Bäume im Zentrum des Lebens

Dorflinde

„Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte, sie predigen, um das Einzelne unbekümmert, das Urgesetz des Lebens. Ein Baum spricht: In mir ist ein Kern, ein Funke, ein Gedanke verborgen, ich bin Leben vom ewigen Leben.“ Hermann Hesse Die Dorflinde Unter den Bäumen ist die Dorflinde in […]

Weiterlesen

LieblingsChinesisch Lächeln

Ein großes Lächeln - Kind in Shanxi

Chinesisch Lächeln Ist das Schriftzeichen für „Lächeln“ nicht großartig? Ich stelle mir da gerne ein Gesicht vor, das vor lauter Lächeln oder Lachen die Augen zusammenkneift, so dass sich die Lachfalten zeigen. Doch das Schriftzeichen hat mit dem Sinn wenig zu tun: 笑​ Chinesisch Lächeln setzt sich aus dem Bambus-Radikal und dem folgenden Schriftzeichen zusammen: 夭 • yāo = früh […]

Weiterlesen

LieblingsChinesisch Langeweile

Langeweile?

Langeweile ist ein Phänomen, das ich selten erlebe, schon gar nicht auf Reisen, schon gar nicht in China. Trotzdem möchte ich die chinesischen Schriftzeichen mal näher beleuchten, denn sie offenbaren einiges über die Langeweile und wie Chinesen sie sehen. Langeweile auf Chinesisch Hier nun das erste Wort: 无聊 • wúliáo = ohne + Unterhaltung, plaudern Es ist also ein Zustand, […]

Weiterlesen

Chinesisches Laternenfest

Laternenfest

Dieses Jahr findet das traditionelle Laternenfest am 5.02.2023 statt und beendet die Feierlichkeiten zum Chinesischen Neujahr bzw. Frühlingsfest. Das ist der 15. Tag des 1. Mondmonats. Es ist kein offizieller Feiertag in China mit freien Tagen usw.. Das Laternenfest auf Chinesisch 灯节 • Dēngjié = Laternenfest Auch Yuanxiao-Fest 元宵节 = Yuánxiāojié genannt. 元宵 bedeutet Klebreisklößchen (also Klebreisklößchen-Fest). Das ist ein […]

Weiterlesen

Das schönste Dorf der Welt

Wasserdorf Wuzhen

„Die wahre Schönheit eines Landes liegt meist in den Dörfern!“ Dieser Spruch eines Blogger-Kollegen regt mich zum Widerspruch an. Für mich setzt sich die Schönheit eines Landes aus vielen Aspekten zusammen: Die Landschaft, die Menschen, die Geschichte, Architektur und Natur. Und natürlich gibt es überall auch hässliches. So ist für mich Indien eines der schönsten Länder der Welt. Es gibt […]

Weiterlesen

Ausstellung UnBinding Bodies

Lotosschuhe

Lotosschuhe und Korsett Wieder einmal hat das Museum am Rothenbaum MARKK ein spannendes Ausstellungsthema gefunden, das man eher selten in deutschen Museen findet: Die Lotosfüße der chinesischen Frauen. Vor mehr als 1000 Jahren nahm die Tradition der kleinen Frauenfüße ihren Anfang. Über die Jahrhunderte hinweg entwickelten sich Techniken und Methoden, die Füße klein und damit „schön“ zu halten. Bis dann […]

Weiterlesen

Das geliebte Schwein

Husumer Protestschwein

Ich liebe Schweine! In China werden jedes Jahr 400 Millionen Schweine gehalten, um sie zu essen. Das ist mehr als die Hälfte aller Schweine auf der Welt. Doch davon will ich hier gar nicht schreiben, auch wenn ich Schweinefleisch süßsauer sehr gerne esse. Nein, hier geht es um die Vielfalt und die Intelligenz der Tiere. Schweine sind faszinierende Tiere. Sich […]

Weiterlesen

Gendern – was soll das?

Starke Frauen St Pauli Museum

„Wir treffen uns zur Besprechung im Mitarbeiter*innenraum!“, sagt ein Kollege. Ich stutze. Irgendwie hörte sich das merkwürdig an. So nach „Mitarbeiterinnenraum“. Hatten wir ein neues Zimmer? Dann dämmerte es mir: „Du hast doch eben nicht etwa gegendert?!“ Gendern – was bedeutet das? So, jetzt muss ich mich mal auslassen und mich über das populär gewordene Gendern aufregen. Vorab: Ich finde […]

Weiterlesen

Der Edle Achtfache Pfad – 2. Richtig Leben

Dali Markt, Leben Kommunikation.

„Es ist der edle achtfache Pfad, nämlich rechte Ansicht, rechtes Denken, rechtes Reden, rechtes Handeln, rechtes Leben, rechtes Streben, rechte Wachsamkeit und rechte Sammlung. Das heißt der zur Aufhebung des Leidens führende Weg. Das, ihr Mönche, sind die vier edlen Wahrheiten.“ Der Achtfache Pfad besteht aus drei Teilen. Jetzt kommt der 2. Teil, der sich mit dem Praktischen, dem Leben auseinandersetzt: Rechtes Reden, […]

Weiterlesen

Heide Marie Voigt: Das Dorf

Heide Marie Voigt

­Gastartikel von Heide Marie Voigt Eile und Weile, Reise auf der Neuen Seidenstraße Im Mai/ Juni 2019 reiste Heide Marie Voigt als alte Frau allein mit dem Zug von der Bremer Partnerstadt Dalian im Osten am Gelben Meer bis Khorgos an der Grenze von Kasachstan. Sie berichtet von der großen Freundlichkeit der Chinesen – auch von Videoüberwachung und Begegnungen mit […]

Weiterlesen
1 2 3 5