Parasiten unterwegs: Heimtückische kleine Biester

Parasiten Affen, die sich lausen

Parasiten unterwegs: Wie man sie sich einfängt und wie man sie wieder loswird. Unterwegs in der Welt kann man sich manche Parasiten holen. Die meisten der kleinen Biester sind zwar lästig aber überwiegend nicht besonders gefährlich. Ich persönlich habe von dem Folgenden nur die Bettwanzen kennengelernt. Schon das war schlimm genug. Doch auch die anderen hier aufgeführten Parasiten kann man […]

Weiterlesen

Katastrophen – was tun unterwegs?

Jedes Jahr erleben wir große und kleine Katastrophen, natürliche und menschengemachte. Zuhause fühlen wir uns einigermaßen sicher. Doch wie ist das unterwegs? Was tun, wenn Du in einem fremden Land in einen Bürgerkrieg, ein Erdbeben oder eine Epidemie gerätst? Aus aktuellem Anlass habe ich diesen Artikel überarbeitet und neu veröffentlicht. Nichts liegt mir ferner, als den Krieg Russland gegen die […]

Weiterlesen

Meine Impfungen und ich

Impfpass

Ich bin geimpft, und nicht nur gegen Covid19! Im Laufe meines Lebens, das nun schon 67 Jahre dauert, habe ich viele Impfungen bekommen. Nicht immer ganz freiwillig. Aber es musste sein. Als Kind konnte ich mich nicht dagegen wehren, aber ich hatte volles Vertrauen in meine Eltern. Wenn die sagten, das muss so sein, dann bin ich überhaupt nicht auf […]

Weiterlesen

LieblingsChinesisch Schlaganfall

Kamelie

Ich habe im April 2021 einen Schlaganfall gehabt. Das hat mich dazu geführt, auch mal nachzugucken, was chinesisch Schlaganfall heißt. Hier sind die Ergebnisse. Chinesisch Schlaganfall 脑卒中 • nǎozúzhòng = Apoplexie, Hirnschlag, Schlaganfall 脑中风 • nǎozhòngfēng = Apoplexie, Schlaganfall 中风 • zhòngfēng = getroffen werden + der Wind = Apoplexie, Schlaganfall, Lähmung Was bedeutet das, einen Schlaganfall zu haben? Ich […]

Weiterlesen

Chinesisch: Coronavirus

Hygiene

Coronavirus auf Chinesisch Hier stelle ich Euch die wichtigsten Worte rundum das Coronavirus vor. Natürlich bin ich auch da auf das eine oder andere hochinteressante Schriftzeichen gestoßen. In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich chinesische Worte und Schriftzeichen gelernt, die ich am liebsten nicht gelernt hätte und die ich auch deshalb nicht als „LieblingsChinesisch“ bezeichnen möchte, wie ich diese […]

Weiterlesen

Krank auf Reisen – schrecklich!

krank auf Reisen

Krank auf Reisen – eine schreckliche Vorstellung! Jeden kann es unterwegs erwischen. Es muss ja auch nicht gleich Covid-19 sein! Hier gibt es ein paar Geschichten von unterwegs und Vorschläge für die Vorbereitung und erste Hilfe unterwegs. Corona Virus in China Aktuell: Was passiert, wenn man in einem Land ist, in dem gerade eine Epidemie auszubrechen droht? Gerade (Januar 2020) […]

Weiterlesen

Erdbeertage: Mit Tante Rosa unterwegs

Erdbeertage Menstruation unterwegs

Menstruation unterwegs – Tipps und Erfahrungen Erdbeertage, Besuch von Tante Rosa – Euphemismen für eine Körperfunktion, die unterwegs zur Plage werden kann: Die Periode, die Menstruation. Die Periode ist anscheinend, vor allem was das Reisen betrifft, noch immer ein wenig thematisiertes Tabu. Jedenfalls habe ich wenig darüber gefunden, schon gar nicht auf Reiseblogs. Da ich leider zu den Frauen gehörte, […]

Weiterlesen

Die Reiseapotheke – meine Empfehlung

Traditionelle Apotheke in Südchina

Auch wenn man so einiges an guten Medikamenten mittlerweile fast überall kaufen kann, so sollte man sich vor einer Reise immer die Frage nach einer Reiseapotheke stellen, also nach den Medikamenten und medizinischen Hilfen, die man unbedingt mitnehmen möchte, muss. Hinzu kommt, dass man seine kostbare Reisezeit nicht mit der Suche nach einer Apotheke verbringen möchte. Selbst in Peking habe […]

Weiterlesen

Tipps gegen Reisedurchfall

Reisedurchfall - hier nicht!

Jeder kennt das, jeder hat es schon erlebt – Montezumas Rache, Bali-Belly, der Fluch des Pharao oder auch einfach und treffend Tourista: Der Reisedurchfall. Manch eine Reise, ein ersehntes Abenteuer kann sehr davon gestört werden. Manch ein Reisender trägt ständig die Angst in sich: „Wann wird es mich wieder erwischen?“ Ich habe da meine eigenen einschlägigen Erfahrungen und möchte Euch […]

Weiterlesen

LieblingsChinesisch: Das Radikal Krankheit

Apotheke in Fulu

Das Radikal, das bei fast allen Schriftzeichen zu finden ist, die mit Krankheit, krank sein zu tun haben, hat bei Wikipedia die Nr. 104. Das kann in anderen Wörterbücher anders sein. Das Radikal hat 5 Striche. Wikipedia hat eine nette Erklärung, wie das Radikal entstanden ist: Ursprünglich zeigte das Schriftzeichen einen Menschen, der schmerzverkrümmt auf einem Bett liegt.  Doch schon […]

Weiterlesen
1 2