Brotlaibidole

Brotlaibidole noch immer ein Mysterium

Brotlaibidole sind kleine, unscheinbare Tonteile, die Ausgräber in vielen europäischen Fundstellen der Bronzezeit gefunden haben. Die ersten Funde liegen rund 150 Jahre zurück. Bislang sind mehr als 100 Brotlaibidole aus einem Gebiet zwichen Donau und Alpen bekannt geworden. Sie sind …

Weiterlesen

Ausgegraben – in Hamburg Harburg

Von 2012 bis 2014 hat man in Hamburg Harburg eines der größten deutschen Ausgrabungsprojekte durchgeführt. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit – außer in Harburg. Auf ungefähr 2.000m² wurden 6.000m³ Erde bewegt und rund 36.000 Funde geborgen. Durch die Grabungen an …

Weiterlesen