Zuletzt aktualisiert vor 6 Monaten
Im Gegensatz zu Peking hat Xi’an, die Hauptstadt der Provinz Shaanxi, noch eine komplett erhaltene Stadtmauer mit allen Stadttoren und Wachtürmen. Wenn man sich also einen Eindruck verschaffen möchte, wie die Stadtmauer von Peking ausgesehen haben mag, dann muss man nach Xi’an reisen.
Xi’an und die berühmte Stadtmauer
In rund 4 Stunden kann man auf der Stadtmauer rund um die Innenstadt gehen. Man kann aber auch mit dem Fahrrad fahren. Oder sogar ein Tandem mieten.
Höhe: 12 Meter
Am Boden 15 bis 18 Meter breit
Tore: 4, aus verkehrstechnischen Gründen wurden weitere 14 Tore geschaffen
Türme: 98 Von einst 4 Ecktürmen sind noch 3 erhalten
5894 Zinnen
Die Stadmauer umschließt ein Gebiet von 14 qkm
Auch einen Graben gab es einst. Der ist heute noch an manchen Stellen erkennbar und mit Wasser gefüllt
Als Xi’an unter dem Namen Changan während der Tang-Dynastie (618 – 907) Hauptstadt von China war, gab es eine noch weitaus größere Stadtmauer, die insgesamt ein Gebiet von 83 qkm umschloss. Unvorstellbar – nicht wahr?!
Die Xi’an Stadtmauer, wie man sie heute erlebt, stammt aus dem 14. Jahrhundert (Ming-Dynastie). Natürlich wurde die Mauer immer wieder renoviert und ausgebaut. Auch der berühmte, lange regierende Kaiser Qianlong hat seinen Teil zur Stadtmauer beigetragen. Er ließ 1781 einen 20 Meter breiten und 7 Meter tiefen Wassergraben ausheben.
Ich habe die Stadtmauer schon 1987 erklommen und war beeindruckt. Besonders begeisterten mich die herrlichen Einblicke, die man von der Mauerkrone in so manchen Hinterhof Xi’ans hatte. Dies ist heute nicht mehr ganz so möglich, denn man hat mittlerweile große Teile entlang der Stadtmauer in einen sehr angenehmen Stadtmauerpark verwandelt.
Besonders den Abschnitt am westlichen Andingmen (Tor) kann ich sehr empfehlen. Es ist ein so typisches chinesisches Erlebnis, den Menschen beim Tanzen, an den Turngeräten oder beim Tischtennis zuzuschauen. Wer mitmachen will, wird herzlich begrüßt!





Das Südtor
Das Südtor Yongning gilt als das schönste und größte Tor. Hier finden jeden Tag zur Freude der Touristen Zeremonien mit Kostümen und Waffen aus der Kaiserzeit statt (lt. Travelchinaguide.com). Ich habe eine solche Zeremonie leider noch nicht gesehen. Vom Südtor ist es nicht weit zu Fuß bis zum Glockenturm und dem Muslim-Viertel
Video von einer solchen Performance: Klick hier

Infos (Stand Februar 2023)
Entrance Fee | CNY 54 for adults. CNY 27 for children between 1.2 and 1.4 meters (3.9 – 4.6 feet); free for children under 1.2 meters. CNY 100 for a combo ticket of the wall and Stele Forest. |
Opening Hours | South Gate: 8:00 – 24:00 East/North/West Gate, Hanguang Gate, Wenchang Gate, Heping Gate, Zhongshan Gate, Shangde Gate: May – Oct.: 8:00 – 19:00; Nov. – Apr.: 8:00 – 18:00 |
Free Performances at the South Gate | Warrior Parade Performance (Barbican): 11:00, 14:00, 17:00. Relieving Guard Ceremony: 10:00, 15:00. ![]() |
Perfromance: Chang’an Impression | April 2- Nov. 4: 20:00-21:10, not available on every Monday CNY 280 / 380 / 580 / 1,280, with the ticket of the city wall included; Free for children under 1.2 meters. |
Recommended Time for a Visit | 3.5 hours for a whole circle |
Weitere Impressionen:



November 2017



Weiter Stadtmauern in China
- Pingyao Stadtmauer – klein aber fein
- Pekings verschwundene Stadtmauer
- Die Stadtmauer von Nanjing
- Mein Top 3 Sehenswürdigkeiten in Xi’an
- Orientierung in China: Die Himmelsrichtungen
- Indiens Frauen kämpfen weiter! - 18. Oktober 2023
- Museumsdorf Volksdorf, ländliche Idylle ganz nah - 15. Oktober 2023
- LieblingsChinesisch: Stehen wie breitbeiniger Mann - 11. Oktober 2023