Der Große Panda mit seinem markanten Aussehen ist ein beliebter Sympathieträger auf der ganzen Welt. Ob Fiat Panda oder Panda Antivirus Software: Der Name hilft beim Verkauf! Nicht zu vergessen, dass der Große Panda das Wappentier des World Wildlife Fonds WWF ist.

Den traurigen, schwarz gerandeten Augen kann kaum ein Mensch widerstehen. Das schwarzweiße Fell wirkt so auffallend, dass man sich fragt, wie das Tier so versteckt in den Wäldern Sichuans überleben kann.
Natürlich macht sich auch Chengdu den Panda als sympathisches Maskottchen zunutze. Sichuan, die chinesische Provinz, deren Hauptstadt Chengdu ist, ist eines der wenigen Gebiete, wo es noch wild lebende Pandas gibt. Man bemüht sich gerade in Sichuan besonders um den Erhalt, den Schutz und die Vermehrung der Großen Pandas.
Nach dem schwerem Erdbeben von 2008, das die Naturreservate im Osthimalaya besonders betroffen hat, hat man die Anstrengungen verstärkt. Die Panda-Aufzuchtstation von Wolong, wo die meisten Großen Pandas lebten, wurde fast vollständig zerstört. Die dort lebenden Pandas wurde auf Zoos und andere weniger beschädigte Stationen verteilt.
Seit Mai 2016 ist Wolong größer und schöner wieder für Besucher geöffnet. Weitere, von Chengdu aus bequemer erreichbare Stationen sind die in Chengdu selbst, die wunderschön gelegene Station in Bifengxia und eine neuere in Dujiangyan.
Als wären die lebendigen Bären nicht schon genug, gibt es die netten Tiere auch als Maskottchen in jeder Form. Wo es nur geht, werden Autos, Kinder und mehr als Panda gestaltet. Ja, sogar auf Panda frisierte Hunde hat man schon gesehen (leider kein Foto)!
Eine Panda-Mütze gehörte in den letzten Jahren zum besonderen Winter-Chic in China. Natürlich lassen sich mit Panda-Souvenirs auch gute Geschäfte machen. Leider habe ich keine Fotos von den zahllosen Tassen, Schneekugeln und anderem mit Panda-Motiv.
Fotos
Psychologen können da sicher noch mehr dazu erzählen, warum der Große Panda so viel Begeisterung auslöst. Ich zeige Euch ein paar meiner Fotos aus den letzten Jahren.










Links
- Mehr zum Großen Panda gibt es auf meinem Blog: Es gibt wieder mehr Pandas
- Eine Übersicht, wo man überall in China bzw. Sichuan Große Pandas sehen kann, findet Ihr hier
- Top-Sehenswürdigkeiten in Chengdu
- Zu viele Autobahnen, zu viele Menschen, zu viel für mich! - 22. April 2025
- Päonie oder Pfingstrose, Chinas Nationalblume - 19. April 2025
- Geheimnisvoller Peking-Mensch - 18. April 2025
Das ist wohl wahr! Mein Vater (89) verfügt dank mir mittlerweile über 3 Kuschel-Pandas. Die er sehr liebt.
Pandas sind einfach unwiderstehlich, sie erwecken auch in „erwachsenen“ Menschen die schier überwältigende Sehnsucht nach Kuscheln, Knuddeln und einem weichen, dicken Pelz. 😉