Kleine Erlebnisse, die in einem längeren Reisebericht untergehen, nette Begegnungen, Unterhaltsames und Sonderbares aus meinem Reiseleben.

Das Tier, das Mücken frisst

Yangshuo in Südchina 1993. Sommerferien. Gisela und ich waren in den Süden gefahren, um im subtropischen Guangxi Ferien zumachen, uns vom Lernstress des Beijing Language Institutes in der exotischen Landschaft des Li-Flusses zu erholen. Und was haben wir entdeckt? Ein Tier, das Mücken frisst! 30 Stunden anstrengende Bahnfahrt lagen hinter uns. Müde und zerzaust kamen wir endlich in dem damals […]

Weiterlesen

Krank auf Reisen – schrecklich!

krank auf Reisen

Krank auf Reisen – eine schreckliche Vorstellung! Jeden kann es unterwegs erwischen. Es muss ja auch nicht gleich Covid-19 sein! Hier gibt es ein paar Geschichten von unterwegs und Vorschläge für die Vorbereitung und erste Hilfe unterwegs. Corona Virus in China Aktuell: Was passiert, wenn man in einem Land ist, in dem gerade eine Epidemie auszubrechen droht? Gerade (Januar 2020) […]

Weiterlesen

Das Haar in der Suppe

Kulinarisches Abenteuer in China Hotpot

Kulinarische Abenteuer China 1987 Wenn ich heute die vielen, mit leuchtenden Reklamen versehenen Restaurants aller Geschmacksrichtungen in chinesischen Städten sehe, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass es mal ganz, ganz anders war. Als ich 1987 plante, nach China zu reisen, warnte mich ein Bekannter, dass es kaum Restaurants gäbe und wenn, dann würde man die nicht als solche […]

Weiterlesen

Bunt und vielfältig – Begegnungen in China

Bevölkerung Chinas

Die Bevölkerung Chinas ist vielfältig und bunt. Viele Völker leben in China und prägen mit ihrer speziellen Architektur, ihren Sitten und ihren Trachten ganze Landschaften. Von meinen Begegnungen mit den Menschen Chinas möchte ich hier erzählen. Kurze Erlebnisse, Anekdoten, Begegnungen, die meine Begeisterung für China stärkten. Chinas Bevölkerung Erste Begegnungen Meine ersten Begegnungen mit den Menschen in China waren geprägt […]

Weiterlesen

Lisa Niebank – Zwischen Hamburg und Peking

Lisa Niebank Weg

Ein Spaziergang führte mich heute bei schönstem Sonnenschein zu einem kleinen Grünstreifen östlich der U-Bahn-Station „Horner Rennbahn“. Dort gibt es einen Spazierweg, den Lisa Niebank-Weg. Ich las, wohl zum ersten Mal, die Erklärung zu Lisa Niebank. Schon oft war ich hier auf dem Weg zur Arbeit vorbeigekommen. Doch nun stutzte ich. Lisa Niebank war bis 1965 Lehrerin hier in Hamburg […]

Weiterlesen

Gangesdelfine

Der Gangesdelfin im Übersee-Museum in Bremen

Ja, ich habe sie gesehen! Die Gangesdelfine or Ganges River Dolphin! Wo? Im Ganges bei Varanasi! So liest sich das in meinem Reisetagebuch 1992: Gangesdelfine in Varanasi Wir sind so angetan von dem tollen Sonnenuntergang, dass wir beschließen, am nächsten Morgen mit Babaji auch den Sonnenaufgang vom Ganges aus zu sehen. Schon zu der schrecklich frühen Zeit von 6:00 Uhr stehen […]

Weiterlesen

Gespräche unter weitgereisten Freunden

Toilette unterwegs

Am Lagerfeuer: Wer kennt die versiffteste Toilette unterwegs? Kennt Ihr das? Wenn man sich mit anderen Reisenden trifft und seine übelsten Erfahrungen austauscht? Dann sind beeindruckende Sonnenuntergänge, Begegnungen mit freundlichen Einheimischen und tolle Sehenswürdigkeiten häufig nicht das wichtigste Thema! An ein solches Gespräch denke ich gerne mit einem Schmunzeln zurück. Damals im Februar 1992. In Hannover. Ulli und Jürgen, die […]

Weiterlesen

Du bist ja sooo groß!

Mutianyu Ulrike 1993

Eine Anekdote unterwegs in China: Der Riese In China habe ich mich lange Zeit wie ein Riese gefühlt. So groß, dass ich meistens bequem über die Köpfe der Chinesen hinweg gucken konnte. Heute hat sich das etwas relativiert. Es gibt viele große Chinesen, vor allem in den Metropolen wie Peking. Zu meinem Gefühl, besonders groß (und fett) zu sein haben […]

Weiterlesen

Eisbär voraus!

Eisbär

Der Eisbär auf dem Packeis: Ein ganz besonderes Kreuzfahrterlebnis Kürzlich stieß ich auf eine alte glückliche Erinnerung: 1990 habe ich als Reiseleiterin eine Kreuzfahrt nach Spitzbergen und zum Nordkap begleitet. Es war ungefähr 1 Uhr nachts, als plötzlich die Stimme des Kapitäns alle aufweckte: „Eisbär voraus!“. Alle stürmten an Deck und starrten auf das Packeis. Durch die Mitternachtssonne war es […]

Weiterlesen

Medizin kaufen in China

Medizin kaufen in China: Hilfreich dieses Zeichen Yao für Apotheke

Bislang habe ich ja meistens dafür plädiert, Medizin wie Kopfschmerztabletten usw. in China zu kaufen. Die sind dort einfach preiswerter. Bislang hatte ich auch gute Erfahrungen gemacht. Dann kam meine China-Reise 2017. Zwei Wochen unterwegs, alleine, ohne Organisation. Ich habe in 17 Tagen 6 Städte in China besucht, 5 Bahnfahrten erlebt. Da bleibt keine Zeit zum krank feiern. Sich mal […]

Weiterlesen
1 2 3 4