Hundeliebe in China
Hundeliebe in China – ein Phänomen, das seltsame Blüten trägt!
Chinesen lieben ihre Hunde. Ich denke, sie machen sogar noch mehr Theater um ihre liebsten Haustiere als wir Deutschen. Da werden riesige Chowchows liebevoll über die eisbedeckte Straße getragen, den Hündchen ein eigenes Podest hingestellt. An manchen Ecken treffen sich die Menschen und diskutieren die Vorzüge ihrer Lieblinge.
Der Pekingese kommt aus dem Kaiserreich China und war früher ausschließlich dem Kaiserhaus als Palasthund vorbehalten. Wie der Lhasa-Apso und der Shih Tzu wurde der Pekingese früher nannten die Menschen Löwenhund.
Ihre Blütezeit erlebten die Pekinesen während der Qing-Dynastie (1644–1912), aus der zahlreiche kleine Plastiken erhalten sind. Die Hunde selbst züchtete mit großer Sorgfalt und besonders von der letzten Herrscherin Cixi verehrt. Es galt als undenkbar, sie fortzugeben oder gar einem der verhassten Europäer zu überlassen. Der Legende nach begleiteten Buddha kleine Löwenhündchen, die sich vor Feinden in Löwen verwandelten. Wikipedia

1860 eroberten die Engländer Peking während des Zweiten Opiumkrieges. Sie erbeuteten fünf Pekinesen aus dem Kaiserpalast. Die britischen Offiziere nahmen diese Exemplare mit nach England. Die europäische Zucht wurde auf diesen erbeuteten Palasthunden aufgebaut.
Seltsame Farben und Züchtungen
Manchmal treibt die Hundeliebe in China seltsame Blüten, wenn z.B. man den Hund auf Panda-Bär färbt. Wenn man das nicht schafft, so soll es doch wenigstens ein hübsches Rosa oder Hellblau sein, das den Hund verziert. Hinzu kommen edle Halsbänder und allerlei Schönes speziell für den Hund.
Die nachfolgenden Fotos sollen zeigen, wie sehr manche Chinesen ihre Hunde lieben.










Ich will nicht verschweigen, dass manche Chinesen Hundefleisch essen. Naja, wir in Deutschland lieben Pferde und doch gibt es Menschen, die Pferdefleisch essen. Wo ist der Unterschied? In China mehren sich die Stimmen gegen den Verzehr von Hundefleisch und Tierschutzorganisationen gewinnen deutlich an Einfluss.
Links
- Katzenliebe in China
- Chinesen wenden sich gegen Hundefleisch
- Einen Hund aus China adoptieren
- Chinesen essen alles – oder?
- Internationaler Frauentag - 8. März 2023
- Hannoversche Straße in China - 5. März 2023
- Packliste (nicht nur) für Deine China-Reise - 1. März 2023
Das ein Grund für diesen Artikel! In China wird zwar immer noch Hundefleisch gegessen, aber es gibt auch die andere Seite – eine fast übertriebene Hundeliebe.
Schöne Fotos. Dass Chinesen Hunde sehr lieben und verwöhnen, ist hier nicht so bekannt, weil viele noch immer denken, dass „Hunde im Kochtopf enden“.
Ja, richtig. Leider hab ich davon keine Fotos. 😉
Schöne Sammlung! Nicht zu vergessen die stylischen Outfits, die die Hunde im Winter tragen, manchmal sogar im Partnerlook mit ihren Besitzern 😉
Katzen sind auch sehr beliebt und werden sehr verwöhnt. Da sie aber in der Regel in der Wohnung gehalten werden, sieht man die Stubentiger in China nicht so oft wie Hunde 😉
Und wie ist das Verhältnis zu (Haus-)Katzen? Bin selber Katzenabhängig 😉