2016 habe ich einen Wochenend-Ausflug nach Paris gemacht. 2,5 Tage voller Erlebnisse, Sehenswürdigkeiten und Museen. Was ich erlebt habe, was mir auffiel und welche Museen ich besucht habe, findet Ihr in dieser Rubrik

Paris Musee Nissim de Camondo

Musee Nissim de Camondo

Ambiente ist ja in Deutsch ein etwas abgehobenes Wort für eine exklusive Wohnumgebung. Vielleicht ist das im Englischen nicht ganz so. Doch als die Weekly Photo Challenge (die leider nicht mehr stattfindet) nach einem Foto fragte, das „Ambience“ verdeutlicht, dachte ich sofort an die Villa Nissim de Camondo, die ich 2016 in Paris zufällig fand und besichtigte. Musee Nissim de […]

Weiterlesen

Avenue des Champs-Élysées

Avenue des Champs-Élysées. Die Allee der Insel der Seeligen, betrete ich an einem Tag im Februar 2016, einem Tag voller Sonne, voller freudiger Erwartungen. Ich war gerade angekommen, hatte mein Hotel in der Nähe des Arc de Triomphe verlassen und wollte natürlich (naja, für mich „natürlich“) gleich zum Louvre. Und eigentlich wollte ich mit der U-Bahn fahren, war müde vom […]

Weiterlesen

Der Louvre – Palast der französischen Könige

Louvre - Palast

Palast der französischen Könige von einst, Museum von heute: Der Louvre Der Louvre war einst die Residenz der französischen Könige, ihr Stadtschloss mitten in Paris. Aus dem massiven Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert entstand mit zahlreichen Umbauten und Renovierungen im Laufe der Jahrhunderte ein prächtiges Schloss. Damals suchten bei großer Kälte Wölfe die Stadt heim. Also baute man einen großen […]

Weiterlesen

Metro Paris: Sortie heißt Ausgang

Metropolitan Paris

Die Pariser tun sich schwer mit Fremdsprachen. Deshalb muss man dieses Wort kennen, wenn man sich mit der Metro Paris bewegt: Sortie = Ausgang Wenn man dieses Wort nicht kennt, kann man sich schwer tun damit, den Ausgang aus einer der riesigen U-Bahn (Metro)-Stationen zu finden. Da gibt es kein Piktogramm, kein englisches „Exit“, nein, da steht einfach nur „Sortie“. […]

Weiterlesen

Parc Monceau und Musee Cernuschi

Musee Cernuschi

Paris – Der Parc Monceau Um zum Musee Cernuschi zu gelangen, ist es am besten bis zur Metro-Station Monceau zu fahren. Zwischen der Station und dem Museum liegt der Parc Monceau. Ich hatte mir zunächst keine Gedanken um den Park gemacht. „Der Weg durch den Park ist eben der kürzeste zum Museum“, dachte ich. Als ich aus der Station ans […]

Weiterlesen

Der Louvre – Highlight voller Erinnerungen

Louvre Amazone

Der Louvre! Achja, das musste natürlich 2016 mein erster Weg in Paris sein. Ein Besuch voller Erinnerungen an damals, an eine studentische Exkursion 1975. Paris Exkursion 1975 Ich studierte ein Jahr nach meinem Abitur Klassische Archäologie. Über Pfingsten ging es für uns zusammen mit Studenten der Kunstgeschichte nach Paris. Unterwegs haben wir einige Kathedralen besucht (für die Kunsthistoriker). In Paris […]

Weiterlesen

Best Western Star Champs Elysee

Best Western

Es hat lange gedauert, bis ich mich für das Best Western Star Champs Elysee entschied. Irgendwie schien es mir zu teuer. Gab es nicht doch etwas preiswerteres? Doch die Hostels, die ich fand, waren bei einem Einzelzimmer auch nicht wesentlich günstiger. Und die Lage des Best Westerns ist einfach ideal! Also sollte es das sein! Ich habe es nicht bereut. […]

Weiterlesen

Endlich: Montmartre

Ulrike in Montmartre

Montmartre – Paris Reisebericht 2016 Der letzte Tag in Paris (Sonntag 22.02.16) bricht an mit grauen trüben tiefhängenden Wolken. Ich schäle mich aus meiner warmen Bettdecke, mache mich fein für Paris und gehe erstmal zum leckeren Frühstück. Doch das schmeckt noch nicht wieder so richtig. Dann mit wackligen Knieen zur Metro-Station Charles de Gaulles – Etoiles. Es ist ungefähr 8:30 […]

Weiterlesen

Weiter geht’s: Asien in Paris

Asien in Paris – Samstag Nachmittag 20.02.16 Da liege ich. Je suis malade! Ach fühl ich mich elend! Und das in Paris, einer der tollsten Städte der Welt. Mir ist schlecht, ich bin erschöpft. Das kann doch nicht alles gewesen sein! Von 2,5 Tagen Paris bin ich jetzt mindestens einen halben Tag krank! Nein, das kann es nicht sein! Ich […]

Weiterlesen
1 2