Nachhaltigkeit auf Reisen und der Mittlere Weg

Nachhaltigkeit auf Reisen: Für die Kinder der Welt

Nachhaltigkeit auf Reisen – ein ganz persönlicher Artikel. 2019 war es der Hype bei den Reisebloggern. Jeder nahm sich zum Thema, jedem am liebsten das Fliegen zu verbieten. Mit hocherhobenem Zeigefinger schreiben sie von Klimawandel und Nachhaltigkeit. Letzteres gibt es eben nach ihrer Ansicht nur ohne zu fliegen. Ganz ehrlich? Das geht mir sowas von auf die Nerven! Für mich […]

Weiterlesen

Zigaretten und Tabak sind große Umweltsünder

Tabak Plantage

Nein, ich möchte niemanden das Rauchen, die Zigaretten oder den Tabak verbieten. Aber ich werde hier ein großes Plädoyer gegen das Rauchen starten. Nicht nur, dass es der Gesundheit schadet, sondern es hat sich zu einem Umweltproblem ungeahnten Ausmaßes entwickelt. Tabak (veraltet Tobak) ist ein pflanzliches Produkt, das aus den Laubblättern von Pflanzen der Gattung Tabak (Nicotiana) hergestellt wird. Von […]

Weiterlesen

Kalender – schön, nützlich, überflüssig

Kalender Bank of China

Bald beginnt das nächste Jahr! Damit wird es Zeit, sich nach einem neuen Kalender umzuschauen. Die Geschäfte sind voller wunderschöner Kalender: zum Hinstellen, Aufhängen und vor allem zum Kaufen. Gleichzeitig trudeln jeden Tag die Gratis- und Werbekalender ein und stapeln sich auf meinem Schreibtisch. Kalender sind nützlich Jeder braucht hin und wieder einen Kalender, ganz einfach um zu wissen, welcher […]

Weiterlesen

Die Kreativität der Chinesen beim Umgang mit Vorschriften

Olympia 2008

Manchmal frage ich mich, ob der Erlass neuer Vorschriften, Regeln oder Anweisungen manche Chinesen zu besonderer Kreativität herausfordert. Bewerbung um Olympia 2000 Besonders zu der Zeit der ersten Olympia-Bewerbung 1993 (für die Spiele 2000) habe ich in Peking erleben können, wie der Besuch einer Delegation des Olympischen Komitees die Bevölkerung (und auch die Regierung) in Aktionismus ausbrechen ließ. Grünes Gras […]

Weiterlesen

Tier- und Umweltschutz in China – China Nachrichten

Umweltschutz in China

Featured 02.03.2023 german.china.org.cn  Anzahl der Glattschweinswale in China übersteigt 1.200  Die Zahl der Glattschweinswale im Yangtse-Fluss in China ist auf 1.249 angestiegen – 23,42 Prozent mehr als vor fünf Jahren. Das geht aus einer wissenschaftlichen Untersuchung des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten am Dienstag hervor. Der Anstieg sei auf das 10-jährige Fischverbot in den wichtigsten Gewässern des Yangtse-Flusses zurückzuführen, […]

Weiterlesen

Umweltfreundlich reisen in China

Umweltfreundlich reisen mit dem Zug

Umweltfreundlich reisen – geht das in China überhaupt? Das Thema „Nachhaltigkeit unterwegs“ ist eine große Herausforderung für jemanden, der gerne nach China reist. Ich muss auch gleich als erstes gestehen, dass ich mir früher wenig Gedanken um umweltfreundliches Reisen gemacht habe. Doch die Prinzipien, an die ich mich Zuhause halte, vergesse ich auch unterwegs nicht so einfach. Ich lebe den […]

Weiterlesen

1991: Abfallbeseitigung auf dem Yangtze

Abfallbeseitung auf dem Yangtze

Abfallbeseitigung auf dem Yangtze Schon immer gehört Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit zu meinem Leben. Das ließ und lässt sich nicht unbedingt mit dem Reisen in China verbinden. Wie ich 1991 Vorbild sein wollte und kläglich scheiterte, davon handelt dieser Reisebericht. Auf dem Yangtze 1991 Meine Freundin Desiree und ich hatten uns entschlossen, von Wuhan nach Shanghai mit dem Schiff auf dem […]

Weiterlesen

Nachhaltig reisen: Wasser

Nachhaltig reisen – was bedeutet das für Euch? Worüber macht Ihr Euch Gedanken, wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf Reisen geht? Ganz häufig wird in diesem Zusammenhang davon gesprochen, dass Fliegen eher wenig nachhaltig ist, ja, gar der Umwelt schadet. Immer wieder kommen die großen Themen zur Sprache. Doch manches wird dagegen vernachlässigt. Es ist einfach nicht so offensichtlich. […]

Weiterlesen

Feinstaubwerte in Peking und der Smog

Sommerpalast 1988

Feinstaub ist in aller Munde bzw. Lunge. Klimaschutz ist das Thema. Dabei spielen die Feinstaubwerte eine große Rolle. Nach all den erschreckenden Meldungen über ausufernde Feinstaubwerte in Peking fragen sich viele Menschen, ob sie überhaupt nach China reisen sollen. Ich möchte da ein wenig die Hitze aus der Diskussion nehmen, klären, was Feinstaub überhaupt ist und über meine Erfahrungen aus […]

Weiterlesen

Bambus – biegsam und belastbar

Bambus

Bambus ist eine Pflanze, die mittlerweile auf der ganzen Welt zuhause ist. Sie ist vielseitig verwendbar: Man kann ihre zarten Sprossen essen oder daraus elegante Möbel herstellen. Sogar für tragfähige und schwer belastete Baugerüste wird Bambus eingesetzt! Legende: Hüte aus Bambus Bambus ist ein Gras Bambus gehört zur Familie der Süßgräser und ist somit verwandt mit Gerste, Roggen und Weizen. […]

Weiterlesen
1 2