Was Sie dachten, NIEMALS über CHINA wissen zu wollen

Niemals

Was Sie dachten, niemals über China wissen zu wollen. 55 süßsaure Einblicke in ein Land mit vielen Menschen. Buchrezension Ein unterhaltsamer Kulturenthüller über all die Dinge, die einem sonst niemand verrät, schreibt der Verlag Conbook auf seiner Seite. Ein Buch von Martina Bölck. Über die Autorin Fernreisen fanden in der Kindheit von Martina Bölck eher im Kopf statt. Die Realität […]

Weiterlesen

Der Sinn des Reisens – Rezension

Sinn des Reisens

Was könnte gerade jetzt die Sehnsucht nach Ferne und Reisen besser in Worte fassen, als ein Buch mit dem Titel „Der Sinn des Reisens“! „120 Erlebnisse, die Dich verändern“. So lautet der Untertitel. Diese Erlebnisse reichen von „Sich sein Abendessen suchen“ bis zu „Insekten essen“. Das sind Abenteuer, die das Reisen fassbar und unmittelbar machen. Doch dann gibt es auch […]

Weiterlesen

H. Rosendorfer: Briefe in die chinesische Vergangenheit

Briefe

Buchempfehlung: Briefe in die chinesische Vergangenheit Inhalt Vor tausend Jahren bricht der chinesische Würdenträger Kao-tai auf, um eine „neue“ Welt zu entdecken. Zusammen mit einem Freund hat er einen „Zeit-Reise-Kompass“ entwickelt, von dem er sich in die Zukunft versetzen lässt. Es gibt nur ein „kleines“ Problem: Er landet nicht im China der Zukunft, sondern in einer seltsamen Stadt, die er […]

Weiterlesen

Who killed Pamela? Midnight in Peking

Paul French: Midnight in Peking The Murder That Haunted the Last Days of old China Die Geschichte Peking 1937: In der Nähe des unheimlichen Fox Towers wird die gräßlich verstümmelte Leiche einer jungen westlichen Frau gefunden. Waren es die bösen Geister des alten Wachturms? Die Gegend ist verrufen, Bordelle und dunkle Kaschemmen finden sich hier. Es ist ganz sicher nicht […]

Weiterlesen

Jan Kammann – Ein deutsches Klassenzimmer

Ein Deutsches Klassenzimmer Buch von Jan Kammann

Buchrezension „Ein deutsches Klassenzimmer“ Der eher nüchterne Titel lässt kaum vermuten, dass es sich um ein spannendes, hochinteressantes Abenteuerbuch handelt. Erst der Untertitel weist daraufhin, was der Leser erwarten kann: 30 Schüler, 22 Nationen, 14 Länder und ein Lehrer auf Weltreise Doch wenn ich den Autor Jan Kammann nicht persönlich kennen würde, hätte ich das Buch wohl nie gelesen. Und […]

Weiterlesen

Li Yü – Die vollkommene Frau

Li Yü

Li Yü lebte im China des 17. Jahrhundert. Die Mandschu hatten gerade die Qing-Dynastie gegründet, da zog Li Yü mit einer Theatergruppe durch die Lande, dichtete und wurde bekannt mit erotischer Literatur. Man las seine Werke gerne. Und wer wäre besser dazu berufen gewesen, ein Buch mit dem Titel „Die vollkommene Frau“ zu schreiben. Nun habe ich das Buch geschenkt […]

Weiterlesen

Buchempfehlung: Lonely Planet China

Lonely Planet China

Da liegt er vor mir: Der aktuelle Lonely Planet Reiseführer China, sogar in Deutsch. Ein heißes Glücksgefühl durchströmt mich, Erinnerungen blitzen auf. Auf vielen meiner China-Reisen war der Lonely Planet (LP) mein treuer Begleiter, damals noch auf Englisch. Ja, für viele China-Reisende, vor allem die Backpacker, gilt er seit Jahrzehnten als die „Bibel“. In den letzten Jahren informierte ich mich […]

Weiterlesen

Buch: Die verborgenen Talente der Blumen von Ilka Schneider

Buchrezension Die verborgenen Talente der Blumen Ilka Schneider Ein Buch von einer starken Frau für starke Frauen über starke Frauen in China. Der Umschlag zeigt eine zarte Tusche-Zeichnung, der poetische Titel ist in rot und schwarz aufgeteilt: Auf den ersten Blick ein künstlerisches Buch, das man einer Freundin zum Geburtstag schenkt und das sie sich nach einem ersten Durchblättern und […]

Weiterlesen