Musee Nissim de Camondo

Paris Musee Nissim de Camondo

Ambiente ist ja in Deutsch ein etwas abgehobenes Wort für eine exklusive Wohnumgebung. Vielleicht ist das im Englischen nicht ganz so. Doch als die Weekly Photo Challenge (die leider nicht mehr stattfindet) nach einem Foto fragte, das „Ambience“ verdeutlicht, dachte …

Weiterlesen

Avenue des Champs-Élysées

Avenue des Champs-Élysées. Die Allee der Insel der Seeligen, betrete ich an einem Tag im Februar 2016, einem Tag voller Sonne, voller freudiger Erwartungen. Ich war gerade angekommen, hatte mein Hotel in der Nähe des Arc de Triomphe verlassen und …

Weiterlesen

Frauen der Eiszeit

EisZeiten – Die Kunst der Mammutjäger

Frauen der Eiszeit im Mittelpunkt – EisZeiten Überarbeitet und durch neueste Forschungsergebnisse ergänzt im Dezember 2020 Eine Doppelausstellung vom Völkerkundemuseum und vom Archäologischen Museum in Hamburg (18.10.16 – 14.05.17) Den einen Teil der Ausstellung „Menschen des Nordlichts“ habe ich bereits …

Weiterlesen

Chongqing Hu Guang Versammlungshalle - Eingangstor

Chongqing Hu Guang Huiguan Versammlungshalle

Chongqing Hu Guang Gildenhalle war seit dem 18. Jahrhundert der Treffpunkt der Kaufleute aus Hubei, Guangdong, Guangxi and Hunan. Obwohl sie ein wundervolles Ensemble mit eindrucksvollen Hallen, Teehaus, Tempel und mehr ist, das von westlichen Touristen viel zu wenig beachtet …

Weiterlesen

Metropolitan Paris

Metro Paris: Sortie heißt Ausgang

Die Pariser tun sich schwer mit Fremdsprachen. Deshalb muss man dieses Wort kennen, wenn man sich mit der Metro Paris bewegt: Sortie = Ausgang Wenn man dieses Wort nicht kennt, kann man sich schwer tun damit, den Ausgang aus einer …

Weiterlesen

Geschäfte für chinesische Touristen

Allein mit 36 Chinesen in Italien

Chinesische Touristen unterwegs in Europa Ein Gastartikel führt uns heute auf Reisen mit Chinesen. Viele Chinesen möchten Europa kennen lernen. Wie läuft so eine Reise ab? Worauf legen chinesische Touristen großen Wert? Volker hat sich auf die chinesische Busreise durch …

Weiterlesen

Trajansforum

Karstadt oder Europa-Passage? Das Trajansforum

Das Trajansforum – antikes römisches Einkaufszentrum Manche römische Kaiser schufen gigantische Badeanstalten (siehe die Diokletiansthermen), andere Paläste (z.B. die Domus Aurea, der pompöse Palast des Kaisers Nero) oder aber man profilierte sich mit einem riesigen Forum, einem Marktplatz. Irgendwann war …

Weiterlesen