Tee verschiedene Sorten

Cha – Chai – Tee

Bitterer Tee, mit Wohlwollen dargeboten, schmeckt süßer als Tee, den man mit saurer Miene reicht. (Chinesisches Sprichwort) LieblingsChinesisch Tee Tee ist ein heißes „Aufgussgetränk“, das aus den Teilen der Teepflanze hergestellt wird. Seit dem 17. Jahrhundert erfreute sich das Getränk …

Weiterlesen

Bambus

Bambus – biegsam und belastbar

Bambus ist eine Pflanze, die mittlerweile auf der ganzen Welt zuhause ist. Sie ist vielseitig verwendbar: Man kann ihre zarten Sprossen essen oder daraus elegante Möbel herstellen. Sogar für tragfähige und schwer belastete Baugerüste wird Bambus eingesetzt! Legende: Hüte aus …

Weiterlesen

Ulrike in Chengdu

Was macht glücklich auf Reisen?

Das Thema „Was macht glücklich auf Reisen“ bewegt die Bloggosphäre seit langem. So gab es 2014 eine Blogparade dazu. Ein Anlass für mich, intensiv darüber nachzudenken. Jetzt habe ich also diesen Artikel wieder hochgeholt und möchte ihn wegen seiner Zeitlosigkeit …

Weiterlesen

Kapern, auf Chinesisch die Mäusemelone.

Die Mäusemelone

Die Kaper stammt eigentlich aus dem Mittelmeerraum und wird dort schon seit Tausenden Jahren als Würzmittel genutzt. Etwas verwundert habe ich reagiert, als mich jemand auf diese eher unscheinbare Pflanze in der Wüste bei Turfan, Provinz Xinjiang, aufmerksam machte. Kapern …

Weiterlesen

Päonie

Päonie oder Pfingstrose, Chinas Nationalblume

Die Päonie, in Deutschland besser bekannt als Pfingstrose, wird in China wegen ihrer großen Schönheit „Königin der Blumen“ (花王 huawang) genannt. Sie steht für Frühling und den nahen Sommer. Päonie, die Königin der Blumen 牡丹  • mǔ dān  =  männlich + …

Weiterlesen