Den daoistischen Dongyue Tempel in Peking habe ich bereits 1999 zufällig gefunden und besucht. Das war zum Frühlingsfest mit den entsprechenden Menschenmassen. Damals habe ich noch analog fotografiert. Einige wenige Dias, die sich nicht besonders gut scannen lassen, habe ich noch davon. Umso entzückter war ich, als ich entdeckte, dass Linni vom Blog Ombidombi im November 2019 dort war. Wie immer hat sie großartige Fotos geschossen. Hier ein kurzer Überblick als Gastartikel von ihr:

Dongyue Miao – Ostbergtempel
Relativ zentral und doch abseits der Touristenpfade liegt mitten in Peking der Dongyue Miao (auf Deutsch: Ostbergtempel). 1319 fertiggestellt, handelt es sich um einen der größten daoistischen Tempel in Nordchina. Ursprünglich erbaut für die Götter der „Gesetzeserzwingung“, entsprechend stolpert man gleich am Eingang über grimmige Generäle, die dafür wohl prädestiniert sind.In den Höfen westlich und östlich der wie üblich in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Hauptachse – Happiness Road genannt – stehen zahlreiche Stelen.
Am Ende des hintersten Hofes befinden sich zweistöckige Gebäude, die das Peking Folklore Museum beheimaten.In diesem Tempel wird aktiv Religion praktiziert, und wenn man Glück hat und den Mönchen dabei zusehen kann, wie sie in der Haupthalle trommeln, musizieren und beten, dann füllen sich die Hallen mit Leben und die Geschichte rückt näher.
Eine Gottheit für jeden Zweck!

Der Tempel weist die typische Struktur auf mit Nord-Süd-Achse, Höfen und Hallen, insgesamt sind es rund 400 Räume. An den äußeren Gebäuden ringsum befinden sich unzählige Nischen mit beeindruckenden Figuren, die die 76 Abteilungen der Hölle repräsentieren sollen.
Die Darstellungen sind bemerkenswert, auch wenn es Replicas sind. Die Originale wurden während der Kulturrevolutionzerstört/entwendet. Es ist faszinierend, wie sehr manche der alten Darstellungen modernen Comicfiguren gleichen. Einige Figuren scheinen aus dem Alltag entsprungen zu sein, andere sind schauerliche Fantasiegestalten.
Temple Fair
Zu Chinesisch Neujahr findet im Dongyue Tempel eine Temple Fair statt. Dann ist der Tempel zwar sehr voll, aber Temple Fairs sind ein Erlebnis, so dass sich ein Besuch trotzdem lohnt. Jenseits des Neujahrsfestes ist es ruhiger mit nur wenigen Besuchern.
Dongyue Miao – 北京东岳庙
Adresse: 141 Chaowai Dajie, Chaoyang District Peking
Nächste Metrostationen: Chaoyangmen (Linie 2), Dongdaqiao (Linie 6)
Eintritt: 10 RMB
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag – Sonntag: 8:30 – 16:30 Uhr

Ich danke Linni für den Gastbeitrag! Ich lege Euch den ausführlichen Artikel zum Dongyue Tempel auf ihrem Blog sehr ans Herz! Alle Fotos sind (c) Gerlind Linni Böwer
Links
Daoistische Tempel auf dem Bambooblog
- Der Tempel der Weißen Wolke in Peking
- Der Tempel der Grünen Ziege in Chengdu
- Qingchengshan – Heiliger Berg des Daoismus
Zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren