Inhalt
Kuanzhai Xiangzi in Chengdu
Chengdu ist die coolste, entspannteste Stadt Chinas, überall Teehäuser, Parks und nette Leute. Eine der schönsten Ecken zum Bummeln, Bier (oder auch Tee) trinken und lecker essen ist Kuanzhai Xiangzi, ein Komplex aus alten und modernen Gebäuden, in denen nicht nur die westlichen Touristen sondern auch die Chinesen gerne einen fröhlichen Feierabend verbringen.

Kuanzhai Xiangzi – 宽窄巷子 – Wide and Narrow Alley

Die Gebäude stammen noch überwiegend aus der Qing-Dynastie (1644 – 1912), als hier vor allem kaiserliche Beamte und hohe Militärs wohnten. Als die chinesische Republik entstand, zogen die Reichen und Mächtigen hier ein. Als die Kommunisten die Volksrepublik China gründeten, schien das Ende der alten Straßen gekommen zu sein. Die Reichen wurden vertrieben und wo einst eine wohlhabende Familie wohnte, lebten nun mehrere Familien zusammen auf engstem Raum. Das Viertel verkam.
Bis vor ca. 10 Jahren die Stadtverwaltung merkte, was für einen Schatz man da noch hatte. Die Altstadt Chengdus war mittlerweile komplett verschwunden. Hochhäuser schossen wie Pilze aus dem Boden. Mit Interesse verfolgte man den Erfolg, den andere Städte mit der Wiederbelebung alter Straßen und Viertel hatten.
Wie zum Beispiel in Shanghai, wo in der Französischen Konzession am Tianzifang ein lebhaftes Viertel mit zahlreichen Boutiquen, Cafes und Restaurants entstanden war. So etwas stellte man sich in Chengdu auch vor. Und schaute sich um. Man erkannte die noch vorhandene alte Bausubstanz der Kuanzhai Xiangzi als Möglichkeit, siedelte die Bewohner um und renovierte fleissig.

Heute sind die Kuanzhai Xiangzi Gassen ein lebhaftes Zentrum für jeden, der sich ein leckeres Feierabendbier schmecken lassen möchte, ein Ort zu sehen und gesehen werden. Doch es gibt noch mehr zu entdecken. Auch ein Besuch am Tage lohnt sich!
Kuan – die Weite Gasse
Neben all den teilweise recht exklusiven Restaurants gibt es in der Weiten Gasse ein Touristenzentrum, in dem man einen Blick in das Leben der Chengduer während der Republik (1912 – 1949) werfen kann. Es gibt eine alte Küche, ein Wohn- und ein Schlafzimmer zu besichtigen.
Zhai – die Enge Gasse
Alte Hofhäuser prägen diese Enge Gasse mit kleinen Gärten und vielen Bäumen. Die Biergärten und Cafes sind vielleicht nicht ganz so exklusiv wie die in der Breiten Gasse. Galerien und Fastfood-Restaurants findet man in Mengen.
Die Quellen-Gasse
In dieser mehr noch von modernen, dem alten Stil aber angepassten Gebäuden gesäumten Straße findet man vor allem abends seinen Spaß. Es ist ein Gebäudekomplex, der einst eine private Residenz war, später eine Kirche und heute vor allem dem Thema „Hochzeit“ in allen Formen gewidmet ist. Zahlreiche Boutiquen und Shops verkaufen alles, was man in China für seine Hochzeit braucht.
Ich habe schon einige sehr nette Abende hier bei einem kühlen Bier verbracht. Ein wirklich guter Platz für mein Hobby „Leute gucken“!
Info
Die Kuanzhai Xiangzi sind gut vom Volkspark aus zu erreichen. U-Bahnstation „People’s Park“ Linie 2
Links
- Mehr Sehenswürdigkeiten in Chengdu
- Die Jinli Straße
- Und ewig grüßt Mao die Sonne




Impressionen

- Indiens Frauen kämpfen weiter! - 18. Oktober 2023
- Museumsdorf Volksdorf, ländliche Idylle ganz nah - 15. Oktober 2023
- LieblingsChinesisch: Stehen wie breitbeiniger Mann - 11. Oktober 2023
Ich liebe deine Aufnahmen des chinesischen Lebens und Alltags und Feierns. Ich sehe mir deine Bilder so gerne an, und träume mich dabei in jene ferne, und auch fremde Welt hinein…