Eulenspiegelstadt Mölln

Eulenspiegelstadt Mölln

Eulenspiegelstadt Mölln in Schleswig-Holstein Mölln, eine kleine Stadt in Schleswig-Holstein nennt sich stolz die “Eulenspiegelstadt”. Der berühmte Schelm Till Eulenspiegel soll in Mölln gestorben sein.  Es gibt zwar kein Grab, aber einen Gedenkstein an der St. Nikolai-Kirche, der ihn mit …

Weiterlesen …

Landhotel Markthof Satemin

Markthof Satemin

Zu meinem kleinen Paradies Satemin, wo ich im Mai 2017 war, gehört natürlich auch ein hübsches komfortables Hotel. Nach einigem Suchen im Internet habe ich das Landhotel Markthof Satemin gefunden. Wohlgemerkt: Ich habe alles selbst bezahlt und keinerlei Vorteile als …

Weiterlesen …

Wanderung im Ahrensburger Tunneltal

Ahrensburger Tunneltal

Das Ahrensburger Tunneltal ist eine üppige Naturlandschaft mit Seen, Mooren und lichten Wald, die schon zum Ende der letzten Eiszeit vom Menschen aufgesucht wurde. Das Ahrensburger Tunneltal – Erinnerungen und Erkenntnisse Im Mai 2017 war ich endlich im Ahrensburger Tunneltal. …

Weiterlesen …

So schön kann Regen im Wendland sein!

Regen im Wendland

Regen im Wendland: Ein “trüber” Tag? Es soll Leute geben, die halten die Stille und die Dunkelheit nachts im Wendland nicht aus. Es sollen auch schon mal Gäste vorzeitig ihren Urlaub abgebrochen haben wegen “schlechten Wetters”. Merkwürdig! Ich genieße die …

Weiterlesen …

BochumExpress – Bochum muss man erlebt haben!

BochumExpress in Lurup

Bochum? Bochum! Meine Fahrt nach Bochum, eine Marketing-Aktion der Stadt unter dem Stichwort BochumExpress, führte mich am vergangenen Wochenende in diesen Hotspot der Live-Kultur”. Vorweg: Es war großartig! Seit meiner Kindheit in Dortmund ist mir Bochum ein Begriff. Wir haben …

Weiterlesen …

Der Bischofsturm, Zeuge der Geschichte Hamburgs

Eigentlich ist der Bischofsturm bei Besuchern Hamburgs so gut wie unbekannt. Und doch handelt es sich um einen bedeutenden archäologischen Fund. Diese Ausgrabungsstätte an einer der historisch wichtigsten Stellen der Hamburger Geschichte hätte mehr Beachtung verdient. Jetzt (2023) wurde diese …

Weiterlesen …

Das Firmament in der U-Bahn-Station

Das Firmament in der U-Bahn-Station

Hamburg abseits der Touristenpfade: Kunst im Untergrund – das Firmament Stephan Huber & Raimund Kummer “Hauptbahnhof-Nord” 1994 Damals, ursprünglich 1991 für eine Kunstausstellung in der Kunsthalle geschaffen, fand die Installation “Firmament” ihren endgültigen Platz in einem verlassenen U-Bahn-Schacht am Hauptbahnhof. …

Weiterlesen …

Der jüdische Friedhof Wandsbek

Jüdischer Friedhof Wandsbek

Hamburg abseits der Touristenpfade Gestern war ich bei schönstem Wetter in Wandsbek. Endlich wollte ich mal Fotos von dem Jüdischen Friedhof machen, der ganz in der Nähe meiner alten Arbeitsstelle liegt. Der Friedhof, der so geheimnisvoll wirkt mit seinen alten …

Weiterlesen …

Mein schönes Schaumburger Land

Inschrift über dem einstigen Tor

Sabine ruft zu einer Blogparade auf: Zeigt mir Eure Gegend! Ich fühlte mich gleich angesprochen, denn ich kann mit einer wunderschönen aber fast unbeachteten Gegend dienen: Das Schaumburger Land. Schon mal davon gehört? Sie schreibt:“Also stellte ich auf Twitter fest, dass …

Weiterlesen …

Hamburg: Tag der offenen Moschee

Imam Ali Moschee Hamburg

Immer am 3. Oktober öffnen viele der Hamburger Moscheen ihre Tore und laden ein zum Tag der offenen Moschee. Dieser Tag der offenen Moschee ist bundesweit eine feste Einrichtung geworden. Hamburg verfügt über eine große Vielfalt an Moscheen. Die Seite …

Weiterlesen …