2007 habe ich eine organisierte Gruppenreise entlang der Seidenstraße begleitet: Von Almaty über Xinjiang bis nach Kirgistan und Usbekistan.

Bereiste Städte/Orte entlang der Seidenstraße

AlmatyYili Sairam SeeUrumqiTurfanKucha /KizilKashgar Karakul SeeIrkeshtam – Sary Tash (Kirgistan)Osh Fergana (Usbekistan) – Buchara Shahrysabz SamarkandTashkent
Die Orte sind mit den entsprechenden Reiseberichten verlinkt.

Sehnsuchtsorte!

Dies war eine der beeindruckendsten Reisen, die ich gemacht habe. Die faszinierende Architektur, die tollen freundlichen Menschen und überwältigend schöne Landschaften!

Der absolute Höhepunkt war, dass ich die Strecke in Xinjiang schon 1992 mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren bin! Ein wundervolles Privileg, Orte wie den Karakul-See, Kashgar und Turfan ein zweites Mal im Leben sehen zu können! (Die Seidenstraße von Pakistan bis Dunhuang 1992). Dadurch ergeben sich herrliche Vergleiche: Seidenstraße Damals und Heute; Auf eigene Faust – organisiert in der Gruppe.

Die geheimnisvolle Taklamakan-Wüste

Lastwagen auf einer Piste in der Taklamakan - Wüste

Die Fahrt durch die Taklamakan-Wüste kann ziemlich eintönig und anstrengend sein. Doch es bieten sich immer wieder interessante Ausblicke. Fotomotive ohne Ende! Auf zwei Touren (1992 von Kashgar nach Turfan und 2007 von Turfan nach Kashgar) habe ich einen intensiven Eindruck von dieser fantastischen Landschaft gewonnen. Die Taklamakan-Wüste Was ist die Taklamakan Wüste? Wikipedia: Die Taklamakan-Wüste (auch Takla Makan, chinesisch […]

Weiterlesen

Kizil – Tausendbuddha-Grotten

Kizil Tausendbuddha-Grotten

Die Tausendbuddhehöhlen von Kizil. Die Seidenstraße entlang der Taklamakan-Wüste habe ich 1992 und 2007 befahren: Eine eindrucksvolle Landschaft, die von schneebedeckten Bergen und der Kargheit der Wüste geprägt ist. Wie mühsam muss es vor Tausend, Zweitausend Jahren gewesen sein, auf den Pfaden zu reisen und zu handeln! Immer bedroht von Hunger und Durst, Sandstürmen und gleißender Sonne. Man möchte denken, […]

Weiterlesen

Wüste, Oasen, Buddha-Höhlen – weiter geht’s!

Schmiede im Bazar von Kucha

Von Kucha nach Aksu Auf der Nordroute der Seidenstraße entlang der Taklamakan-Wüste Was für eine Erholung nach dem langen Tag gestern! Wir wohnen komfortabel im Kucha-Hotel – 4-Sterne, wenn man die Zimmer mit allem Komfort sieht. Für das Frühstück können keinerlei Sterne vergeben werden: Der Nescafe ist eine helle Brühe ohne Geschmack, die Butter flüssig, der Toast angebrannt, die Spiegeleier […]

Weiterlesen

Seidenstraße: Bunte Türen in Kucha, Xinjiang

Türen in Kucha 10

Kucha – Wüstenstadt: Kleiner Vorgeschmack auf meine weiteren Berichte zur Seidenstraße: Kucha ist eine alte Stadt an der Seidenstraße am Rande der Taklamakan-Wüste. In der Altstadt haben mich besonders die schönen Tore fasziniert. Jedes ist einzigartig. Es gibt alte und neue, bunte und schlichte. Und einmal gelang mir auch ein Blick hinter die Türen von Kucha. So ein Tor führt […]

Weiterlesen

Abseits der Touristenpfade durch Xinjiang

Eselskarren

Seidenstraße 2007 – abseits der Touristenpfade am Tianshan Der neue Tag bringt neue Abenteuer mit sich. Auf einer erst seit 2 Jahren (2005) für Touristen geöffneten Straße wollen wir nach Kashgar fahren. Ich bin schon sehr gespannt, denn schließlich habe ich diese Route ausgearbeitet. Eine lange Busfahrt steht uns bevor. Auf ins selten besuchte Himmelsgebirge Kurz hinter Aksu verlassen wir den […]

Weiterlesen

Buntes, aufregendes Kashgar

Kopfbedeckungen in der Id Kah Moschee

Kashgar 2007! Nach der Fahrt, die uns einen Tag lang durch einsame Gebiete im Tianshan geführt hatte , erreichen wir ziemlich erschöpft Kashgar, eine Großstadt mit Hochhäusern und breiten Straßen. Ankunft in Kashgar Fast genau 15 Jahre nach meiner Reise 1992 erlebe ich Kashgar zum zweiten Mal. Ich bin gespannt, ob ich etwas wiedererkenne. China verändert sich so schnell! Mit […]

Weiterlesen

Kashgar gestern und heute – Die Mao Statue

Mao Statue Kashgar

Mao Statue von Kashgar Ich hatte die großartige Gelegenheit, zweimal die Stadt Kashgar im äußersten Westen Chinas, in der Provinz Xinjiang, zu besuchen: Während meiner Großen Reise im Juni 1992 und dann noch einmal während einer Rundreise entlang der Seidenstraße. Kashgar ist unter Reisenden besonders wegen seines lebhaften und riesigen Viehmarkts berühmt. Ich habe diesen Markt 1992 noch ganz traditionell […]

Weiterlesen

Karakorum Highway zum Zweiten – Wahnsinn!

Ulrike am Karakul-See

Der Karakorum Highway – eine spektakuläre Hochgebirgsstraße, die von Pakistan durch so legendäre und einzigartige Landschaften führt wie Hunza, Khunjerab, Pamir und Karakorum. Eine Landschaft, die geprägt ist von gewaltigen Schneebergen, entlegenen Dörfern, freundlichen Nomaden und zahllosen Yaks und Murmeltieren. Eine Landschaft, die mich Ehrfurcht erschaudern ließ und mir Tränen unfassbaren Glücks entlockte. 1992/2007 Karakul-See und Karakorum-Highway Eines meiner emotionalsten […]

Weiterlesen

Sonntagsmarkt in Kashgar

Kashgar an der Seidenstraße

Der Sonntagsmarkt in Kashgar – ein orientalischer Traum! Was wäre ein Besuch in Kashgar ohne den Besuch des Sonntagsmarktes! Das war schon auf meiner Asienreise 1992 ein absolutes Highlight! 2007 hatte ich noch einmal die Gelegenheit für einen Besuch. Doch 1992 hatte Spuren hinterlassen. Es war eine besondere Zeit, ein ganz besonderes Glücksgefühl, sich alleine in das archaische Getümmel zu […]

Weiterlesen

Über den Irkeshtam-Pass nach Kirgistan

Unterwegs zu Irkeshtam-Pass

Unsere Fahrt über den Irkeshtam-Pass wird zum großen Abenteuer. Seidenstraße 2007 – Reisebericht Über den Irkeshtam-Pass Was für ein Tag! Für mich wird es richtig spannend. Denn gerade die Organisation der Grenzübertritte während der Seidenstraßen-Reise ist kompliziert und mit vielen Unsicherheiten verbunden. Wie schnell wird die Abfertigung am Irkeshtam-Pass sein? Wird der Übergang von Xinjiang nach Kirgistan im kilometerlangen Niemandsland funktionieren? […]

Weiterlesen
1 2 3 4