Gabriele Hecker, eine besondere Frau

Zeichnung 1945

Heute will ich von einer ganz speziellen Frau erzählen, von Gabriele Hecker, meiner Mutter. Sie besaß viele Facetten und war nicht immer einfach. Ich habe sie geliebt und gehasst, bewundert und verachtet – je nach Alter und Verstehen. Zuletzt aber überwogen Bewunderung und Liebe. Sie war mein Fels in der Brandung, Gesprächspartnerin ohne Schnörkel und interessierte Reisegefährtin. Hier möchte ich […]

Weiterlesen

Das Übersee-Museum Bremen – eine Reise um die Welt

Übersee-Museum

Für Reisende ist das Übersee-Museum Bremen ein Muss. Ein Museum von Reisenden für Reisende und alle, die etwas von der Welt sehen möchten. Im 19. Jahrhundert reisten vor allem reiche Geschäftsleute und Forscher in die Welt. Sie sammelten und sammelten alles, was sie interessant fanden: Gefäße, Waffen, Skulpturen und vieles, vieles mehr. Bremen hatte als Hanse- und Handelsstadt viele Verbindungen […]

Weiterlesen

Sonnenaufgang am Pamir Highway

Pamir bei Sonnenaufgang

Sonnenaufgang am Pamir Highway Im richtigen Moment an der richtigen Stelle. Nur selten gelingt es mir, wirklich mal im richtigen Augenblick an der richtigen Stelle zu sein. Wenn, dann ist das ein ganz besonderer Glücksmoment, so wie dieser hier am Pamir Highway 2007 Besonders, wenn ich mit einer Gruppe unterwegs bin, stehe ich gerne ganz früh auf. Denn dann schlafen […]

Weiterlesen

Trampeltier oder Zweihöckriges Kamel

Trampeltier oder zweihöckriges Kamel

Durch die Seidenstraße ist das Zweihöckrige Kamel, auch unschön Trampeltier genannt, bei uns bekannt. Ein weiterer Name ist Baktrisches Kamel, benannt nach Baktrien, einem alten Land in Zentralasien. Ich bin ihm in ganz China begegnet. Auch in der Mongolei und entlang der Seidenstraße ist es mir über den Weg gelaufen. Noch vor hundert Jahren ist manche Kamelkarawane bis nach Peking […]

Weiterlesen

Die Ikatweberei und die Seidenstrasse

ikat Gewand

Ich war endlich wieder im Museum und zwar im MARRK. oder immer noch bekannt als das Völkerkundemuseum am Rothenbaum in Hamburg. Da läuft zur Zeit eine schöne Ausstellung über die Seidenstraße. Besonder hat mich diesmal der Ikat-Stoff interessiert. Ikat Ikat habt ihr noch nie gehört? Ich ehrlich gesagt auch erst vor kurzem. Als ich damals (1992) in Kashgar ankam, fielen […]

Weiterlesen

Korcula und Marco Polo

Korcula Altstadt

Was hat Marco Polo mit der kroatischen Insel Korcula zu tun? Thesen Marco Polo wurde 1254 geboren. Marco Polo wurde 1254 in Venedig geboren. Man weiß nicht, wo Marco Polo 1254 geboren wurde. Marco Polo wurde 1254 auf der kroatischen Insel Korčula geboren. Diese und ähnliche Thesen lassen sich überall lesen. Denn wenn man etwas mit Sicherheit nicht weiß, dann […]

Weiterlesen

War Marco Polo jemals in China?

Marco Polo

Marco Polo, ein Mann wie aus Tausendundeiner Nacht, mutiger Reisender, Abenteurer oder Märchenerzähler? Ich habe mich auf Spurensuche gemacht! Marco Polo (* 1254 – † 8. Januar 1324) war ein Kaufmann aus Venedig. Berühmt in aller Welt wurde er durch seine Erzählungen und Geschichten von seiner Reise nach China, wo er 17 Jahre am mongolischen Hof verbrachte. Im Auftrag von […]

Weiterlesen

Märchenhafte Seidenstraße – Geschichte und Geschichten

Handwerkergasse Kashgar

Die antike Seidenstraße und ihre faszinierende Geschichte. Seit Jahrtausenden hat der Handel von Asien bis nach Europa Kulturen einander nahe gebracht. Heute erzähle ich Euch einige spannende Kapitel über die Seidenstraße in China. “Reisen – es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler.” – Ibn Battuta im 14. Jh. Überall in China, Zentralasien, Persien stößt der Reisende […]

Weiterlesen

Margiana – ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan

Eine silberne Gewandnadel in Form eines Kamels

Margiana Turkmenistan? Bislang waren das weisse Flecken auf meiner persönlichen Landkarte. Turkmenistan ist auch heute noch ein Land, über das wenig bekannt ist und das auch nicht gerade auf den gängigen Reiserouten durch Zentralasien liegt. Rund 95% des Landes bestehen aus Wüsten: Die Karakum (Schwarze Sandwüste) und die Kysylkum ( Rote Sandwüste). Das Land wird autoritär regiert. Die Hauptstadt Ashkabat […]

Weiterlesen

Karakorum Highway zum Zweiten – Wahnsinn!

Ulrike am Karakul-See

Der Karakorum Highway – eine spektakuläre Hochgebirgsstraße, die von Pakistan durch so legendäre und einzigartige Landschaften führt wie Hunza, Khunjerab, Pamir und Karakorum. Eine Landschaft, die geprägt ist von gewaltigen Schneebergen, entlegenen Dörfern, freundlichen Nomaden und zahllosen Yaks und Murmeltieren. Eine Landschaft, die mich Ehrfurcht erschaudern ließ und mir Tränen unfassbaren Glücks entlockte. 1992/2007 Karakul-See und Karakorum-Highway Eines meiner emotionalsten […]

Weiterlesen
1 2 3 6