Menschenwelten

MenschenWelten – Reise in die Vergangenheit

Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover heißt jetzt WeltenMuseum. Das Niedersächsische Landesmuseum beherbergt fünf Sammlungen, eine naturkundliche, eine völkerkundliche und eine archäologische Sammlung sowie eine Gemälde- und eine Münzsammlung. Präsentiert werden diese in drei Welten: NaturWelten, MenschenWelten und KunstWelten. Die Abteilung MenschenWelten …

Weiterlesen

Ahrensburger Tunneltal

Wanderung im Ahrensburger Tunneltal

Das Ahrensburger Tunneltal ist eine üppige Naturlandschaft mit Seen, Mooren und lichten Wald, die schon zum Ende der letzten Eiszeit vom Menschen aufgesucht wurde. Das Ahrensburger Tunneltal – Erinnerungen und Erkenntnisse Im Mai 2017 war ich endlich im Ahrensburger Tunneltal. …

Weiterlesen

Sichuan Museum

Chengdu: Das Sichuan Museum

Im Westen von Chengdu liegt das hervorragende Sichuan Museum. Nicht nur wegen seiner umfangreichen Ausstellungen aus Geschichte und Leben, sondern auch wegen seiner Lage in einem ruhigen Wohnviertel und Park ist ein Besuch ein besonderes empfehlenswertes Erlebnis! Das Sichuan Provinz …

Weiterlesen

Frauen der Eiszeit

EisZeiten – Die Kunst der Mammutjäger

Frauen der Eiszeit im Mittelpunkt – EisZeiten Überarbeitet und durch neueste Forschungsergebnisse ergänzt im Dezember 2020 Eine Doppelausstellung vom Völkerkundemuseum und vom Archäologischen Museum in Hamburg (18.10.16 – 14.05.17) Den einen Teil der Ausstellung „Menschen des Nordlichts“ habe ich bereits …

Weiterlesen

Trajansforum

Karstadt oder Europa-Passage? Das Trajansforum

Das Trajansforum – antikes römisches Einkaufszentrum Manche römische Kaiser schufen gigantische Badeanstalten (siehe die Diokletiansthermen), andere Paläste (z.B. die Domus Aurea, der pompöse Palast des Kaisers Nero) oder aber man profilierte sich mit einem riesigen Forum, einem Marktplatz. Irgendwann war …

Weiterlesen

Ausgegraben – in Hamburg Harburg

Von 2012 bis 2014 hat man in Hamburg Harburg eines der größten deutschen Ausgrabungsprojekte durchgeführt. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit – außer in Harburg. Auf ungefähr 2.000m² wurden 6.000m³ Erde bewegt und rund 36.000 Funde geborgen. Durch die Grabungen an …

Weiterlesen

Wangfujing Paleolithic Museum

Geheimtipp für Peking: Wangfujing Palaeolithic Museum

王府井​ 古人 博物馆 • Wángfǔjǐng gǔrén bówùguǎn = Wangfujing Paleolithic Museum Mitten im Touristenzentrum Pekings, wenige Meter vom berühmten Beijing-Hotel und am Beginn der ältesten Einkaufsstraße, an einer der meistfrequentierten U-Bahn-Stationen gibt es ein kleines Museum zu entdecken: Das Wangfujing …

Weiterlesen