Alleine, mit dem Rucksack

Ulrike am Karakul-See

Warum ich so reise, wie ich reise Ich reise alleine. Als Frau alleine. Mit dem Rucksack. Durch die Welt. Am liebsten durch Asien und dort am liebsten durch China. Alleine? Alleine! Mit Vergnügen, mit Genuss, mit dem Rucksack aber immer ohne Begleitung. Immer – ohne – Begleitung? Nein, so kann ich das auch nicht sagen. Ich treffe unterwegs immer Menschen, […]

Weiterlesen

Von der Angst unterwegs – Tiger!

Sibirischer Tiger Im Zoo Hannover

Tiger Anekdote. Gefährliche Tiere gibt es (fast) überall. Aber selbst in der Wildnis Südostasiens begegnet man ihnen eher selten. Man muss schon auf Safari gehen und sich tagelang auf die Lauer legen, um einen Tiger zu sehen. Dann hat man auch meistens einen einheimischen erfahrenen Führer dabei, der einen hoffentlich vor Schlimmem bewahrt. Alleine die Vorstellung, dass ich mich in […]

Weiterlesen

Blogempfehlung Ombidombi-Abenteuer China

Nudeln kochen mit Ombidombi

Auf dem Blog Ombidombi schreibt Linni sympathisch und mit einer Prise Humor von ihrem Alltag mit ihrer Familie in Peking und von ihren Ausflügen zu den schönsten Orten Chinas. Auf dem Blog kannst Du so interessante Sachen erfahren wie z.B. wie man als Ausländer einen richtigen chinesischen Führerschein erwirbt, wie man die passende Wohnung findet oder wie das mit der […]

Weiterlesen

Karakorum Highway zum Zweiten – Wahnsinn!

Ulrike am Karakul-See

Der Karakorum Highway – eine spektakuläre Hochgebirgsstraße, die von Pakistan durch so legendäre und einzigartige Landschaften führt wie Hunza, Khunjerab, Pamir und Karakorum. Eine Landschaft, die geprägt ist von gewaltigen Schneebergen, entlegenen Dörfern, freundlichen Nomaden und zahllosen Yaks und Murmeltieren. Eine Landschaft, die mich Ehrfurcht erschaudern ließ und mir Tränen unfassbaren Glücks entlockte. 1992/2007 Karakul-See und Karakorum-Highway Eines meiner emotionalsten […]

Weiterlesen

Von der Angst unterwegs – Die Sorgen der Eltern

Abschied in Hannover

Die Sorgen der Eltern um ihre Kinder auf Reisen Es gibt viele wundervolle Reiseblogs. Doch ich vermisse etwas in den schönen Reiseberichten: Denkt Ihr nie an Eure Eltern und Lieben, die daheim bleiben? Machen die sich keine Sorgen um Euch? Ach, es ist ja einfach geworden. Per Handy, Skype und allen Social Media kann man Freunde und Verwandte immer auf […]

Weiterlesen

Warum China? Warum ausgerechnet China?

Ulrike in Chengdu

Wie kommt es eigentlich, dass Du so oft und gerne nach China reist? Wie bist Du darauf gekommen, ausgerechnet in ein so fremdes, exotisches Land zu reisen? Das sind Fragen, die ich immer wieder höre und die ich hier mal ganz ausführlich beantworten möchte. 4 Stufen nach China Stufe 1 Sommer 1980 – Athen – Lykabettos-Hügel Ich bin am Ziel […]

Weiterlesen

Vorurteile in China – Was ist dran?

Kinder in China

„Reisen bildet und hilft, kleinere und grössere Vorurteile abzubauen.“China ist ein Land, dem viele Menschen mit Vorurteilen begegnen. Den Spruch „China? Nein, da würde ich niemals hinreisen! Da isst man Hunde und Katzen!“ habe ich nicht nur einmal gehört, seit ich 1987 zum ersten Mal nach China gereist bin. China Vorteile – die Wirklichkeit Wenn ich darüber nachdenke, so fallen mir […]

Weiterlesen

Jiuzhaigou 1987: Schlechte Straßen, tiefe Schluchten

Jiuzhagou 1987 Berge

Jiuzhaigou 1987 1. Teil Es gibt Erlebnisse, die mir noch Jahre danach einen Schauer über den Rücken laufen lassen. So eines war der Ausflug zum 1987 fast unbekannten Naturschutzgebiet Jiuzhaigou. Das ganze Unternehmen war eigentlich der reine Wahnsinn! Dabei war nicht nur die Fahrt über steile Gebirgsstraßen beunruhigend, sondern der gesamte Ausflug. Nie wussten wir, was als nächstes kam, wie […]

Weiterlesen

Jiuzhaigou 1987 – Alles wird gut

Jiuzhaigou Lama-Tempel

Jiuzhaigou 1987 2. Teil Das Schlimmste war überstanden. Die Sonne schien wieder, als habe es den Schneesturm nicht gegeben. Anita und ich konnten uns von der Wanderung erholen. Trotzdem blieb die Ungewissheit, wie wir zurück nach Chengdu kommen würden. Sorge machte mir vor allem der Gedanke, dass die schlechten Straßen, über die wir hergefahren waren, vielleicht nicht mehr passierbar waren. […]

Weiterlesen

Chengdu 1987 (2): Alles wird zu einem Abenteuer mit ungewissem Ausgang

Schwarzmarkt 1987

Wir sammeln Erfahrungen auf dem Schwarzmarkt 1987 Nachdem wir den Ausflug nach Jiuzhaigougut überstanden haben, gönnen wir uns ein wenig Luxus in Chengdu: Ein großes Badezimmer mit Badewanne, ein Frühstück mit Spiegeleiern, ein Besuch bei „unserem“ Restaurant. Aber auch neue Herausforderungen warten auf uns. Jetzt bekommt Ihr Einblicke, wie das damals so lief, wenn man Fahrkarten kaufen wollte und Geld […]

Weiterlesen
1 2