Internationaler Frauentag

Frauen der Minderheit der Naxi

08.03. Der Internationale Frauentag – gefeiert und doch mit einem kleinen Beigeschmack. Warum gibt es immer noch so viel Ungerechtigkeit? Warum müssen wir immer noch betonen, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind? Warum ich dies Bild für den Internationalen Frauentag …

Weiterlesen …

Gabriele Hecker, eine besondere Frau

Zeichnung 1945

Heute will ich von einer ganz speziellen Frau erzählen, von Gabriele Hecker, meiner Mutter. Sie besaß viele Facetten und war nicht immer einfach. Ich habe sie geliebt und gehasst, bewundert und verachtet – je nach Alter und Verstehen. Zuletzt aber …

Weiterlesen …

Die Herbertstraße: Ich war im Puff!

Herbertstrasse

Die Herbertstraße in Hamburg – anrüchige, geheimnisvolle 60 Meter Straße im Hamburger Stadtviertel St. Pauli. Was passiert da hinter den stählernen Barrieren? Ich war da und habe mich umgeschaut! 100 Jahre Herbertstraße Schwere Zeiten liegen hinter ihr. Corona hat auch …

Weiterlesen …

Ausstellung UnBinding Bodies

Lotosschuhe

Lotosschuhe und Korsett Wieder einmal hat das Museum am Rothenbaum MARKK ein spannendes Ausstellungsthema gefunden, das man eher selten in deutschen Museen findet: Die Lotosfüße der chinesischen Frauen. Vor mehr als 1000 Jahren nahm die Tradition der kleinen Frauenfüße ihren …

Weiterlesen …

Starke Frauen haben es nicht nötig zu gendern

Starke Frauen haben es nicht nötig zu gendern.

„Wir treffen uns zur Besprechung im Mitarbeiter*innenraum!“, sagt ein Kollege. Ich stutze. Irgendwie hörte sich das merkwürdig an. So nach „Mitarbeiterinnenraum“. Hatten wir ein neues Zimmer? Dann dämmerte es mir: „Du hast doch eben nicht etwa gegendert?!“ Gendern – was …

Weiterlesen …

Kreismuseum Syke und der Gesseler Goldhort

Gesseler Goldhort

Wie ein Märchen leuchtet die Geschichte vom Gesseler Goldhort: Am Ende des Regenbogens findet man einen Goldschatz. Und dieser verschwindet nicht wie im Märchen. Der Goldtopf am Ende des Regenbogens Nun ist der Leprechaun (Irischer Kobold) aber nicht nur reich …

Weiterlesen …

Der Tod des Kindes

Lotosknospen für Buddha

2 Geschichten über den Tod des Kindes. Die Bibel – Markus 5, 35 – 43 Als er noch redete, kamen Leute vom Vorsteher der Synagoge und sprachen: Deine Tochter ist gestorben; was bemühst du weiter den Meister? Jesus aber hörte …

Weiterlesen …

LieblingsChinesisch: Schwanger und Mutter

Baby und Großmutter

Heute will ich mich anläßlich des Muttertags ganz besonderen Schriftzeichen widmen. Schwanger Das Eine ist das grandiose Schriftzeichen für „schwanger„: 孕 yùn = schwanger 乃 • nǎi = sein (Verb) 子 • zǐ = Sohn Das Schriftzeichen  „schwanger“ setzt sich …

Weiterlesen …