanchang wieder. Die Hauptstadt der Provinz Jiangxi war damals gleich die zweite Stadt (die andere war Jingdezhen) abseits der Touristenpfade, die ich besuchte. In meinem Reiseführer fand ich wenig über die Stadt. Auch heute hat der Lonely Planet nicht viel über diese Stadt zu sagen. Der uralten Porzellan-Stadt Jingdezhen widmet der LP nur […]

Weiterlesen

Laba-Fest: Bald ist Chinesisch Neujahr

Laba-Fest

Die Feiern rund um das chinesische Frühlingsfest beginnen schon lange vor dem eigentlichen Höhepunkt mit dem Laba-Fest. Zum nächsten Neujahr fällt das Laba-Fest auf den 30. Dezember 2022.  腊八 • làbā = Laba-Fest Das Laba-Fest wird am achten Tag des letzten Mondmonats gefeiert. Im Chinesischen bedeutet „la“ der 12. Mondmonat und „ba“ heißt acht. Die chinesischen Zeichen für „Opfer“ und […]

Weiterlesen
1 2 3