Auf Entdeckungstour im Deutschland abseits der Touristenpfade. Manchmal liegt die Faszination direkt vor der Haustür!

Ich möchte Euch mitnehmen auf Entdeckungstour zu den Schätzen abseits der Touristenpfade in Deutschland.

Formensprache – Faszination Frau

Elfenbeinschnitzer Röck

Formensprache – Faszination Frau Weibliche Darstellungen der Altsteinzeit Ausstellung in der Orangerie in der Elfenbeinstadt Erbach Da flattert mir diese Woche ein schmales quadratisches Büchlein in den Briefkasten. Eine Ausstellung in Erbach? Was soll ich damit? Ich muss erstmal gucken, wo Erbach eigentlich liegt: Im Odenwald, rund 550km südlich von Hamburg. Also nicht gerade so nahe, dass ich mir die […]

Weiterlesen

Satemin – mein Paradies

Satemin

Drei Tage im Wendland haben mich verändert. Ich habe ausgerechnet im ruhigen, ländlichen Satemin mein Paradies gefunden! Ich! Die Stadtmaus! Der Trubel und Menschenmassen in China eher Spaß machen als auf die Nerven gehen! Drei vollkommene Tage. Runterkommen, entspannen, abschalten, zur Ruhe kommen… Satemin  – ein idyllisches Dorf im Wendland Das Wendland lag einst abgelegen im Grenzgebiet zur DDR. Dort […]

Weiterlesen

Der Essener Domschatz

Essener Domschatz Krone

Ich habe einen Schatz gefunden! Eigentlich völlig unerwartet gibt es in der Ruhrpott-Stadt Essen einen wirklichen Schatz. Den Essener Domschatz. Hier möchte ich auch gerne den Begriff „Geheimtipp“ verwenden. Denn kaum einer weiß von dieser bedeutenden Sehenswürdigkeit mitten in der Innenstadt. Der Essener Dom Ich wusste selbst bis vor Kurzem nicht, dass Essen einen Dom hat. Die Ursprünge des Gotteshauses […]

Weiterlesen

Eulenspiegelstadt Mölln

Eulenspiegelstadt Mölln

Eulenspiegelstadt Mölln in Schleswig-Holstein Mölln, eine kleine Stadt in Schleswig-Holstein nennt sich stolz die „Eulenspiegelstadt“. Der berühmte Schelm Till Eulenspiegel soll in Mölln gestorben sein.  Es gibt zwar kein Grab, aber einen Gedenkstein an der St. Nikolai-Kirche, der ihn mit einer Eule zeigt. Auch wenn also gar nicht so klar ist, ob Eulenspiegels Leben in Mölln ein Ende fand, so […]

Weiterlesen

Landhotel Markthof Satemin

Markthof Satemin

Zu meinem kleinen Paradies Satemin, wo ich im Mai 2017 war, gehört natürlich auch ein hübsches komfortables Hotel. Nach einigem Suchen im Internet habe ich das Landhotel Markthof Satemin gefunden. Wohlgemerkt: Ich habe alles selbst bezahlt und keinerlei Vorteile als Reisebloggerin gehabt! Markthof Satemin Natürlich gibt es im Wendland so einige Hotels und Unterkünfte. Warum habe ich mich also genau […]

Weiterlesen

Wanderung im Ahrensburger Tunneltal

Ahrensburger Tunneltal

Das Ahrensburger Tunneltal ist eine üppige Naturlandschaft mit Seen, Mooren und lichten Wald, die schon zum Ende der letzten Eiszeit vom Menschen aufgesucht wurde. Das Ahrensburger Tunneltal – Erinnerungen und Erkenntnisse Im Mai 2017 war ich endlich im Ahrensburger Tunneltal. Eine lang gehegte Idee von einer Wanderung auf den Spuren von Alfred Rust, dem bekannten Hamburger Archäologen, wurde endlich umgesetzt! […]

Weiterlesen

Gespräch überm Gartenzaun

Markthof Satemin

Gespräch mit einer alten Dame Samstag Nachmittag – 06.05.17 – Satemin im Wendland Ich streife wieder durch das Dorf, denn die Sonne scheint! Alle Fotos noch einmal, diesmal mit besserem Licht als gestern! In der kleinen mittelalterlichen Kirche findet gerade eine Hochzeit statt. Die Straßenränder sind voller teilweise recht edler Autos, An einem Gartentor steht eine ältere Frau. Ihr ganzes […]

Weiterlesen

So schön kann Regen im Wendland sein!

Regen im Wendland

Regen im Wendland: Ein „trüber“ Tag? Es soll Leute geben, die halten die Stille und die Dunkelheit nachts im Wendland nicht aus. Es sollen auch schon mal Gäste vorzeitig ihren Urlaub abgebrochen haben wegen „schlechten Wetters“. Merkwürdig! Ich genieße die Ruhe nachts, die Dunkelheit, die nicht von den künstlichen Lichtern der Stadt verdrängt wird. Ob ich nun wegen des Regens […]

Weiterlesen

BoSy: Bochumer Symphonie

Bochumer Symphoniw

Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr und die Bochumer Symphonie Was in Hamburg die Elbphilharmonie ist in Bochum das Musikforum Ruhr. Beides gerade erst vor Kurzem fertig geworden. Klar, wenn Hamburger nach Bochum reisen und u.a. auch das Musikforum bei einem Matinee-Konzert erleben dürfen, dann werden viele Vergleiche gezogen! Beide Häuser haben lange gebraucht, um fertig zu werden; beide haben mehr […]

Weiterlesen

BochumExpress – Bochum muss man erlebt haben!

BochumExpress in Lurup

Bochum? Bochum! Meine Fahrt nach Bochum, eine Marketing-Aktion der Stadt unter dem Stichwort BochumExpress, führte mich am vergangenen Wochenende in diesen Hotspot der Live-Kultur“. Vorweg: Es war großartig! Seit meiner Kindheit in Dortmund ist mir Bochum ein Begriff. Wir haben damals ganz nahe an dieser Stadt im Herzen des Ruhrpotts gewohnt. Vom Kinderzimmerfenster konnte ich die ersten Häuser von Bochum […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5