Der Qipao: Eleganz und Anmut
Eleganz und Anmut: Der Qipao
Damen im Qipao in Shanxi
Mir kommt bei dem Wort “Anmutig” sofort das elegante Kleid chinesischer Damen, der Qipao, in den Sinn.
Das Cheongsam (chinesisch 长衫, Pinyin chángshān ‚langes Kleid‘) oder auch Qipao (chinesisch 旗袍, Pinyin qípáo,) ist ein neuerdings wieder polpuläres Kleid der chinesischen Damen.
Der Qipao wird meistens aus Seide gefertigt. Er hat einen hohen Kragen, Knöpfe an der Schulter und Schlitze an den Seiten. Die Ärmel sind kurz. Die Rocklänge reicht von knie- bis knöchellang. Er wird häufig bei festlichen Anlässen getragen.
Chinesische Frauenvereine bieten den Frauen eine Menge an Kursen und Abwechslung. Dort werden Traditionen gepflegt, gemeinsam getanzt und Theateraufführungen geprobt. Stolz präsentieren die Frauen ihr Können bei vielen Veranstaltungen. Dabei spielt der elegante Qipao eine große Rolle.
Bühnenprogramm Chinesisch Neujahr in Hamburg
Gerade in den letzten Jahren ist das chinesische Kleid “Qipao” wieder sehr beliebt geworden, das gerne in all seiner Pracht vorgestellt wird. Wenn Ihr nun denkt, für solche Veranstaltungen werden die hübschesten jungen Mädchen herausgesucht, dann habt Ihr Euch getäuscht! Damen jeden Alters schweben in ihren wunderschönen Qipaos über die Bühne. Oder tanzen voller Energie und Schwung mit ihren Trommeln.
Als Teilnehmerin an VIP-Trips auf Einladung der chinesischen Tourismus-Behörden durfte ich erleben, wie wir feierlich mit Trommeln und eleganten Schreittänzen begrüßt wurden.
Ich bin immer ganz hingerissen von solchen Darbietungen. Mich beeindruckt auch die Würde der manchmal recht alten Damen. Da kann von Jugendwahn keine Rede sein! Und doch: Ich habe auch schon erlebt, dass Mitreisende beim Anblick etwas sagten wie: “Guck Dir die alten Weiber an! Das geht doch gar nicht!” Was für Idioten, die das Schöne nicht zu schätzen wissen!
Für mich stehen die Damen für Grazie und Würde! Wunderschön! Sehr selbst!
Feierlich und elegant: Fest in einem Wohnviertel in Peking
Links
- Dieser Artikel entstand ursprünglich als Beitrag zur Weekly Photo Challenge, die es leider nicht mehr gibt. Graceful
- Shenyang, die Stadt des Qipao – Xinhua
- Der Tempel des Yao
- Als Frau alleine reisen – wie geht das? - 2. März 2021
- Meine Blogroll: Der Blick über den Tellerrand - 28. Februar 2021
- Die Kreativität der Chinesen beim Umgang mit Vorschriften - 21. Februar 2021
Nein, das weiß ich nicht.
LG
Ulrike
Hallo, können Sie mir sagen, wo ich in Hamburg so ein schönes chinesisches Kleid kaufen kann? Gibt es solche Läden in Hamburg?
Vielen Dank und viele Grüße
Jen
Danke für die lieben Worte!
Beste Grüße
Ulrike
Die Asiatinnen, egal, welchen Alters, sind uns Europäerinnen meilenweit voraus, was Anmut und Grazie anbelangt, finde ich.
Bei deinen schönen Bildern, die den Begriff Anmut hervorragend darstellen, geht mir das Herz auf.
Liebe Grüße!