Sehenswürdigkeiten in Hannover – wo? Die meisten Menschen kommen nach Hannover erst, wenn sie eine der großen Messen besuchen wollen. Dann sehen sie aber kaum, wie schön Hannover eigentlich ist.
Hannover wurde im 2. Weltkrieg zu mehr als 50% zerstört. Dabei fielen den 88 Angriffen, die viele Menschenleben kosteten, auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Opfer. Manches wurde nicht oder erst spät wieder aufgebaut. So verfügt Hannover nur über wenige originale Bauten in der Altstadt. Die zerstörte Aegidienkirche wurde nicht restauriert. Ihre Ruinen stehen aber noch und mahnen.

Top 3 Sehenswürdigkeiten Hannover
Trotzdem! Sehenswürdigkeiten in Hannover gibt es! An dieser Stelle möchte ich Euch meine Top 3 Sehenswürdigkeiten in Hannover vorstellen. Am liebsten möchte ich schreiben Top1: der Zoo/ Top 2: der Zoo/ Top3: der Zoo. Ja, am liebsten würde ich bei jedem meiner Besuche in diesen wunderschönen Zoo gehen. Oder zum Flohmarkt am Hohen Ufer, und vielen mehr. Aber natürlich gibt es noch mehr Sehenswürdigkeiten in Hannover, die ich Euch sehr empfehlen kann:
Erlebis-Zoo Hannover
Wie schön der Hannover Zoo ist, erlebt man während eine Besuchs. Denn die Tiere sind in schönen Gehegen untergebracht, die sich zu Themenwelten verbunden haben. So kann mit einem Boot auf dem „Sambesi“ fahren und die verschiedenen Tiere Afrikas ohne Gitter und weite Trennung sehen.
Einen etwas gewöhnungsbedürftigen Gedankengang hat man mit der Yukon-Bay verwirklicht: Im Gegenstz zur Wirklichkeit leben Eisbären und Pinguine hier nicht weit voneinander. Das Robbenbecken mischt die Seebären und Kegelrobben mit einer Wellenanlage auf.
Nicht weit ist es von hier zum Indischen Palast mit seinen Elefanten, die immer sehr erfolgreich kleine Elefanten züchten. Ach, es gibt so viel zu sehen und neu zu entdecken! Schaut selbst mal beim Erlebnis-Zoo Hannover rein!
Der Erlebnis-Zoo Hannover auf dem Bambooblog
Herrenhäuser Gärten
Eigentlich gehören zu den Herrenhäuser Gärten mehrere Gartenanlagen wie der Name schon sagt. Doch die meisten denken bei den Herrenhäuser Gärten an den Großen Garten, den bedeutendsten Barockgarten in Europa. Seine Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als der damalige Herzog Georg von Calenberg zuerst einen Küchengarten und dann ein Schloss bauen ließ.
Mittlerweile hat man das Barockschloss, das komplett im 2. Weltkrieg zerstört wurde, wieder aufgebaut. Besonders sehenswert ist die Grotte der Niki de Saint Phalle.: Herrenhäuser Gärten
Ein großartiges Erlebnis in den Herrenhäuser Gärten ist auch der jedes Jahr stattfindende Feuerwerkswettbewerb.

Die Pagode Vien Giac
Hannover verfügt über einen der größten buddhistischen Tempel in Nordeuropa. Besonders zu den hohen Feiertage der vietnamesischen Buddhisten lohnt sich ein Besuch. Dann kann man einen bunten Markt und viele kulturelle Highlights aus Vietnam genießen. Natürlich werden auch ganz authentische Leckereien angeboten. Dazu gibt es das ganze Jahr über immer wieder Vorträge und Meditationsveranstaltungen, zu denen Besucher herzlich eingeladen sind. Die Pagode

Fazit:
Hannover ist durchaus auch außerhalb der Messe-Zeiten einen Besuch wert! Dabei sollte man aber auch die übrigen Sehenswürdigkeiten in Hannover nicht vergessen: z.B. die Marktkirche, die Kreuzkirche mit dem Lukas Cranach-Altar und den Flohmarkt am Samstag, den Maschsee und vieles mehr.

Links
Mehr zu meiner alten Heimatstadt und ihren Sehenswürdigkeiten: hannover.de
Noch mehr Sehenswürdigkeiten und kulinarische Tipps gibt es auf dem empfehlenswerten Blog Reisen und Essen.
- Der Berggarten
- Leonardo Hotel Tiergarten
- MenschenWelten – Niedersächsisches Landesmuseum
- Die fröhlichen Nanas
Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten
- Zu viele Autobahnen, zu viele Menschen, zu viel für mich! - 22. April 2025
- Päonie oder Pfingstrose, Chinas Nationalblume - 19. April 2025
- Geheimnisvoller Peking-Mensch - 18. April 2025
Der Große Garten und der buddhistische Tempel würden mich schon sehr interessieren.
Vorgemerkt, wenns das nächste Mal gen Norden geht. Danke!