Gur Emir, das Mausoleum von Timur

Gur Emir im Abendlicht

Im Mausoleum Gur Emir soll Timur Lenk begraben sein. Nachdem uns Timur auf unserer Seidenstraßen-Reise schon oft begegnet war, bin ich sehr gespannt auf dieses Highlight in Samarkand. Mausoleum Gur Emir Hier ist also endlich das Mausoleum von Timur dem …

Weiterlesen

Samarkand!!! Ein Traum wird wahr!

Samarkand Shir Dor Medresse

Kennt Ihr das? Da gibt es einen Traumort, ein persönliches Shangri La, das Ihr unbedingt mal sehen wollt. Doch den Wunsch habt Ihr irgendwo tief in Euch begraben, damit die Sehnsucht nicht zu groß wird. Es ist irgendwie zu unwahrscheinlich, …

Weiterlesen

Eine Moschee gebaut zu Ehren der Schwiegermutter

Samarkand Moschee Bibi Khanum Kuppel Detail

In Samarkand besuchen wir auch eine gewaltige Moschee, eine riesige Anlage mit einer blauen Kuppel, die über die Häuser der Altstadt hinausragt und schon von weitem leuchtet. Die Moschee Bibi Khanum, die der Schwiegermutter von dem Herrscher Timur errichtet worden …

Weiterlesen

Samarkand – unglaublich blau, überwältigend schön!

Samarkand - Schah-e Sende

Schah-e Sende Seidenstraße 2007 – Samarkand – Reisebericht Dieser Tag in Samarkand, der mit einem Besuch der Nekropole Schah-es Sende beginnt, bietet so viele Eindrücke von großer Exotik, einzigartiger Schönheit und orientalischem Flair, dass ich diese in mehrere Artikel teilen …

Weiterlesen

Auf den Spuren von Timur Lenk in Usbekistan

Shakri Sabz

Seidenstraße 2007 – Shakri Sabz – Samarkand Auf den Spuren von Timur dem Lahmen geht die Reise heute weiter. Durch endlose Steppen und Baumwollfelder fahren wir zuerst nach Shakri Sabz, dem Geburtsort des usbekischen Nationalhelden. Ein Tag voller Mythen und …

Weiterlesen

Flowers of Usbekistan – Blüten der Wüste

Flowers of Usbekistan: Baumwollblüten

Mai 2007 Hungersteppe, Wüste, Baumwolle:  Blüten der Seidenstraße Die Fahrt von Buchara nach Samarkand führt mich durch eine der trockensten Gegenden Zentralasiens. Eigentlich könnte ich nun auch von Timur dem Lahmen erzählen, der die Orte wesentlich geprägt hat, oder von …

Weiterlesen

Morgens in Buchara: Das Chor Minor

Buchara Chor Minor

Chor Minor in Buchara Seidenstraße – Reisebericht Bevor wir nun am 3. Tag weiter in Richtung Samarkand fahren, macht uns Toni, unser Reiseleiter, klar: „Ich muss Euch noch etwas zeigen. Etwas sehr Schönes, Einzigartiges. Wer das nicht gesehen hat, hat …

Weiterlesen

Buchara – ein orientalischer Traum

Pilger in Buchara

Mein zweiter Tag führt zu einem traumhaften Palast und der mächtigen Zitadelle von Buchara. Ah! Welch ein Gefühl, schon am frühen Morgen, vor dem Frühstück, in das kühle Wasser des Swimmingpools zu springen! Und nicht gleich wieder den Koffer packen …

Weiterlesen

Glücklich in Buchara

Buchara - Reiher an der Fassade

Buchara, die Edle, die Glückliche: Für den Namen gibt es viele Erklärungen und so einige Zusätze. Außerdem existieren wie überall in Zentralasien unterschiedlichste Schreibweisen des Ortsnamen. Alle spiegeln sie die vielfältigen Beziehungen und die Geschichte entlang der Seidenstraße wider. Ich …

Weiterlesen