Vorschläge auf dem Bambooblog für Slow Travel, Entspannung und Ruhe abseits der Touristenpfade.

Aus der Zeit gefallen: Boizenburg

Boizenburg

Mein nächster 9€-Ausflug führt mich nach Boizenburg. Eine Reise zurück in der Zeit, in fast vergessene Epochen. Als Hamburgerin, als Großstadtmaus ist es immer wieder spannend, in die Kleinstadt zu fahren und einen alten Ort abseits des Tourismus zu entdecken! Schon alleine der Name! Geheimnisvoll. Nie gehört. Klang er nicht nach Rittern, alten Märkten und kleinen, rosengeschmückten Gassen? Also auf […]

Weiterlesen

Tausendjährige Eier – eine Delikatesse?

Tausendjährige Eier

Wie schmecken Tausendjährige Eier? Sind Tausendjährige Eier (1oojährige Eier 皮蛋) wirklich so alt? Wie werden sie hergestellt? Wer hat sie „erfunden“? Wie isst man sie? Warum heißen sie auch Schwarze Eier? Tausend Fragen zu den seltsamen fermentierten Eiern aus China – hier kommen die Antworten! Wie schmecken 1000jährige Eier? Tausendjährige Eier bzw. Hundertjährige Eier ( 皮蛋 pidan) sind eine chinesische […]

Weiterlesen

Hofcafe an der Biberburg und der Biber

Biber

Während meiner Pressereise durch das Emsland bildete der Besuch der Biberburg ein ganz besonderes Highlight. Die gesamte Reise konzentrierte sich vor allem auf das Naturerlebnis in der wasserreichen Landschaft an der Grenze zu den Niederlanden. Der Programmpunkt „Biberburg“ ließ auf ein ganz besonderes Erlebnis schließen. An der Biberburg Das Hofcafe an der Biberburg liegt in Lahre unweit von Haselünne. Die […]

Weiterlesen

Berggarten Hannover im Regen

Berggarten Lilie

Den historischen Berggarten in Hannover bei Regen besuchen: machbar aber nicht unbedingt empfehlenswert. Mal wieder war ich zu Besuch bei meiner Schwester. Für einen Zoo-Besuch reichte die Zeit diesmal nicht. Meine Schwester schwärmte von den üppig blühenden Sommerstauden. Dazu gab eine Sonderausstellung mit dem Titel „Forscher, Sammler, Pflanzenjäger – unterwegs mit Humboldt & Co.“, die sich zunächst mal sehr interessant […]

Weiterlesen

Haselünne und der Schnaps

Kornfässer

Haselünne? Noch nie gehört? Keine Sorge, ich kläre Euch auf! Ich hatte ein wunderschönes Wochenende im Emsland und Haselünne gehörte zu Highlights. Vor allem das Schnapsverkosten machte großen Spass! Haselünne im Emsland Wo liegt das hübsche Städtchen? Haselünne liegt am Fluss Hase im zentralen Teil des Emslandes, rund 13 Kilometer östlich von Meppen (Kreisstadt des Landkreises Emsland) und rund 20 […]

Weiterlesen

Bourtanger Moor: Natürliches und Skurriles

Buntes Bentheimer Schwein Ferkel

Das Bourtanger Moor ist eine auf den ersten Blick unspektakuläre flache Landschaft mit weiten moorigen Flächen, endlosen Weiden und einsamen Radwegen. Erst auf den zweiten Blick offenbart sich der Reiz der Ruhe mit seltenen Pflanzen und Tieren. Damit entpuppt sich das Emsland mit dem Bourtanger Moor als genau das Richtige, um runterzukommen und sich zu entspannen nach anstrengenden Arbeitstagen in […]

Weiterlesen

Moor und mehr – das Emsland

Ziegentränke in Haselünne

Pressereise Emsland 2019 – Reisebericht Eine Pressereise führt mich ins schöne Emsland. Dabei sehe und erlebe ich mehr als erwartet. Das Emsland ist langweilig? Hach, lasst Euch überraschen! Tag 1 im Emsland Spät am Freitag-Vormittag treffe ich auf die übrigen Teilnehmer der Pressereise von Emsland Touristik. Die anderen haben schon eine Kanutour auf dem Flüsschen Hase hinter sich. Während sie […]

Weiterlesen

Begegnungen im People’s Culture Park Chengdu

People's Culture Park

Chengdu – Abseits der Touristenpfade liegt der schöne People’s Culture Park, ein weiter Park mit vielen Möglichkeiten zwischen Bäumen und Büschen spazieren zu gehen. Nicht verwechseln mit dem People’s Park im Zentrum Chengdus in der Nähe vom Tianfu-Platz! Es gibt ein ausgedehntes Teehaus, wo man mittags einen einfachen schmackhaften Imbiss zu sich nehmen kann. Auch findet man lauschige versteckte Ecken, […]

Weiterlesen

Erinnerungen: Yangtze-Kreuzfahrt 2005

Auf dem Yangtze

Auf dem Yangtze 2005 – Reisebericht An einem Mittag im September 2005 lande ich in Chongqing. Es ist heiß, ein leichter Dunst liegt in der Luft – nicht genug, um es Nebel zu nennen, aber ausreichend, um Landschaft und Häuser wie mit einem dünnen Schleier zu bedecken. Chongqing, der Beginn meiner Yangtze-Fahrt Chongqing präsentiert sich mir mit zahllosen riesigen Appartement-Häusern […]

Weiterlesen

Tulpenpracht im Keukenhof – Reisebericht Tag 2

Bunte Tulpenpracht im Keukenhof

Nach einer wunderbar ruhigen Nacht stehe ich früh zum lebhaften Vogelgezwitscher im nahen Wald auf. Es ist früh, denn Zhu hat gesagt, dass Chinesen gerne früh aufbrechen. Mit Sonntag und ausschlafen ist nichts! Weiter geht’s zum Keukenhof! Also erstmal ein leckeres Frühstück im Hotel. Der Kaffee ist gut und kräftig, das Rührei etwas trocken, Toastbrot mit Käse ok. Keine Brötchen. […]

Weiterlesen
1 2 3 4