China bei Regen und Nebel
Zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen
Inhalt
China bei Regen und Nebel
Fotografieren als besondere Herausforderung
Ich liebe Regenwetter! Wenn alles anschließend so sauber glänzt und frisch duftet! Was gibt es schöneres!
Unterwegs auf Reisen kann man sich das Wetter nicht immer aussuchen. Da scheint nicht jeden Tag die Sonne. Das Fotografieren bei mäßiger Sicht und mit Regentropfen auf dem Objektiv wird zur Herausforderung!
Regen und Nebel verwandeln China häufig in das China, das wir von zahlreichen schwarz-weißen Tuschegemälden kennen. Deshalb liebe ich China bei Regen. Muss ja nicht immer gleich ein tropisches Unwetter sein!
Chinesische Landschaftsmalerei
In der traditionellen Landschaftsmalerei Chinas geht es dem Maler nie um die naturgetreue Wiedergabe. Er möchte viel lieber die Stimmung und Atmosphäre dem Betrachter vor Augen führen, Emotionen wecken und zum Meditieren einladen.
Deshalb sind Motive wie Berge im Nebel oder Regentropfen auf Blättern sehr beliebt. In manchen chinesischen Gärten gibt es Bananenstauden, weil ein chinesischer Dichter einmal in einem Gedicht den Klang von Regentropfen auf Bananenblättern besungen hat.
China bei Regen
Für mich ist China bei Regen wunderschön! Mit modernen Kameras ist es fast kein Problem, die traumhaften Landschaften auch bei schlechten Lichtverhältnissen ins richtige Licht zu setzen. Hier folgen einige Beispiele:
Der Li-Fluss bei Guilin
Wie schön der Li-Fluss bei Regen und Nebel ist, habe ich hier beschrieben: Wo China wie ein Tuschegemälde ist
Wutai Shan
Den Heiligen Berg Wutaishan habe ich eigentlich bei schönsten Wetter erlebt. Nur am Tag der Anreise war das Wetter trübe. Die richtige Stimmung für ein schönes Foto!
Mir scheint dieses Photo das “schöne” China genau widerzuspiegeln: terrassierte Berge, leichter Dunst, ein Pavillon
Reisterrassen bei Regen
Gerne möchte man an vielen berühmten Stellen in China den Sonnenaufgang betrachten. So auch in den Reisterrassen von Longsheng. Der Sonnenaufgang fiel wegen Wolken und Regen aus. Trotzdem habe ich es nicht bereut, früh aufgestanden zu sein.
Leshan beim Großen Buddha
Fischer in der Nähe vom Großen Buddha von Leshan
An dem Tag, als wir uns mit einem Boot dem Großen Buddha von Leshan näherten, verbarg er sein weises Gesicht hinter Regenschleiern. Mit einfachen Mitteln kann man den Dunst auch entfernen. Doch ob man das will?
Vor und nach einer kurzen Bearbeitung mit Photoshop
Nicht nur ein Tuschegemälde
Regenwetter bietet auch immer wieder farbenfrohe fröhliche Motive. Denn kaum fängt es an zu tröpfeln, hat jeder einen bunten Regenschirm in der Hand!
Touristen in Dujiangyan bei Regen
Die Reiseleiterin bleibt fröhlich im Regen – Provinz Shanxi
Noch eines meiner liebsten Regenfotos aus China
Regentropfen auf Lotusblättern
China bei Schnee
Die Steigerung von China bei Regen ist China bei Schnee. Eine weitere Herausforderung für den Fotografen!
Tempel der Weißen Pagode
Schneeballschlacht
Ich habe auch schon tolle Fotos der Großen Mauer, weiß gepudert vom Schneefall, gesehen. Leider habe ich das selbst noch nicht erlebt!
China bei Nebel
Man kann sich das Wetter wie gesagt nicht aussuchen, wenn man unterwegs ist. Als ich vor Jahren in Chongqing war, lag dichter Dunst über dem Yangtze. Durch die Aufstauung des Flusses hatte sich die Verdunstungsfläche sehr vergrößert. Ich dachte damals: “Für die schönen Werbefotos vom Yangtze, auf denen immer die Sonne scheint, müssen die hier einen Fotografen beschäftigen, der immer bereit ist, bei gutem Wetter sofort hinauszuziehen, um zu fotografieren.” Ich hatte nicht die Möglichkeit, tagelang auf die Sonne zu warten. Trotzdem gab es reichlich Gelegenheit für schöne Fotos.
Yangtze Staudamm im Nebel
Auf dem Yangtze
Blogparade “Fotografieren bei schlechtem Wetter”
Mit diesem Beitrag nehme ich teil an der Blogparade “Fotografieren bei schlechtem Wetter” von Ilona auf ihrem Blog wandernd.de. Die Blogparade ist beendet. Dort gibt es viele Beispiele für tolle Fotos bei “schlechtem” Wetter.
Noch mehr Fotos
Dujiangyan
Peking im Regen
Drei Pagoden bei Dali im Regen
Noch einmal der Li-Fluss mit mystischen Wolken an den Bergen
Links
- Der Li-Fluss – wo China wie ein Gemälde ist
- Li Dong – Winteranfang
- Wie weit darf Fotobearbeitung gehen?
- Wo ist China am schönsten?
- So schön kann Regen sein!
- Die Kreativität der Chinesen beim Umgang mit Vorschriften - 21. Februar 2021
- Mein seltsamstes Reiseerlebnis - 20. Februar 2021
- Das zottelige Yak, tibetisches Wollrind - 15. Februar 2021
Moin!
Danke, das freut mich!
Hallo Ulrike,
du hast sehr tolle Bilder gemacht. Diese Serie ist sehr stimmungsvoll! Super!
Schöne, stimmungsvolle Fotos! Ich versuche auch, an Regentagen zu fotografieren. Oft lohnt es sich, aber nicht immer.
Du bist so lieb! Danke!
Das sind so wunderschöne Regenbilder, liebe Ulrike. Tausend Dank fürs Zeigen. <3
Ich freue mich auch sehr, Sie kennengelernt zu haben! Wir können gerne “Du” sagen.
Beste Grüße
Ulrike
Liebe Ulrike,
ich habe gerade Ihren Blog gelesen, es ist so toll! Vielen Respekt von mir für Ihr Engagement, Ihre Leidenschaft und Ihre Liebe für China!
Es war eine große Freude, Sie kennenzulernen, und wir hatten einen tollen Dumplingtag und viel Spaß beim Reden mit Ihnen! Ich freue mich darauf, Sie wieder zu sehen!
Liebe Grüße
Weibin
Tolle Fotos, sehr stimmungsvoll!