Granatapfel Kerne

Granatapfel – Symbol für Fruchtbarkeit

Den Granatapfel verbinde ich mit Geschichten aus dem Orient, mit der Grazie persischer Prinzessinnen und dem herben Geschmack einer exotischen Frucht. Und natürlich mit seiner großen Heilkraft! In China gilt der Granatapfel als Symbol für Früchtbarkeit und Kinderreichtum. Vorweg: Er …

Weiterlesen

Rhododendron

Rhododendron – eine Freude aus dem Himalaya

Der prachtvolle Rhododendron stammt ursprünglich aus China! Jede große Stadt in Deutschland hat mindestens einen Park, in dem von Mai bis Juni Rhododendren üppig blühen. Die großen Blüten mit ihren leuchtenden Farben erfreuen die Menschen. Ich werde beim Anblick von …

Weiterlesen

Gingko Baum im Zhenru Tempel

Der Gingko Baum, die „Silberaprikose“ der Chinesen

Der Gingko Baum (wissenschaftlich Gingko Biloba) wird auf Chinesisch 银杏 yínxìng genannt. Die direkte Übersetzung „Silber Aprikose“ lässt sich von den Früchten ableiten, die ein wenig Aprikosen gleichen, die von einer feinen silbernen Haut überzogen sind. Mich hat das überrascht, denn mich …

Weiterlesen

Berggarten Lilie

Berggarten Hannover im Regen

Den historischen Berggarten in Hannover bei Regen besuchen: machbar aber nicht unbedingt empfehlenswert. Mal wieder war ich zu Besuch bei meiner Schwester. Für einen Zoo-Besuch reichte die Zeit diesmal nicht. Meine Schwester schwärmte von den üppig blühenden Sommerstauden. Dazu gab …

Weiterlesen

Regen in Hannover

Januarregen in Hannover

Januar? Regen in Hannover? Das klingt nach einer geradezu typischen Kombination für ein Wochenende in Norddeutschland. Ich habe mal in Hannover gelebt. Viele Freunde wohnen noch dort. Da mache ich mir in der Regel keine Gedanken um das Wetter, wenn …

Weiterlesen