Shanghai Museum (上海博物馆 Shànghǎi Bówùguǎn)
Rundum den zentralen People’s Square in Shanghai stehen einige bemerkenswerte moderne Gebäude. Darunter sind das Stadtplanungsmuseum und das beeindruckende Opernhaus. Seit 1996 gehört auch das Shanghai Museum dazu.
Der Architekt Xing Tonghede bediente sich der Form des Dake Ding 大克鼎, einem antiken Bronzegefäß, das man in China häufig bei Ausgrabungen gefunden hat.
Die Form lässt schon von außen auf den Inhalt schließen: Kunst und Kultur aus Tausenden Jahren chinesischer Geschichte. Auf mehr als 39.000 qm kann man Tausende von Meisterwerken Chinesischer Kunst sehen. Hervorzuheben sind auch die Ausstellungen zu antiker Bronze, feinstem Porzellan und Jade. Interessant ebenso die alten chinesischen Möbel und die Trachten der Minderheiten im obersten Stockwerk.
Shanghais Museum für alte chinesische Kunst bietet seinen Besuchern elf Galerien und drei Ausstellungshallen. Es sind über 120 Tausend Stücke in 21 unterschiedlichen Kategorien zu sehen, unter anderem Bronzewaren, Malereien, Kalligraphien sowie antike chinesische Keramiken. Kulturinteressierte haben die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Relikte mithilfe einer Audiotour in acht Sprachen in ihrem eigenen Tempo zu bewundern.
Mich begeisterte bei meinem Besuch 2017 vor allem die Abteilung mit den Bronzen. Aber auch die Möbel und Trachten waren sehr interessant. Sowas sieht man in anderen großen Museen in China nicht so oft.
Die Porzellan-Ausstellung war leider geschlossen, als ich dort war. Doch die hatte ich schon bei einem früheren Besuch gesehen. Wunderschöne Schalen und Vasen aus vielen Dynastien haben mich damals sehr fasziniert.
Natürlich ist das Shanghai Museum ein Must-see eines jeden Shanghai-Besuchs. Dieser Meinung sind auch viele, viele andere Menschen. Rund 2 Millionen Besucher zählt das Museum jedes Jahr. Doch die maximale Zahl pro Tag ist auf 8.000 Besucher begrenzt. Dadurch wirkt das Museum nicht überfüllt und man hat genug Ruhe, um sich alles anzusehen.
Fazit
Ich war jedenfalls wieder völlig begeistert und empfehle den Besuch des Shanghai Museums jedem, der an Kunst und Kultur Chinas interessiert ist. Man sollte sich rund 2 bis 3 Stunden Zeit nehmen.
Und wenn man noch Zeit hat, kann man sich anschließend das interessante Stadtplanungsmuseum anschauen.
Ausnahme: Sonderausstellungen
Öffnungszeiten: Di – So 9:00 – 17:00 Uhr
Website: Shanghai Museum
Links zu anderen Museen in China
- Das chinesische Nationalmuseum in Peking
- Das Zun – ein chinesisches Weingefäß
- Das Jewish Refugees Museum in Shanghai
- Nationalmuseum in Peking
Top 5 Sehenswürdigkeiten in Shanghai
- Zu viele Autobahnen, zu viele Menschen, zu viel für mich! - 22. April 2025
- Päonie oder Pfingstrose, Chinas Nationalblume - 19. April 2025
- Geheimnisvoller Peking-Mensch - 18. April 2025
Ich wusste gar nicht, dass Shanghai ein Opernhaus hat…