Katzen Liebe in China
Katzen in China – geliebt, geachtet, verwöhnt. Mit diesen hübschen Fotos und einer Gruppe Winkekatzen biete ich mal echten Katzenkontent!




Katzen Liebe
Weil’s so schön war (Hundeliebe), nun auch ein paar Worte über die Liebe der Chinesen zu ihren Kätzchen. Man sieht sie nicht so oft in der Öffentlichkeit, weil sie liebevoll in der Wohnung gepflegt werden. Trotzdem: es gibt sie – die Katzenliebe in China!
Besonders die rot-orange-gemusterten Exemplare gelten in China als Glückssymbole.
Was heißt Katze auf Chinesisch?
猫 • māo = Katze
Katzen in der Verbotenen Stadt
In der Verbotenen Stadt leben geschätzte 200 Katzen. Sie sorgen seit Errichtung des Kaiserpalastes, also seit mehr als 600 Jahren, dafür, dass Mäuse und Ratten nicht zur Plage werden. Meistens streunen sie auf dem Gelände herum immer auf der Suche nach Beute.
Im Winter dürfen sie sogar in die Räume und Paläste hinein. Sie sind sehr heimliche Tiere. Ich hab noch nie eine gesehen.
Katzen in China
Und falls noch jemand Zweifel haben sollte, dass es viele, viele Katzen in China gibt, die völlig unbehelligt ihr Leben leben und auch liebevoll gefüttert werden, gibt es hier einen Bericht dazu: Die Streuner vom Zhongshan-Park vom Blog littlebigasia
Geschichte und viele Gemälde findet Ihr hier: Chinese Cats (englisch)


Eine chinesische Legende: Warum Katzen die Weltherrschaft abgelehnt haben






Geschichte der Katzen in China
Katzen sind in China als Hauskatzen seit ungefähr 5.000 Jahren bekannt.
Viele Chinesen hielten ab dem 6. Jahrhundert nach Christus (Sui-Dynastie) Katzen im Haus, da sie als gute Dämonen galten. Es entstand eine Art chinesischer Katzenkult.
Für uns eine schreckliche Vorstellung, aber in China früher ganz normal: Katzenfleisch galt als Delikatesse. Das kann man sich heute kaum noch vorstellen, wenn man sieht, wie liebevoll Chinesen mit ihren Katzen umgehen.
Der chinesische Politiker und Dichter Su Che (1039 bis 1112 n. Chr.) schrieb seinerzeit ein Gedicht, das mehrere Rezepte zur Zubereitung einer Katze (die er übrigens mit diesem Gedicht verschenkt haben soll), enthielt.
Katzen wurden vielfach auch gehalten, um wertvolle Schriften vor Mäusen zu schützen. Von China aus kam die Katze dann auch als Begleiter solcher Schriften nach Japan.
Die Chinesen vertreten die Auffassung, dass die Selbstdomestizierung der Katze etwa 1200 v. Chr. in China begonnen habe.
Dann gibt es noch die liebevollen Erwähnungen der Katze des Mandarin in „Briefe in die chinesische Vergangenheit“.
Tiere in China
- Hundeliebe
- Löwen in China
- Tiger – Herrscher der Wälder
- Die Verbotene Stadt in Peking
- Tier- und Umweltschutz in China – China Nachrichten


- Internationaler Frauentag - 8. März 2023
- Hannoversche Straße in China - 5. März 2023
- Packliste (nicht nur) für Deine China-Reise - 1. März 2023
Hallo Ulrike,
schöne Katzenbilder, das 1. Bild finde ich toll!
Dir wünsche ich Frohe Weihnachten!
Liebe Grüße, Caro
Liebe Caro,
vielen Dank. Das freut mich!
Alles Gute zu Weihnachten
Ulrike
Halloo Tina,
ja, meinst Dur wirklich, die chinesischen Katzen sehen anders aus? Das ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich wünsche dir auch schöne entspannte Feiertage.
Bis zum nächsten Bloggertreffen
Ulrike
Ein interessanter Bericht über diese Katzen.
Die Katzen haben etwas andere Gesichtszüge als unsere. Da sieht man mal wieder, wie sich die Katzen auf den unterschiedlichen Kontinenten verschieden entwickeln. Auch ohne direkte Züchtung.
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und vielleicht sehen wir uns ja auf einem der nächsten Bloggertreffen.
LG Tina
Ja, Katzen sieht man nicht so häufig.
LG
Ulrike
Danke für die Klärung! Wir haben nie Katzen in Peking gesehen, nur bloß einmal, und diese sah fürchterlich aus. Dachte schon, es gäbe überhaupt keine in China.
🙂
Danke Ulrike! 🙂